Es kann nicht sein was nicht sein darf oder Musikussinarische Joeynitationen

  • Ersteller Ersteller Lincoln
  • Erstellt am Erstellt am
Einige Paradigmen haben aber gegenüber anderen Paradigmen gewisse Vorteile: Sie sind "kleiner" - d.h. benötigen weniger Grundaxiome.

dein wort in wessen ohr - und wir haben geradezu eine inflation des immer mehr von hilfsannahmen,...
eine echt miserable wissenschaftskultur liberaler beliebigkeiten,
die sich tatsächlich immer weniger von den spekulationen der esoteriker unterscheiden.

auf der einen seite die pragmatiker - und auf der anderen die spinner?
was unterscheidet die eigentlich noch? - oder bedingen die sich gar?
 
Werbung:
Erdkröte;4092799 schrieb:
Sind Erlebnisse und Erfahrungen von Einzelnen nie passiert, wenn sie nicht im Außen auf rationale Weise bewiesen werden können?

Die Frage trifft es auf den Punkt und ich habe schon viele Antworten dazu gegeben.
Wissenschaft kann Einzelerfahrungen, wegen ihrer eigenen Paradigmen niemals anerkennen.
Wissenschaft braucht große Mengen, möglichst aus Doppelblindversuchen, welche sie mittels Statistik auswerten kann. Dadurch fällt jedoch das Einzelne heraus - siehe meine Zitate aus "Quellen der Nacht" von Werner Zurfluh.
Die Statistik ist der Faktor dem alles untergeordnet wird, auch wenn es genug Wissenschaftler gibt deren Einzelerlebnisse eben was anderes berichten.

Interessant wird es beim Thema Seele und Gott. Viele Menschen berichten von Erlebnissen, damit hat die Wissenschaft ein Probleme, da ist man ganz Materialistisch und Reduktionistisch.
Wenn aber gewichtige Wissenschaftler (z.B. Stephen Hawking) von schwarzen Löchern und einer holografischen Matrix berichten, die ja keiner von ihnen je erfahren hat ist das anerkannt, da sagt (an Joey gerichtet) unserer "Kritiker" plötzlich nichts mehr dazu. Hier wird dann mühelos geglaubt, weil so ein schwarzes Loch ist so weit weg, dass man sich nie die Erfahrung stellen könnte :D


LG Siegmund



Oh Mann :rolleyes:

Da liest ein Esoteriker plötzlich von Stephen Hawakings das er vor Ufos warnt oder an Zeitreisen glaubt . Nun stell dir vor es gibt sogar Wissenschaftler die ernsthaft an einer Zeitreise Maschine arbeiten .

Das sind hochangesehene mit höchsten Auszeichnungen ausgestattete Wissenschaftler . Ich habe diese mehrmal in verschiedenen Themen gepostet , und ich sage dir NA und ?? Warum glaubst du jetzt das Hawkings das Mega Argument ist ? Nur weil er vielleicht Werbung für sein nächstes Buch machen möchte oder von seiner Person reden machen möchte ?


---> Die Wissenschaft hat im übrigen nicht die geringsten Probleme mit erklärungen bei Erlebnissen die Seele betreffend es gibt genügend Erklärungen warum Mensch den Glauben braucht und warum Mensch sich eine *seele* zuordnet . Und solange die Wissenschaft sich das erklären kann hat sie keine Probleme .


Und nochmal zu Hawakings und den beidne anderen :

Nur weil die sowas labern ist es noch lange nicht anerkannt es wird maximal zu einer Theorie die es vielleicht wert ist darüber zu spekulieren .

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut auf den Punkt gebracht, auch meine Rede!:thumbup:

Oder wenn sich der Mensch auf ein schwarzes Loch hinzu bewegen würde, würde er angeblich in der Zeit zurück gehen. Das hörte ich letztens im TV. So etwas wird geschluckt, aber den kleinen Sprung zu machen, dass geistiges existiert und eigentlich immer die Ursache des Physischen ist, was SEHR logisch ist, diesen können die Materialisten nicht machen.

Lieber glauben sie daran, Liebe sei nur eine Hormonausschüttung.

Und dann meinen diese Menschen auch noch, die anderen welche an geistiges glauben, bzw. darin Erfahrungen gemacht haben, seien nicht ernst zu nehmen und alles Einbildung.


Wer schluckt das ? wer sind sie ?

Kein seriös arbeitender Wissenschafter würde niemals ohne Beweise oder logischem Hinterfragen geistiges Glauben nicht ernst nehmen oder als Schwachsinn bezeichnen .

;)
 
Eine gute Studie muss objektiv reproduzierbar und sollte einfach in ihrer Machart sein. D.h. das Medium muss nachweislich und reproduzierbar Dinge wissen, die er/sie nicht wissen kann. Und das oft genug, um "Raten" ausschließen zu können. Außerdem müssen die Aussagen konkret genug sein, um späteres "Heruminterpretieren" zu vermeiden. Das kann man auch dadurch reduzieren, indem man den Sitter vor die Wahl eines echten und eines oder mehrerer gefälschten Protokolle stellt. Die Kommunikation zwischen Sitter und Medium muss so weit wie möglich reduziert werden; ein persönlicher Kontakt sollte gar nicht stattfinden.

Aus dem Thread

Beweise

Wer vorher festlegt, wie etwas sein soll, und sich erst dann mit dem unbekannten Thema auseinandersetzt, kann nur Fehlschlüsse im Ergebnis resultieren.
 
Hi,

lustig, Joey will offenbar seit Jahren mit immer der gleichen Methode alles (Un)mögliche "belegen".

Das hat für mich schon ein bissi was von "ich drücke die Tomaten, Birnen, Äpfel... solange, bis sie weich sind.".

LG
Any
 
Aus dem Thread

Beweise

Wer vorher festlegt, wie etwas sein soll, und sich erst dann mit dem unbekannten Thema auseinandersetzt, kann nur Fehlschlüsse im Ergebnis resultieren.


DU scheinst da was nicht verstanden zu haben . Es wird nicht vorherfestgelegt wie etwas zu sein hat sondern wie die Untersuchung ( Studie) zu sein hat .;)
Also die Ergründung eines Unbekannten Themas.
 
Hi,

lustig, Joey will offenbar seit Jahren mit immer der gleichen Methode alles (Un)mögliche "belegen".

Das hat für mich schon ein bissi was von "ich drücke die Tomaten, Birnen, Äpfel... solange, bis sie weich sind.".

LG
Any


Nein er zeigt nur auf das aus *unmöglichen * schnell mögliches / erklärbares wird wenn man nur ausdauernd kurz oder längerfristig auf den Busch klopft ;)
 
Werbung:
Hi,

lustig, Joey will offenbar seit Jahren mit immer der gleichen Methode alles (Un)mögliche "belegen".

Das hat für mich schon ein bissi was von "ich drücke die Tomaten, Birnen, Äpfel... solange, bis sie weich sind.".

LG
Any

Und Joey gibt sich so viel Mühe mit dir und ist so geduldig. Dass du dir nicht schäbig vorkommst dann öffentlich sowas zu tipseln...
 
Zurück
Oben