Esoterik, muss das sein ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde Kritik gut und sinnvoll. Solange sie differenziert geschieht.

Nein, ich bin kein LUL-Eso, nie gewesen und ja, ich stehe tatsächlich vielem sehr kritisch gegenüber. Oftmals bin ich einfach bass erstaunt, wie viele Menschlein sich flüchten in irgendwelche Konstrukte, wegwollen vom "System" und sich stattdessen neue Systeme bauen, die ebenso hierarchisch anmuten wie jenes, das sie verteufeln. Wie unglaublich gehimmelt manche sind, so dass sie komplett die Bodenhaftung verlieren. Weglaufen vor Fakten, vor Verantwortung. Und schwurbeligste Theorien verbreiten, um endlich Erklärungen zu finden.

Deswegen habe ich aber noch lange kein Interesse, diese Menschen abzuwerten, sie der Idiotie zu bezichtigen. Sie sind halt einfach "anders" als ich, ihr Weg ist ein anderer als der meine, aber das Ziel ist das gleiche: Wohlgefühl. Die Welt zu verstehen, selbst wenn dieses verstehen darin gipfelt, eben nicht alles verstehen zu müssen. Irgendwas zum festhalten haben wir alle ganz gern :) Der eine nutzt dafür die Wissenschaft (ich auch übrigens), der andere die vermeintliche Entschlüsselung der Geheimnisse durch interpretatorische Mystik. So what? Solange er keinem schadet?

Schlußendlich möchte ich sagen, auch ich hatte und habe so einige Erlebnisse, für die ich weder rationale noch wissenschaftliche Erklärungen finden kann. Ich würde aber nicht verallgemeinern, weil ich vermute, dass die allgemeine Gültigkeit und Quantität dieser Erlebnisse (noch) nicht engültig verifizier-oder falsifizierbar ist. Wie so vieles nicht.

Weswegen wir alle, egal ob LUL oder beinharter Skeptiker, nur Gläubige sind. Und ich bitte auch darum, den Skeptiker vom Wissenschaftler zu unterscheiden - denn der Wissenschaftler weiß meist, dass sein Wissen immer nur begrenzt sein (kann).
 
Werbung:
würdest du sagen es funktioner oder es funktionert nicht:


hat Mensch die Fähigkeit etwas zu sehen das möglicherweise in Zukunft eintreten könnte.

Ja durch logische Schlussfolgerung wie z.B. in Zukunft werden wir Smartphones mit biegsamen Displays haben aber dadurch bin ich kein Hellseher und Karten, Horoskope können definitv nicht in die Zukunft sehen.
 
Ich hätte jetzt auch gesagt, es liegt am Ton, am WIE.
Aber ich gebe dir recht. In der Wortwahl schenken sich oftmals beide Seiten nichts ...

Beide Seiten... In diesem Forum wird Menschen tagtäglich wie am Fließband die Schuld, Pardon, sowas sagt man ja nicht, die Verantwortung für Erkrankungen gegeben, geistig-seelische "Ursachen" an den Kopf geknallt und das ist völlig unabhängig von den "Kritikern", das würde hier genauso abgehen wenn sich niemand "kritisch" dazu äußern würde.
 
Es ist unverschämt zu meinen das man Skeptisches Betrachten oder Kritiker an der esoterik zu sein ZUGEBEN würde



Ok und wenn dann der Eso über die Bose Pharmaindustrie , die Schulmedizin,
die gekaufte Wissenschat , spricht so ist dann völlig ok weil ? ( Alles Threads die man hier nachlesen kann)Ja weil man ja in einem Esoterikforum ist und man ja also man selbst darf das so alles pauschalisieren nur die *andereN* die Kritiker die dürfen das dann nicht ja weill Spiegel gesetz und so , ja so irgendwie halt n...



es is jetzt scho a bissi odroschn:D
 
Ich finde Kritik gut und sinnvoll. Solange sie differenziert geschieht.

Nein, ich bin kein LUL-Eso, nie gewesen und ja, ich stehe tatsächlich vielem sehr kritisch gegenüber. Oftmals bin ich einfach bass erstaunt, wie viele Menschlein sich flüchten in irgendwelche Konstrukte, wegwollen vom "System" und sich stattdessen neue Systeme bauen, die ebenso hierarchisch anmuten wie jenes, das sie verteufeln. Wie unglaublich gehimmelt manche sind, so dass sie komplett die Bodenhaftung verlieren. Weglaufen vor Fakten, vor Verantwortung. Und schwurbeligste Theorien verbreiten, um endlich Erklärungen zu finden.

Deswegen habe ich aber noch lange kein Interesse, diese Menschen abzuwerten, sie der Idiotie zu bezichtigen. Sie sind halt einfach "anders" als ich, ihr Weg ist ein anderer als der meine, aber das Ziel ist das gleiche: Wohlgefühl. Die Welt zu verstehen, selbst wenn dieses verstehen darin gipfelt, eben nicht alles verstehen zu müssen. Irgendwas zum festhalten haben wir alle ganz gern :) Der eine nutzt dafür die Wissenschaft (ich auch übrigens), der andere die vermeintliche Entschlüsselung der Geheimnisse durch interpretatorische Mystik. So what? Solange er keinem schadet?

Schlußendlich möchte ich sagen, auch ich hatte und habe so einige Erlebnisse, für die ich weder rationale noch wissenschaftliche Erklärungen finden kann. Ich würde aber nicht verallgemeinern, weil ich vermute, dass die allgemeine Gültigkeit und Quantität dieser Erlebnisse (noch) nicht engültig verifizier-oder falsifizierbar ist. Wie so vieles nicht.

Weswegen wir alle, egal ob LUL oder beinharter Skeptiker, nur Gläubige sind. Und ich bitte auch darum, den Skeptiker vom Wissenschaftler zu unterscheiden - denn der Wissenschaftler weiß meist, dass sein Wissen immer nur begrenzt sein (kann).

Mit dem unser Wissen ist immer begrenzt hast du absolut recht, doch die wirklichen Hardcore Esos haben die Wahrheit und das Wissen für sich gepachtet. Alle anderen sind nicht sehende...
 
Es ist nicht unverschämt, zu hinterfragen und es ist nicht unverschämt, zuzugeben, dass man Kritiker / Skeptiker ist.
Sobald hier jedoch Pauschalisierungen wie "ALLE xy sind dämlich oder Abzocker", "xy ist Schwachsinn" etc fallen, geht's in ne Schiene, die nicht unbedingt angebracht geschweige denn fair ist (und das ist hier häufig der Fall).

Jepp, hier sind alle "Esos" und alle "Esos" zocken mit nicht wissenschaftlich bewiesenen Methoden die armen Leute ab. :wut1:

Warum gibt es eigentlich dieses UF, wenn Kritiker der Esoterik nicht erwünscht sind?

DAS habe ich mich auch schon gefragt, seit ich mich hier angemeldet habe.
Hätte ich doch lieber vor der Anmeldung mehr in diesem UF gelesen, hätte ich mich eher nicht hier angemeldet.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben