Erste Reise zum Krafttier war erfolgreich...!

In meinem Buch steht als Anleitung, dass man die Kräfte der vier Himmelsrichtungen, sowie die von Mutter Erde und Vater Sonne anrufen soll.
Kann man machen. Ich rufe die entsprechenden Geister an, die einen Bezug zur Natur und den Elementen haben...

Das wird sich aber noch ändern. Ich habe vor, mir welche zu kaufen.
Sei vorsichtig, in den Dingern steckt, wenn billig, oft jede Menge Chemie/Schadstoffe. Da gibt es wohl ziemlich unterschiedliche Qualitäten. Ich selber nutze zum Räuchern eine Specksteinschale, Fluß- oder Seesand, Kohle und lose Kräuter oder Harz. Wobei ich diese exotischen Düfte nicht mag und heimische Pflanzen vorziehe, z.B. Beifuß, Wacholder, Fichtenharz, manchmal aus gegebenem Anlaß (und nur dann) Eibe (Vorsicht!)...
Daraus ergeben sich dann auch die klassischen 4 Elemente:
Steinschale = Erde
Fluß- oder Seesand = Wasser
Kohle = Feuer
Rauch = Luft

Kleiner Überblick auf die Schnelle (es gibt auch eine Menge Bücher dazu):
http://www.raeucherwerk-ratgeber.co...erwerk/beifuss-raeucherwerk-ritualpflanze.php

Da du kein offenes Feuer im Raum haben darfst, kommt räuchern ja eigentlich nicht in Frage, oder? Dazu brauchst du ja wenigstens ein Teelicht.
Ich kann mir net vorstellen, daß selbst Kerzen verboten sind :eek:. Es gibt ja Räucherstövchen auf Teelichtbasis.

Ach farnblüte, lass mir doch bitte etwas Zeit.
Nur nicht hetzen. Zeit lassen und langsam vorgehen. Du betrittst eine neue, unbekannte Welt...

- dein "Krafttier" (ich finde den Ausdruck unpassend, daher die " ")
Warum?
Ich habe mein Totem erlebt, als SIE stinksauer und ungeduldig war (zu Recht). Das war nicht mehr das sanfte Wesen, als das ich sie sonst kenne, sondern eine energiegeladene, wütende Präsenz, Kraft pur...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Nur nicht hetzen. Zeit lassen und langsam vorgehen. Du betrittst eine neue, unbekannte Welt...
Ich wollte auch nicht zur Eile drängen - im Gegenteil. Tierische Verbündete wie Fuchs kommen (fast) überall hin und es ist nur natürlich, dass sie immer in unserer Nähe sind. Was bedeutet - man muss nicht zwingend auf Reisen in andere Ebenen der Realität gehen, um sie zu treffen (nachdem man sie einmal kennen gelernt hat) und sie hier in dieser Realitätsebene zu treffen ist aus vielen Gründen gut - es ist für Beginner viel sicherer, es schärft die Sinne, es ist letztlich auch das Ziel einer solchen Beziehung, dass sie stark und präsent ist und zwar immer - nicht nur dann, wenn man Zeit und Gelegenheit hat, eine Reise zu machen ;). Und wenn Atlantica eh mit einem Konzept von heiligem Raum arbeitet, könnte sie zu Beginn ihrer Beziehung auch einfach Fuchs in diesen Raum einladen, anstatt zu ihm zu reisen.

Warum?
Ich habe mein Totem erlebt, als SIE stinksauer und ungeduldig war (zu Recht). Das war nicht mehr das sanfte Wesen, als das ich sie sonst kenne, sondern eine energiegeladene, wütende Präsenz, Kraft pur...

LG
Grauer Wolf

Ja also, der Begriff Krafttier ist für mich problematisch, wenn es um Verbündete geht. Da schwingt so etwas westlich Konsummierendes mit drin, so als wären diese Wesen nur dafür da, einem Menschen Kraft zu geben, wie eine Batterie oder so ... Krafttier klingt für mich auch nicht wie ein eigenständiges Wesen, ich würde so höchstens eine Verkörperung eines Teils meines Selbst bezeichnen, eine Verkörperung meiner Kraft als Träger meiner Essenz bei Gestaltwandel (so wie man einen Teil des Vitalkörpers/Ätherkörpers/Unihipili mitnimmt, wenn man astral reist).
Deshalb sage ich lieber Verbündeter, Lehrer oder in einem Fall auch Totem.

