Nun, Eierstöcke.

Hatten wir schon x-Mal dass das der Autor nicht behauptete, sondern die Frau selbst und eben nichts überprüfbar wäre, wenn man nur Leser ist.
Wenn der Autor nicht irgendwie dran glauben würde, würde er die Geschichte nicht so unreflektiert da mit reinstellen und auch im Klappentext des Buches erwähnen.
Und, wenn sich Details der geschichte plausibel so auffallen lassen, dass kein Wunder geschieht, ist es sinnvoll auch das zu tun, um zu zeigen, dass die Geschichte rein gar nichts belegt. Das würde sie erst, wenn für den nachgewachsenen Eierstock belastbare belege kommen würden. Und die hat der Behaupter zu bringen.
Und somit irrelevant, ob das wirklich so war oder nicht.
BNö, wenn die geschichte wirklich so war, wäre es eine Sensation. Wenn nicht, wird mit dieswer Gwescichte sehr hionterhältig etwas suggeriert, was nicht stimmt. Es wird damit dann die UNWAHRHEIT behauptet/suggeriert.
Es geht um die Irrelevanz des Belegs selbst dabei. Und ebenso darum Behauptungen zu konstruieren, die so nicht haltbar sind.
Ob es Dir gefällt oder nicht: Es werden Behauptungen aufgestellt.
Es wird behauptet, eine Behandlung mit alternativen Heilmethoden hat einen positiven Einfluss auf den Gesundungs-Prozess. Sehr konkret wurde z.B. behauptet, unter energetischer Arbeit würden Wunden schneller und besser heilen.
Es wird behauptetm, ein Horoskop hat im Schnitt eine bessere Stimmigkeit als ein zufällig zusammengeschusterte Analyse.
Das ist alles nicht konstruiert, sondern hier immer wieder nachzulesen.
Und solche Behauptungemn - die definitiv aufgestellt werden - gehören belegt.
Korrekt hättest du aussagen müssen: Es behauptet eine Fau in einem Buch zum Thema Aurachirurgie, ihr sei ein Eierstock nachgewachsen.
Und der Autor widerspricht ihr nicht, sondern stellt so eine Geschichte sogar als "Alltag" dar im Klappentext.
Klar... das macht jemand, der die geschichte nicht glaubt und kritisch betrachtet
So wie in de Bibel da ein Typ behauptete, mit ihm hätte ein brennender Busch geredet.
Wenn jemand das ernsthaft behaupten würde (hier im Forum in einem Bereich, in dem ich die Wissenschaft für relevant halte), und ich das auch mitkriege, würde das von mir ähnliche Kritik erhalten, wie die esoteriwschen Behauptungen.
Und es verhält sich mit mentaler Unterstützung von Heilprozessen hier auch nicht anders. Es wird nicht behauptet, es wird Heilung durch die esoterische Methode xyerst ausgelöst oder das da was nachwächst, sondern Selbstheilungskräfte gestärkt.
Die kann man auch stärken, unterstützen, auslösen (oder was weiß ich), ohne dann Dinge über Aura, Chakren, "alles Krankheiten haben eine psychische Ursachen" und ähnliches zu erzählen. Alles sehr fragwürdige Behauptungen. Wenn es wirklich nur um die Selbstheilungskräfte gehen würde, wären diese Behauptungen Ballast und schon sehr schbnell von den Begründungen verschwunden. Das ist nicht der Fall.
Also wäre die Behauptung, die Du anzweifeln müsstest: Geht das, dass ein Geistheiler die Selbstheilungskräfte eines anderen Menschen unterstützen kann.
Er kann den Placebo-Effekt triggern. Dazu hätte er aber nicht nötig, von übertragenen Energien, Aura, Chakren und/oder ähnlichem zu schwafeln.
Dazu müsstest du allerdings davon abrücken dich ausnahmslos auf die extremsten Beispiele zu stürzen und diese dann auch noch in einen falschen Zusammenhang zu stellen und die tatsächich getätigten Aussagen z.B. im Klüglbuch zu verdrehen, nur damit Du nach Belegen rufen kannst. Das ist imho Quatsch, was Du da tust.
Was macht Klügls Behaupütungen ebsser als die von den besagten Extrembeispielen?
Auch die Extrem-beispiele haben einen Haufen Anhänger, die herunterbeten, was ihnen die Extrembeispiele vorreden. Auch die Extrembeispiele haben einen Haufen Wunder-Geschichten, die angeblich ihre Wirksamkeit/Richtigkeit beweisen soll. Warum sind die Behauptungen von Klügl besser und damit nicht vergleichbar?
Bei der Kirche gelingt es dir doch auch, die Aussagen der Bibel nicht belegt wissen zu wollen. Oder kirchlichen Exzorzismus einfach zu ignorieren, wo böse Dämonen ausgetrieben werden.
Ich ignoriere kirchlichen Exorzismus nicht. Wenn jemand hier im Forum, im entsprechenden Bereich, wo Wissenschaft relevant ist, von Exorzismus schwärmt, werde ich ihn ebenso dafür kritisieren - mit den gleichen Argumenten.
Und die Geschichten in der Bibel glaube ich auch nicht. Da spielt u.a. der Stille-Post-Effekt durch die mündliche Überlieferung, der Berichte immer wunderbarer machte. Und, es wurden Märchen aufgenommen, die man sich damals zur Erkläruzng der Entsotehung der Welt erzählt hat. Das alles hat für mich keinerlei Wahrheitswert. Sollte es doch einen haben, ist der Anhänger herzlich eingeladen, das gut zu belegen.