Ernährungsratgeber - ein paar allgemeine Gedanken dazu

Werbung:
Im Kinderheim, wo ich 8 Jahre war, gab es mindestens 1x pro Woche Milchreis, Grießkoch oder Rahmsuppe.....wääähhhhhhhh.
Da wird mir jetzt noch übel, wenn ich nur an den Geruch denke.....*kotz*
Kinder, die das nicht mochten, hatten Pech und mussten hungrig zu Bett gehen.
Ich ging sehr oft hungrig zu Bett....
Übergewicht war damals für uns Kinder kein Thema...:cautious:
Kann ich mir vorstellen -
mit Grießbrei kannst du mich jagen!
Als mir in jungen Jahren die Mandeln operiert wurden, bekam ich auch ein paar tagelang abends nur Grießbrei.
Am 3. Abend hat ein altes Mütterlein im Zimmer sehnsüchtig nach meinem Brei gelinst und mich angesprochen, ob ich doch nicht einmal mit ihrem Grillhendl tauschen wolle🥰...
Ich war der glücklichste Mensch,
obwohl es beim Essen noch ordentlich gekratzt hat!
Im Bundesland weiter südlich sind Suppe Nudel und " Faferln" in heißer Milch sehr beliebt...😵‍💫😳
 
Kann ich mir vorstellen -
mit Grießbrei kannst du mich jagen!
Als mir in jungen Jahren die Mandeln operiert wurden, bekam ich auch ein paar tagelang abends nur Grießbrei.
Am 3. Abend hat ein altes Mütterlein im Zimmer sehnsüchtig nach meinem Brei gelinst und mich angesprochen, ob ich doch nicht einmal mit ihrem Grillhendl tauschen wolle🥰...
Ich war der glücklichste Mensch,
obwohl es beim Essen noch ordentlich gekratzt hat!
Im Bundesland weiter südlich sind Suppe Nudel und " Faferln" in heißer Milch sehr beliebt...😵‍💫😳
Meine Kinder haben ja alle gerne Milch getrunken (sehr zum Leidwesen ihrer Mutter, die ihnen morgens das Frühstück zubereiten musste...:cautious:)
Wenn sie mich ärgern wollten, warteten sie, bis sich oben Haut gebildet hat und dann haben sie diese genüsslich vor meinen Augen geschlürft.

Meine Tochter hatte dann auch mal ihre Grießbreiphase. Da hab ich mit zugehaltener Nase gerührt und gerührt, bis dieser verdammte Grieß endlich mal fertig war....

Eigentlich hätte ich einen Tapferkeitsorden verdient....
 
Ich finde es bemerkenswert, das sich der Mythos bzgl 2 bis 3 Liter Wasser am Tag, immer noch hält.
Ja - ein Ehemaliger hat das praktiziert - weil's ja immer in der" Kr..." ( Ö.Zeitung) stand!
Zusätzlich zu den Entwässerungspillen -
wegen Herzprobleme ( Insuffizienz, Arteriosklerose, Wasser in den Beinen, Stents..)
War echt lästig - ein 60 km Autofahrt - 2x Pinkelpause!🙄
Einmal musste er wegen Herzanfall ins Spital -
was sagten sie dort?
Dehydriert 😯 +
Mineralstoffmangel ( obwohl reichlich Fleisch-
esser......🤔)
 
Meine Kinder haben ja alle gerne Milch getrunken (sehr zum Leidwesen ihrer Mutter, die ihnen morgens das Frühstück zubereiten musste...:cautious:)
Wenn sie mich ärgern wollten, warteten sie, bis sich oben Haut gebildet hat und dann haben sie diese genüsslich vor meinen Augen geschlürft.

Meine Tochter hatte dann auch mal ihre Grießbreiphase. Da hab ich mit zugehaltener Nase gerührt und gerührt, bis dieser verdammte Grieß endlich mal fertig war....

Eigentlich hätte ich einen Tapferkeitsorden verdient....
Waaaaahhhh - Haut auf der Milch - kenne ich aus meiner Kindheit - und Flocken im Kakao🤢
 
Transfette wurden schon genannt, Margarine und hydrierte Fette.

Dann wären noch Chips und Co, neben zuviel (schlechten) Fetten und Salz enthalten sie auch Acrylamid. Das ist ja angeblich auch ungesund.

Und Palmfett, soll angeblich ja auch zu Übergewicht führen und irgendwie auch ungesund sein, man redet von Krebsverdacht.

und die ganzen industriell hergestellten hochverarbeiteten Lebensmittel sollen auch ungesund sein


und in vielen Lebensmitteleln steckt Milch - oder Eipulver, wegen des oxidierten Cholesterins auch bedenklich



und wennst dir anschaust, was die Kandidaten in "Mein Leben mit 300 kg" so essen, vergeht dir auch die Lust an Industriekost....


Und immer wieder: In welcher Dosis? Hochverarbeitete Lebensmittel sind unbestritten ungesund, wenn man sich beispielsweise ausschließlich davon ernährt. Aber bei all dem gibt es auch Mengen, die unbedenklich sind und der Gesundheit nicht merkbar schaden.