Das ist ein kniffliges Thema, jeder kann da die Begriffe verwenden, die ihm vermittelt wurden und die er am passendsten findet, glaube ich.

lg
 
Fuchs in diesen Raum einladen

Wie macht man sowas? Das kann ich mir als Anfänger nur schwer vorstellen.
Und ja, ich arbeite nach dem Konzept, wie es im Buch empfohlen wird.

Mal nebenbei, ich scheine mich Erkältet zu haben.
Wahrscheinlich durch das plötzliche kühlere Wetter hier in Wien.
Dabei hab ich eigentlich ein sehr gutes Immunsystem (ich werd ganz selten Krank).

...als SIE stinksauer und ungeduldig war

Wie kommt das? Hast du sie warten lassen?
Was ist überhaupt den Totemtier? Hm?
Wär interessant zu erfahren.

Ich kann mir net vorstellen, daß selbst Kerzen verboten sind

Da ich in einer BeWo (Betreutes Wohnen) lebe, ist es sehr wohl verboten.

Wenn du aber sowas meinst, das darf ich haben!

*** Bild entfernt wegen Werbung *** (SC)

Lg

Edit: Die Betreuer selbst räuchern ab und zu mit so einem Teil in der Betreuerwohnung im Erdgeschoß. (Anmerkung: jeder "Kunde" hat seine eigene Wohnung)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie kommt das? Hast du sie warten lassen?
Was ist überhaupt den Totemtier? Hm?
Wär interessant zu erfahren.
Ich mache kein Geheimnis draus. WÖLFIN ist mein Totem (mein Nick läßt's ja schon anklingen). Nein, nein, ich habe sie nicht warten lassen (das wär auch respektlos), ich war nur anfangs mangels Erfahrung und zuviel Bücherlesen und das Geunke "alles fällt auf einen zurück" etwas zu zögerlich, zu wenig entschlossen. Ich war eigentlich genauso zornig und habe meinen Zorn dann mit dem ihren vereint und ihm freien Lauf gelassen... Über den Anlaß/Hintergrund und was darauf folgte rede ich hier nicht. Das paßt absolut nicht in die L&L-Welt und ein öffentliches Forum...

Da ich in einer BeWo (Betreutes Wohnen) lebe, ist es sehr wohl verboten.

Wenn du aber sowas meinst, das darf ich haben!
50258-wm.jpg

Ist doch o.k. Achte halt nur auf gute Qualität der Räucherstäbchen, damit sie keine Schadstoffe abgeben, sozusagen Bioware aus natürlichen Bestandteilen...

LG
Grauer Wolf
 
Oh, ich stelle gerade fest, dass ich im ganzen Beitrag vergessen habe, folgendes zu schreiben.

In meinem Buch steht als Anleitung, dass man die Kräfte der vier Himmelsrichtungen, sowie die von Mutter Erde und Vater Sonne anrufen soll.
Das habe ich auch getan (mit einer provisorischen Rassel). Auch stand, man solle sich einen kleinen Altar aufbauen, auf dem ein Stein, eine Schüssel Wasser, eine Kerze und Räucherwerk stehen sollte. Also etwas für alle vier Elemente.
Da offenes Feuer in meiner Wohnung nicht erlaubt ist, habe ich ein batterie betriebenes kleines Teelicht genommen. (Hat scheinbar funktioniert!)
Fürs Wasser einfach ein Glas mit Wasser drin.
Für das Element Erde habe ich meinen Rosenquarz-stein genommen. :autsch:
Für Luft konnte ich gar nichts nehmen, nicht einmal Räucherwerk, da ich keine Räucherstäbchen besitze.
Das wird sich aber noch ändern. Ich habe vor, mir welche zu kaufen.
Dazu eine Frage: Welcher Duft ist dazu am besten?
Ich meine nicht nur für Reisen sondern alle allgemeinen Schamanischen Arbeiten.
Es gibt ja sehr viele Düfte, wie z.B. Rose, Sandelholz, Apfel, Orange, aber bizarrer weise auch Weihrauch...
(Nach was riecht Weihrauch überhaupt?:confused:o_O)

