warum auch noch „klare“ metaphorismen verweigern – die totale diversifikation?
Die "Vielwelten-Theorie" ist eine Deutung der Quantenmechanik, die hier aber nicht verwendet wird. Stattdessen wird gesagt, dass es eine sehr große Anzahl von Universen gibt, die alle mit einem anderen Satz von Parametern ausgestattet sind.
Satz von Parametern?
ein hohelied liberaler beliebigkeiten? – oder wieder ein weiterer neuer gott eines weiteren waseigentlichversums,
der „ja nur“ seine parameter verteilt?
und lesch meinte sogar mal noch weiter denkend:
„wenn nur ein parameter ein klitzekleines bisschen anders wäre…
dann gäbe es uns nicht,…“ usw - und wir die nackte angst kriegen, was soll das?
da krieg ich ne wut!
denn solch wechselwirkung ignorierender zusammenhang,
auch noch von der kanzel eines dozenten-pultes ist….
naja, ist zumindest schlechte wissenschaftskultur.
trotzdem möchte ich auf lesch und joey nicht verzichten, die es uns vorführen
wir brauchen sie, um eine neue, integrale denke, zu verifizieren (und sie helfen uns vielleicht gern...)…
aber davor diese auflehnung erstmal entwickeln können,
denn zu erst muss man mal feststellen wo´s klemmt
und dafür ein danke an spisnake und kein "cooles"
... Trotzdem verstehe ich die Generalkritik an der Wissenschfat von dir nicht.
Es ist doch so: Die Stringtheorie ist Gegenstand aktueller Forschung. Wenn denn alles schon klar wäre, dann müsste man logischerweise auch nicht mehr forschen. Deshalb stellt man Theorien auf und muss diese logischerweise überprüfen. Natürlich kann es doch auch sein, dass sich die Theorie bei neuen Erkenntnissen als falsch herausstellt. Aber was soll daran denn schlimm sein? So funktioniert Forschung.
schlimm ist, dass der restaurationsversuch des kausalelitären determinismus im materialismus
hier eine "coole" legitimation erfährt (und aufgebracht fragende wir spisnake diskreditiert).
des weiteren, was die fakten betrifft, dass wir mit dem äquivalenzprinzip schon eine urformel haben aber verweigern.
und schlimm ist neben der ignoranz der wechselwirkung zwischen den äquivalenzen:
mit ironischerweise wieder metaphysischen mechanismen (geheimnisvoller parameter) operieren,
deren wirkmechanismen nie einer nachweisen konnte
- die es ergo, auch schlimm, hier ignorierter wahrscheinlichkeit nach gar nicht gibt.
spisnake ist dagegen ein – sogar
der hier wohl beste beitrag für, sorry, gegen „pseudomaterialistischer Versuch das Weltbild zu retten“
(und damit cool umgeht, ich nannte es konfliktbereit restaurieren)
geht durch alle fakultäten – und ggf. noch mal von anfang an lesen:
https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?p=4123845#post4123845
und die antwort:
https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?p=4131774#post4131774
„…Der Materialismus hat auch diverse Erfolge zu verzeichnen. Insofern bin ich der Ansicht, dass es durchaus rationale Gründe gibt, bei diesem Paradigma zu bleiben.“
erfolge für wen? seien wir ehrlich:
falschbehauptung: diese rationalen gründe gibt es nicht mehr! [sind nur gut promotet]
und das gegenteil, dass dann alles geistig wäre, gibt es auch nicht.
so etablierten (restaurieren?) sich zwei dinge – die es beide nicht gibt.
es zeigt das ganze ausmaß unserer misere, aber reduziert es auch auf einen fokus:
unser wissenschaftsbetrieb bleibt hängen, verhaften, kleben,… an einem jahrtausende alten axiom:
die festkörperdoktrin, die seit hundert jahren widerlegt ist
– im unterhaltsamen gequatsche mit seinem gegensatz auch weitere generationen???
wir wissen indessen seit hundert jahren genau,
dass materie nur eine illusion aus der trägheit des gegenwärtigsein-momentes ist.
das davor und danach und die strukur des schwingens dafür sind aber auch physik,
eben dann keine materialistische – sondern relativistische ihrer (nich-materiellen) äquivalente,
die ihre (physikalischen) wahrheiten dieser perspektiven strukturen verdanken.
wie lange können wir „diese synthese“ noch ignorieren?
[was lehrmeinend nur ein „scheinheiliges“ ausklammern relativistischer betrachtungen ist]
– wann beginnt ein integrales denken, durch alle reihen,…
was sich durchaus hier im forum niederschlagen würde, könnte, dürfte….