Es gibt ja auch den Film Super Size Me, in der der Dokumentarfilmer sich dem Selbstversuch unterzogen hat, nur noch Fast Food zu konsumieren. Dabei hat er sich auch Regeln unterzogen, z.B. immer alles aufessen und immer zusagen, wenn ihm Nachschlag angeboten wird. Der "Erfolg" ließ nicht lange auf sich warten, dass er deutlich an Gewicht zunahm und seine Gesundheit - vorher sehr gut - drastisch darunter litt.

Dass Fastfood-Konsum in dieser Form äußerst ungesund ist, überrascht denke ich niemanden.

Dennoch gibt es auch bzgl. Fastfood eine Menge/Häufigkeit, die absolut unbedenklich ist. Da brauch sich niemand, der ab und zu mal auch solche Lokalitäten aufsucht, ein schlechtes Gewissen einreden lassen, dass er deswegen am nächsten Tag mit Adipositas, Diabetis und Darmkrebs aufwachen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist nur eine Stellungnahme, keine wissenschaftlich korrekte Widerlegung.

Ich traue de der Alzheimergesellschaft schon zu, wissenschaftlich sehr fundiert Stellung beziehen zu können.

Und sie sagen im Prinzip das gleiche, was ich im anderen Thread schon geschrieben habe: Es ist ein feiner aber wichtiger Unterschied zu sagen: "ABC kann die Symptomatik von XYZ verstärken" oder: "ABC löst XYZ aus." Und es sind die Buchautoren, die Studien, die ersteres zeigen, überdehnt zu zweiterem hindeuten, die wissenschaftlich unkorrekt arbeiten und nicht die Leute, die das anmerken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor zwei Wochen war Stadfest (eine Art Kirmis) in der nächsten größeren Stadt, und ich bin mit meiner Tochter dahin gefahren. Nach vier Mal Auto-Scooter und vier mal Elefanten-Karussel (jeweils 50 SEK pro Fahrt; ungefähr 5€ also... die Fahrgeschäfte haben auch in Schweden unter der Pandemie gelitten) haben wir jeweils ein Burger-Menu in einem nahebei liegenden Fastfood-Restaurant gegessen. Danach auf dem Weg zum Bus zurück nach Hasue sind wir nochmal über die Kirmis geschlendert und sie bekam noch eine Zuckerwatte (und ich bekam sogar was ab).

Schöner Bericht? Ich finde schon. Wenn man aber die Narrative diverser Ernährungsratgeber und deren Jünger betrachtet, sieht das in etwa so aus:

:ironie:
Vier Mal Auto-Scooter => in der Fahrweise da zeigt sich doch schon die moralische Verrohung der westlichen Zivililationsgesellschaft. Das haben die Naturvölker nicht, und da ist ja alles viel besser, wie wir wissen! Außerdem elektrisch, also Quelle von Elektrosmog.
Vier Mal Elefanten-Karussel => Sitzend; kein Sport, keine Bewegung. Meine Tochter wird wegen Bewegungsarmut und Übergewicht eingehen. Außerdem ja auch nur ein extrinsischer Dopamin-Trigger. Meine Tochter wird bestimmt süchtig. Und auch hier Elektrosmog. Die Elefantengondeln hatten sicher auch viel Plastik.
Fastfood-Restaurant => Burgerbrötchen mit weißem Weizenmehl. Wir wissen ja jetzt, dass Weizen Multiple Sklerose auslöst. Ich sollte also drauf achten, ob meine Tochter demnächst Symptome - motorische Störungen z.B. - entwickelt. Und Gluten ist ja ohnehin BÖSE! Von den anderen Zutaten zu Burger, Pommes und Getränk ganz zu schweigen. Warum habe ich meiner Tochter nicht gleich Strichnin gegeben?
Zuckerwatte => Dass meine Tochter das haben wollte, liegt sicher nur daran, dass ich zuviel von ihr erwarte und sie nicht genug lieb habe, wie sie ist. So treibe ich sie in eine Sucht - einen extrinsischen Dopamin-Trigger. BÖSE!!!
Meine Tochter wird bestimmt bald also emotional verkümmert, adipös und schwer-krank qualvoll sterben, weil ich ihr all das gegeben habe.
:ironie:

(Um der Ironie noch die Spitze aufzusetzen, würde ich eigentlich gerne hier ein Foto von besagter Kirmis rein posten, in dem zu erkennen ist, dass sie gerade viel Spaß hat und keineswegs verkümmert oder sonstwiekrank aussieht. Ich werde aber keine Fotos von ihr öffentlich-sichtbar im Netz posten, in dem ihr Gesicht gut erkennbar ist. Einige User hier kennen aber die Fotos von vor zwei Wochen. Die werden durch diese Ironie nochmal extra-grinsen).
 
Werbung:
Milch vertrage ich nur in fermentierter Form wirklich gut. ( Vielleicht, weil Blutgruppe O??)
Käse in verschiedener Form nehme ich täglich in geringen Mengen zu mir,
in der warmen Jahreszeit auch mal Joghurt und Milcheis.

Ein alter Hausarzt bei uns sagte immer:
Milch ist nur für die Kälber.

Naja, und - als on Topic Beitrag:
"Die Kalziumlüge" entspricht meiner Meinung:

Als lebenslang sehr wenig Milch Konsumentin
( allerdings als Milchbauernkind in der Kindheit regelmäßig)
habe ich weder Knochenschwund noch Arteriosklerose.
aber du nimmst reichlich Milch zu dir,
Joghurt, Käse, Milchreis, usw.
 
Zurück
Oben