Sunnygirl
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 12. Dezember 2005
- Beiträge
- 3.146
@Joey: Du verlangst also allen Ernstes, dass ich nur das für wahr halten darf, was ausreichend durch solche Tests bewiesen wurde. Mit anderen Worten: Ich darf z. B. nicht glauben, dass ich meine kleine Nichte über alles liebe, denn die Liebe wurde nie bewiesen. - Das müsste ich also jetzt beweisen, bevor ich von echter, tiefer, unendlicher Liebe sprechen dürfte. Bis dahin bin ich Greisin und meine kleine Nichte Großmutter, bis ich Zeit dazu fände. - Und weißt Du was: Es ist mir egal, was andere oder auch Du denken, denn ich WEISS es einfach, dass ich meine kleine Nichte liebe, ich fühle es ganz tief in mir drinnen, es gibt keinen Zweifel in mir. So wie ich auch weiß, dass sie mich liebt. Das ist Beweis genug. So erlebe ich es auch mit meinen paranormalen Erfahrungen, mir persönlich reichen die Beweise, wie ich sie erlebe. Ich muss das keinem anderen beweisen, es reicht, wenn ich sehe, dass sich meine Präkognitionen und Wahrträume erfüllen und ich aufgrund meiner Wahrnehmungen Vorkehrungen treffen kann. Ich erlebe mein Leben als sinnvoll und weiß, dass es stimmt.
Wenn Du niet- und nagelfeste Beweise brauchst, ist das Dein Problem, weil Du das offenbar nicht selbst erlebst und deshalb Belege von anderen brauchst, die Du verwerten musst, um daran glauben zu können. Nur ist das bei mir nicht so. Ich erlebe das selbst, ich weiß, dass ich Recht habe, ich brauche in dem Sinne keine Fremderfahrungen für mich zu adaptieren oder zu glauben. Und vielleicht - wer weiß - soll das auch so sein, dass solche Erfahrungen nur für diejenige Person bestimmt ist, die sie erlebt. Wenn die Wissenschaft das wirklich alles hieb- und stichfest beweisen oder sogar auslösen könnte, wäre die Missbrauchsgefahr sehr groß. Deshalb bin ich ganz froh, dass institutionelle Mächte dies nicht so eindeutig in der Hand haben, wobei ich mir aber schon vorstellen kann, dass sie versuchen, es zu kontrollieren. Die Amis und auch die Russen bleiben fest dran am Thema. Ich tauschte mich einmal mit einem amerikanischen Psi-Forscher aus, denen ist es völlig egal, was andere Wissenschaftszweige sagen. Sie machen weiter an ihren Tests und ich denke, da wird noch was kommen, vielleicht nicht nur Gutes.
Wenn Du niet- und nagelfeste Beweise brauchst, ist das Dein Problem, weil Du das offenbar nicht selbst erlebst und deshalb Belege von anderen brauchst, die Du verwerten musst, um daran glauben zu können. Nur ist das bei mir nicht so. Ich erlebe das selbst, ich weiß, dass ich Recht habe, ich brauche in dem Sinne keine Fremderfahrungen für mich zu adaptieren oder zu glauben. Und vielleicht - wer weiß - soll das auch so sein, dass solche Erfahrungen nur für diejenige Person bestimmt ist, die sie erlebt. Wenn die Wissenschaft das wirklich alles hieb- und stichfest beweisen oder sogar auslösen könnte, wäre die Missbrauchsgefahr sehr groß. Deshalb bin ich ganz froh, dass institutionelle Mächte dies nicht so eindeutig in der Hand haben, wobei ich mir aber schon vorstellen kann, dass sie versuchen, es zu kontrollieren. Die Amis und auch die Russen bleiben fest dran am Thema. Ich tauschte mich einmal mit einem amerikanischen Psi-Forscher aus, denen ist es völlig egal, was andere Wissenschaftszweige sagen. Sie machen weiter an ihren Tests und ich denke, da wird noch was kommen, vielleicht nicht nur Gutes.
Zuletzt bearbeitet: