esoterik = arrogant?

Ja das tu ich. Und ich hab mich ganz im Ernst auf diese Diskussion eingelassen, weil ich Zweifler - ganz im Sinne meiner Signatur - sogar ganz gerne mag. Sich mit Zweiflern auseinander zu setzen hat mich schon mehr als nur einmal einen Schritt weiter gebracht.

Das bedingt allerdings Zweifler, die nicht sofort frustriert das Handtuch werfen, wenn man sie selber und ihre Einstellung auch mal hinterfragt (bezweifelt) oder einfach nur wissen will, wie denn nach des Zweiflers Meinung eine Lösungsmöglichkeit überhaupt aussehen könnte. Denn die forderst du von anderen, hast aber selber keine Idee dazu, wie es ausschaut. Du möchtest einfach nur Recht haben und reagierst ausfallend, wenn dir das nicht gelingt.

Fragen zu beantworten dürfte auch schon mehr sein, als du in eine Diskussion einbringen möchtest, du möchtest immer nur Fragen von anderen beantwortet haben - natürlich so, dass sie zu deinem Weltbild passen. Es tut mir leid, wenn ich und etliche andere dir das nicht erfüllen können, so ist das Leben nun mal, gerade bei Themen wo es um Glauben geht und nicht um deine geliebte Wissenschaft, die ich zwar auch gerne mag, die man aber unabhängig davon betrachten muss. Glaube ist nun mal nicht beweisbar, so schwer es dir auch fallen mag das zu akzeptieren. Schade dass du deinen eigenen nicht bereit bist zu enthüllen, denn ich bin mir sicher, dass du auch an irgendwas glaubst - spätestens wenns dir mal richtig schlecht gehen sollte.

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund... ;)

Wirklich Hamster, ich sehe das auch so. Du steigst nicht tief genug ein und bleibst genau da stecken, wo Dein Glaube hinterfragt wird, weil Du Dir nicht eingestehen willst, das es sich um GLAUBEN handelt. Du weißt nichts. Damit bist Du nicht alleine, aber die Arroganz die Du in anderen siehst, beruht lediglich darauf weil sie einen a n d e r e n Glauben haben. Dieselbe Arroganz kann man Dir vorwerfen, nur bringt einen selbst das keinen Schritt weiter. Du bringst Dich auf die Art aber auch nicht weiter. Hinterfrage vielleicht zuerst das was Du zu wissen glaubst und dann andere.

VG,
C.
 
Werbung:
Du steigst nicht tief genug ein und bleibst genau da stecken, wo Dein Glaube hinterfragt wird, weil Du Dir nicht eingestehen willst, das es sich um GLAUBEN handelt

da isses wieder. totschlagargument "du willst es nicht verstehen" und "du glaubst auch nur". das ist eben NICHT so. ich sauge mir nicht irgendeine scheiße aus den fingern und glaube dann dran, sondern ich habe gute gründe, weshalb ich davon ausgehe, dass dieses oder jenes stimmt oder falsch ist. wenn jemand nachts von engeln träumt oder stimmen hört, dann ist das was ganz anderes als wenn jemand eine theorie entwickelt, die ein noch nicht erklärtes phänomen erklären kann und seine theorie mehrere dutzend mal überprüft hat, um fehler auszuschließen und dann andere bittet, es ebenfalls zu tun. siehst du da keinen unterschied?
das eine hat einfach keine substanz, es ist eine idee, mehr nicht. das andere baut auf etwas auf, wird abgesichert, überprüft, von mehreren personen.
 
Also.......
Wasser gefriert zu Eis bei 0°C - Eis wird aber bei 0°C wieder zu Wasser
Reicht das? :D


Bist du dir da sicher?



noch nix von unterkühltem Wasser gehört? Unter gewissen Bedingungen (keine Erschütterungen) kann normales Wasser bist zu ca. -20° flüssig bleiben, aqua destilata gar bis -70°C. Lässt dann aber eine neben dem Behälter sitzende Mücke einen fahren, gefriert es schlagartig durch. ;)

Glaubst du nicht? Guckst du hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Unterk%C3%BChlung_(Thermodynamik)
 
da isses wieder. totschlagargument "du willst es nicht verstehen" und "du glaubst auch nur".
Ersteres habe ich nicht behauptet.


das ist eben NICHT so. ich sauge mir nicht irgendeine scheiße aus den fingern und glaube dann dran, sondern ich habe gute gründe, weshalb ich davon ausgehe, dass dieses oder jenes stimmt oder falsch ist.
Gute Gründe haben wir alle. Aber bist Du 100% sicher über das was Du Wissen nennst?

wenn jemand nachts von engeln träumt oder stimmen hört, dann ist das was ganz anderes als wenn jemand eine theorie entwickelt, die ein noch nicht erklärtes phänomen erklären kann und seine theorie mehrere dutzend mal überprüft hat, um fehler auszuschließen und dann andere bittet, es ebenfalls zu tun. siehst du da keinen unterschied?
Das ist für mich kein Argument. Ich habe ja schon mal zu erklären versucht was ich glaube: Alles ist ein Bewusstsein und alles was wahrnehmbar ist dessen Inhalt. Vergleichbar mit einer Traumrealität. Und ja... ich weiß, ist auch schwer zu glauben, aber wenn Du Dich mal einen Moment mit dieser Theorie auseinandersetzt, dann noch davon ausgehst dass auch manche Wissenschaftler das nicht ganz anders sehen, kommst Du nicht drum herum, dem eine theoretische Möglichkeit einzuräumen. Alleine das bedeutet dann, das alles was Du Wissen nennst oder sogar Gewissheit... tausendmal von klugen Köpfen und Dir selbst geprüft wurde, weder absolutes Wissen noch Gewissheit darstellt.

