HamsterofDeath
Mitglied
- Registriert
- 1. November 2006
- Beiträge
- 911
erst mal sollten Daten gesammelt werden und es sollte klar sein, dass diese Daten nicht nur auf der physischen Ebene gesammelt werden sondern auch Phänomene auf subjektiver Ebene, aber sowie ich deine Kommentare mitbekommen habe, lässt du subjektive Wahrheiten nicht zu.
der begriff subjektive wahrheit ist irreführend. es gibt eine subjektive wahrnehmung, aber keine subjektive wahrheit. es kann nicht sein, dass engel für eine person existieren und für eine andere nicht.
es kann aber sehr wohl sein, dass eine person engel wahrnimmt und eine andere nicht.
entscheidend dafür, ob ich eine subjektive wahrnehmung jetzt gelten lasse ist: ist es möglich, mit der wahrnehmung irgendetwas anzufangen, was man den nichtwahrnehmenden zeigen kann? hat diese wahrnehmung indirekt einen einfluss auf unsere welt? weiss z.b. der engel irgendwas, teilt es einem mit, und man selbst weiss dann dinge, die man eigentlch nicht wissen kann? wenn ja -> da scheint wirklich etwas zu sein. wenn nein -> die wahrnehmung als illusion betrachten. selbst wenn sie keine ist, spielt sie keine rolle, da sie keinen einfluss auf unsere welt hat.
das problem, dass ich mit "subjektiver wahrheit" habe ist, dass man das als totschlagargument gegen alles nehmen kann, egal wie die fakten aussehen. wann immer man etwas will, sagt man einfach "für mich ist das aber so". man ignoriert einfach die nachforschungen von zig tausend leuten, die die letzen 100 jahre mit forschen verbracht haben. "für mich ist das aber anders". keine ahnung von garnichts, aber man hat ja ne subjektive wahrheit. das meine ich mit arroganz.