Erwachte und Erleuchtete?.Bitte um Rat..und Erfahrungen..

  • Ersteller Ersteller YEMAYAH
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Was im Umkehrschluss bedeutet, dass du auf der "Spur der Entschleunigung" bist.
Womit @DarkEmpath dann ja doch recht hat. Es betrifft halt (noch) nicht alle Menschen.

... Ich habe nicht gesagt, dass @DarkEmpath nicht Recht hätte, ich hab nur gesagt, dass ich es eher andersrum empfinde... tja.. leider betrifft es halt (noch) nicht mich. Aber ich freu mich für Euch... ich bin vielleicht zur Zeit etwas empfindlich, mir kommt alles so unangenehm laut und eng vor.

Aber ich bin auch der Meinung, dass ein allgemeines "Erwachen" eingesetzt hat.
Wenn auch sehr zaghaft....

Woran ist es zu erkennen?
 
Vor dem Leben sind wir irgendwann total alleine gewesen. Da war niemand ausser wir.

Versteh ich nicht, woher willst Du das wissen? Der Satz ist auch für mich nicht logisch; wenn Du sagst "Wir sind total allein gewesen", meinst Du dann Dich? Weil wenn es ein "Wir" gibt, schließt es ja automatisch das "Alleine" aus.

Deswegen gehts jedem schlecht wenn er alleine zuhause bleibt.

Das ist auch was, das Du nicht wirklich beurteilen kannst, selbst wenn Du es so siehst und es Dir schlecht geht, wenn Du alleine bist, gilt das nicht für alle Anderen.. ich wünschte, ich wäre viel öfter allein, ich genieße das Alleinsein... und ich brauche es auch...

Mit diesem Schatten muss ich mich jede Nacht aussernander setzen. Es ist lang nicht mehr mein Schatten.

Doch, es wird immer Dein Schatten sein, mit dem Du Dich auseinandersetzen musst, fremden Schatten kann man aus dem Weg gehen, den eigenen Schatten nicht (Mehrzahl deshalb, weil ich denke, es sind mehrere...).
 
Versteh ich nicht, woher willst Du das wissen? Der Satz ist auch für mich nicht logisch; wenn Du sagst "Wir sind total allein gewesen", meinst Du dann Dich? Weil wenn es ein "Wir" gibt, schließt es ja automatisch das "Alleine" aus.
Ich glaube daran dass das Bewusstsein im Ursprung noch verbunden war. Was heute viele einzelne Bewusstseine sind war damals ein einzelnes Bewusstsein. Dass es so alleine war ist der Grund für die Abspaltung in viele. Das kann nur jemand verstehen der wahrhaftig alleine ist. Du kannst nicht bestimmen wie es ist alleine zu sein wenn du so viel Gesellschaft hast dass Du dich nach Zeit alleine sehnst. Aber wenn man alleine genug ist dann können sich Abspaltungen ergeben. Der Mensch wird dann mehr als einer. Dann ist es ein wir. Also von dieser Position ist es ein Wir waren mal alleine. Weil wir vorher verbunden waren. Du ich er wir. Wir waren alle mal eins. Und da gabs nichts andres ausser uns.

Doch, es wird immer Dein Schatten sein, mit dem Du Dich auseinandersetzen musst, fremden Schatten kann man aus dem Weg gehen, den eigenen Schatten nicht (Mehrzahl deshalb, weil ich denke, es sind mehrere...).


Das kannst du nicht mit Sicherheit sagen. Aber du kannst es ruhig glauben. So musst du dich nicht damit Auseinandersetzen. Leider ist es so wenn man die Erfahrung ein paar mal macht dass es eben doch anders ist. Es ist einfach der Schatten den es überall gibt. In der Bibel heisst es halt Teufel. Man kann es auch niedrige Schwingung nennen.
Das ist mein Lieblings Modell. Die niedrige Schwingung ist überall. Wenn du eine hohe Schwingung hast dann spürst du es erst. Mit dieser niedrigen Schwingung muss jemand der hoch Schwingt lernen zu leben und muss es auflösen wenn er dazu in der Lage ist. Die Schwingung kann an dir haften bleiben wenn du sie beachtest. Wenn du sie nicht beachtest ist es schnell weg. Das ist das Problem weil jemand der hoch Schwingt einfach nicht anders kann als es zu beachten. Er spürt es einfach. Und aus diesem Phänomen egal wie man es auch beschreiben mag. Wurden soviele Gruselgeschichten das kann man sich gar nicht vorstellen. Weil das Visuelle Bild selbst irgendwie sehr stark fehl Interpretiert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
das klingt lustig das "überstanden" haben ... es sollte nach der Erleuchtung allerdings besser sein...
Da war es vielleicht wie bei mir einige Zeit, heftige Trauer und Ablehnung einer Erkenntnis. Das kommt vor, vergeht aber auch wieder, allerdings sehr langsam, alleine. Leichter und schneller kann das gehen, wenn Erfahrene dort das bisher Gesehene abfragen und mit bisher nicht genug Betrachtetem in Zusammenhang bringen.
 
Zurück
Oben