Es reicht vollkommen, wenn Du Dich tief genug mit "Deinem" Thema, der Wissenschaft, auseinandersetzt. Auch da ist genug zu finden, dass Dir zumindest ermöglichen sollte von Deinem "sicheren" Standpunkt ein bisschen Abstand zu gewinnen.

VG,
C.
 
Gute Gründe haben wir alle. Aber bist Du 100% sicher über das was Du Wissen nennst?

bitte lies die folgenden wörter gaaaanz genau durch, denn nochmal wiederhole ich sie nicht in diesem thread. also:
ich betrachte die qualität einer behauptung, also wie gut sie durch fakten oder ähnliches abgesichert ist. gibt es eine variante, die gut abgesichert ist (schwerkraft) und eine, die gar nicht abgesichert ist (intelligent falling), dann bevorzuge ich diejenige mit höherer absicherungsqualität. ich werfe nicht alles in einen topf, was nicht 100%ig sicher ist.
scheinbar betrachtest du diese qualität gar nicht, sondern betrachtest etwas fast sicheres genau so wie etwas mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit völlig schwachsinniges. (ich frage mich, wie du dann überhaupt überleben kannst)
 
bitte lies die folgenden wörter gaaaanz genau durch, denn nochmal wiederhole ich sie nicht in diesem thread. also:
ich betrachte die qualität einer behauptung, also wie gut sie durch fakten oder ähnliches abgesichert ist. gibt es eine variante, die gut abgesichert ist (schwerkraft) und eine, die gar nicht abgesichert ist (intelligent falling), dann bevorzuge ich diejenige mit höherer absicherungsqualität. ich werfe nicht alles in einen topf, was nicht 100%ig sicher ist.
scheinbar betrachtest du diese qualität gar nicht, sondern betrachtest etwas fast sicheres genau so wie etwas mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit völlig schwachsinniges. (ich frage mich, wie du dann überhaupt überleben kannst)

Ich (über)lebe nicht schlecht.

Betrachte vielleicht eher mal Deinen eigenen Zustand. Offensichtlich bist Du nicht vollkommen im Klaren mit dem Ganzen. Es wäre natürlich auch möglich das Du es bist, und hier nur schreibst, um anderen Klarheit zu vermitteln oder aus Vergnügen an deren Unklarheit/en. Sollte Dir aber selbst das ein oder andere unklar sein, hast Du da schon mal eine Gemeinsamkeit. Und es bringt Dir ja offensichtlich gar nichts, Dich als klüger oder wissender anzusehen als andere. Nehmen wir an, Du bist es. Kann ja sein. Dann bleibt Deine Unklarheit ja trotzdem bestehen.

Die Logik sagt dann doch: Mit der eigenen Unklarheit beschäftigen, nicht mit der Unklarheit anderer oder dem Wissen anderer das Du so nicht verstehen kannst. Ich weiß, der zweite Satzteil sieht arrogant aus, aber ich meine nicht mich.

VG,
C.
 
nein, ich meine:
wie kannst du überleben, wenn du alle möglichkeiten als gleichwertig betrachtest, die nicht ausgeschlossen werden können? du müsstest ja beim tippen eines jeden buchstabens befürchten, dass der pc in die luft fliegt, denn es wäre ja möglich. du könntest praktisch nichts mehr erwarten, würdest vor angst den kühlschrank nicht öffnen wollen und würdest verhungern.
verstehst du?
 
Werbung:
nein, ich meine:
wie kannst du überleben, wenn du alle möglichkeiten als gleichwertig betrachtest, die nicht ausgeschlossen werden können? du müsstest ja beim tippen eines jeden buchstabens befürchten, dass der pc in die luft fliegt, denn es wäre ja möglich. du könntest praktisch nichts mehr erwarten, würdest vor angst den kühlschrank nicht öffnen wollen und würdest verhungern.
verstehst du?

Ja, verstehe. Aber so ist es nicht, so denke ich ja nicht. Der Witz ist ja: So kann ich nicht mal wirklich denken. Ich bin mir bei manchen Dingen sicher, bei vielem unsicher. Das Interessante dabei ist: Man glaubt, man ist sich bei einigem sicher, man glaubt manches nicht, man ist sich bei einigem unsicher. Alleine die Tatsache, dass man nicht so einfach anders denken kann, und das einem das was man für Wissen hält vollkommen automatisiert um die Ohren gehauen wird (vom eigenen Verstand) kann einem schon zu denken geben. Ich habe Dich ja irgendwo schon mal gebeten mal auf Deine gedanklichen Reaktionen zu achten. Nur D A S kann einem schon ziemlichen Aufschluss darüber geben, wie sehr man für absolute Wahrheit halten "sollte" was man rein automatisch denkt, ohne die Hintergründe hinterfragt zu haben, die zum größten Teil aus Hören-Lesen-Sagen bestehen.

Eine einfache Frage: Bist Du Dir vollkommen sicher, dass diese Realität nicht denselben Prinzipien eines Traums folgt? Also Bewusstsein deren Grundlage sein könnte?
 
Zurück
Oben