Ernährungsratgeber - ein paar allgemeine Gedanken dazu

Die Tchibo Dinger sind auch "Cotton made in Afrika" und bio.
Gehen kaputt nach nicht mal 9 Monaten.
Tschibo ist nicht die beste Adresse für Textilien!
Die Krux ist:
Ein gewisser Anteil von Bio Baumwolle oder CMIA reicht und man kommt zum begehrten Siegel!
Greenwashing!
Hier muß man wirklich sich an bestimmte Marken wenden!
Also ist recherchieren angesagt!
Ausschlaggebend ist das Gewicht einer Textilie,
nebst Qualität der Rohfaser und Verarbeitung!
 
Werbung:
Mal abgesehen davon, dass so genannte "Superfoods" oft hochgradig belastet sind, sind sie auch im Vergleich zu heimischen Produkten hoffnungslos überteuert und erfordern lange und unnötige Transportwege.
Letztlich entstehen in den Anbaugebieten häufig Monokulturen - wer will das alles?
 
Bei Tchibo kauf ich nicht einmal Kaffee ...
Kaffee habe ich früher dort ab und zu gekauft,
weil mir einige Sorten recht gut schmecken -
von den Textilien war ich fast immer enttäuscht,
alles ziemlich dünn und " fetzig", sei es Bio oder nicht.
Ab und zu ein paar andere Utensilien für Haushalt -
da hat er manchmal Sachen, welche du sonstwo kaum kriegst:
Letztens eine grosse Keramik Kaffeetasse mit passenden Filter,
oder mein " Bananentresor" - bevor die Anderen diesen Artikel hatten, faltbare Jausendosen, Trinkflaschen mit einem besonderen Verschluss,
Mini, mini Taschenschirm usw. also oft sehr innovativ!
 
Nudeln sind quasi mein Hauptnahrungsmittel. Gehen schnell, sind lecker,
und man kann viel variieren und improvisieren, was es dazu gibt.

Nudeln ess ich auch zu oft die letzten Jahre und will das ändern.
Kartoffeln wären besser und sind auch nicht sonderlich aufwändig.
Man muß ja nicht gleich ins andere Extrem verfallen, aber (noch)
öfter Kartoffeln statt Nudeln, das wäre schon eine Verbesserung.
 
Nudeln ess ich auch zu oft die letzten Jahre und will das ändern.
Kartoffeln wären besser und sind auch nicht sonderlich aufwändig.
Man muß ja nicht gleich ins andere Extrem verfallen, aber (noch)
öfter Kartoffeln statt Nudeln, das wäre schon eine Verbesserung.

Kartoffeln mag ich auch gerne. Bei mir keimen sie aber leider meist sehr schnell. Ich habe da keine gute Möglichkeit der Lagerung, So dass ich sie nur in kleinen Mengen kaufen kann, oder einen Beutel nur, wenn ich wirklich plane häufiger in der Woche Kartoffeln zu essen.
 
Kartoffeln mag ich auch gerne. Bei mir keimen sie aber leider meist sehr schnell. Ich habe da keine gute Möglichkeit der Lagerung, So dass ich sie nur in kleinen Mengen kaufen kann, oder einen Beutel nur, wenn ich wirklich plane häufiger in der Woche Kartoffeln zu essen.
ich kauf meine Kartoffeln beim Bauern,
 
Werbung:
Zurück
Oben