Hallo Atlantica,

Du musst dich nicht nach dem Buch richten, es ist nur eine Idee, wie man es tun kann, aber nicht wie man "muss".
Eine einfache Korbrassel bekommt man schon für 5-6€, die hält ewig, wenn man sie normal benutzt.
Sollten sich deine Reisen weiter so gut gestalten, kannst du irgendwann auch darüber deine eigene Art erfahren/finden, wie du die vier Himmelsrichtungen einlädst. Viele Spirits mögen Gesang und mit etwas Übung spürst du während der Einladung auch ein Feedback.
Was das Räuchern angeht, du kannst auch ein einzelnes Salbeiblatt (weißer Salbei) anzünden, zwischen den Fingern halten und verräuchern, das fällt kaum auf und macht kein "offenes Feuer". Oder leg es in ein zuklappbares Teesieb und zünde das dann von außen an, da kann nicht mal die Asche raus fallen, ich mache das schon seit Jahren so und es ist noch nie ein Krümel daneben gegangen. Damit kann man dann sogar richtig rumwedeln ohne das was passiert.
Salbei hat die Eigenschaft den Raum zu schützen und gleichzeitig lockt sein Rauch auch die Geister an. Der Vorteil gegenüber manchen anderen Räucherzeugs ist, dass hier die "schlechten" Geister gleich wieder ausgeladen werden.
Räucherstäbchen taugen dafür nicht, würde ich auch nicht als Opfergabe nehmen, da kann man etwas kreativer sein.
Auf deinen Altar kannst du alles stellen, was dir wichtig ist, da gibt es keine Regeln.
Die vier Elemente müssen da nicht zwingend drauf, es sei denn du selbst findest das irgendwie wichtig.

Was den Versuch mit deiner ersten Reise angeht ... du wirst es beim zweiten Mal schon merken ob es so für dich funktioniert.
Eine geführt CD ist zwar nicht das non plus ultra, aber immerhin besser als gar keine Anleitung.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß und Erfolg bei deinen weiteren Erforschungen der NAW.

LG
Waldkraut
 
Eine einfache Korbrassel bekommt man schon für 5-6€, die hält ewig, wenn man sie normal benutzt.
*lach* Ich rassele ja eher selten, wenn, dann unterwegs, wenn ich die Trommel beim besten Willen nicht mitschleppen kann. Zwei alte Filmdöschen mit einer abgestimmten Menge Reis zeigen durchaus ihre Wirkung (verblüffend intensiv) und passen locker in die Tourenwestentasche... Die Tiergeister hat's net gestört...
Vielleicht mache ich mir auch paar so ein "Pärchen" aus Bambus und a bisserl geschmückt, Hauptsache, klein genug zum Einstecken beim Wandern... Auch zwei trockene Äste als Klanghölzer funktionieren als improvisiertes Rhythmusinstrument; am Ende dem Wald mit Dank zurückgeben! ;)

LG
Grauer Wolf
 
Zwei alte Filmdöschen mit einer abgestimmten Menge Reis

Dann willst du aber bestimmt nicht wissen, was ich provisorisch verwendet habe.
Ich meine, als Rasselersatz. Ist recht abstrakt, wenn man bedenkt, dass es ein Lebensmittel ist.
Naja, eigentlich kann ich es auch gleich verraten. :X3:
Irgendwo lagen noch so längliche Päckchen mit getrockneten Kokoswürfeln herum.
Wenn man das schüttelt, ergibt es eben ein rasseln.
Aber ich hab vor, mir sowieso noch Rassel zu bauen/basteln oder welche zu kaufen.
Aber alles nach der Reihe. Ich kann nicht alles gleichzeitig kaufen, also: Rasseln, Räucherstäbchen, evtl. ne Trommel.

Lg :ROFLMAO:
 
Werbung:
Jou, das Tic-Tac-Doserl funktioniert. Das habe ich de facto auch mal in einem Notfall mit so einem Teil durchexerziert, als gerade nix anderes zum Rasseln da war.
 
Zurück
Oben