Ernährungsratgeber - ein paar allgemeine Gedanken dazu

Werbung:
Das ist es ja... die Maßlosigkeit, die Übertreibung und das nicht nur im Ernährungsbereich. Überall ist Maßlosigkeit und Übertreibung anzutreffen.

Keiner ist gezwungen dabei mitzumachen.
Keiner kann andere davon zurückhalten, dabei mitzumachen.
Jeder selbst kann dies für sich entscheiden, ob ja oder nein.

Wer will kann etwas tun, aus sich selbst heraus, damit sich etwas, auch dies ändert.
Andere lassen es halt... leben und leben lassen.

Und doch wird man immer und überall mit den diversen Ernährungs-Modeerscheinungen und Tipps konfrontiert - insbesondere auch als Eltern.

Und es betrifft nunmal auch nicht immer nur einen selbst. Die Diskussion über Gentechnik auch in der Nahrungsmittelproduktion ist ziemlich umfassend. Sie könnte und kann dabei wirklich viele Probleme lösen, wird aber derzeit noch künstlich schlecht geredet und zurück gehalten.
 
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass das Essen sich wie alles andere auch in Extremen entwickelt.
Zumindest in den westlichen Ländern. Weil es so unglaublich viel billiges Schrott-Essen gibt, Fertigzeugs und Fastfood Ketten, wie nie zuvor, essen viele Leute immer schlechter, die zuckerhaltigen Getränke mit eingeschlossen. Was auch viel mit wenig Geld haben zu tun haben mag.
Und auf der anderen Seite essen viele immer gesünder und besser bis hin zur Gesundheitshysterie.

Der ganze Markt ist überdies,so vollgestopft mit Essens- Produkten,dass es für sich genommen nur noch pervers ist.
 
Und doch wird man immer und überall mit den diversen Ernährungs-Modeerscheinungen und Tipps konfrontiert - insbesondere auch als Eltern.
Und... auch von solchen Dingen lasse ich mich schon lange nicht mehr triggern.
Was mir bekommt und ich mich während und auch nach dem Essen wohlfühle, das esse ich. Ich probiere aus und beobachte mich. That´s it...

Somit ergab es sich ganz von selbst, dass ich von den allermeisten industriell hergestellten Nahrungsmitteln Abschied nahm und immer mehr und mehr aus naturbelassenen Rohstoffen selbst mache... auch wenn dies mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Bin ich mir das wert, habe ich auch die Zeit dafür.

Der überwiegende Anteil der ess- und trinkbaren Produkte eines Supermarktes, Discounters u. ä. hat aus meiner Sicht nichts mehr mit Lebenmitteln zu tun.
Aus Lebensmittel wurden Nahrungsmittel... das natürlich Lebensspendende oder auch natürlich Energiespendende darin wurde durch Beimischung von künstlich erzeugten und minderwertigen z. T. gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen und auch bereits durch genetische Manipulation am Samengut von Pflanzen zerstört.

Du bist was Du isst... und daran ist auch was... und unser Körper als Fahrzeug durch dieses Leben sollte uns heilig sein. Wobei ich das Wort heilig hier selbst als übertrieben empfinde... doch benutze ich es zur Verdeutlichung dessen, welche natürliche Wertschätzung wir unserem Körper beimessen oder auch nicht.

Meine Gedanken dazu... mehr nicht. Wer mehr oder anderes daraus macht oder auch interpretiert, trägt auch die Verantwortung dafür...

Die Diskussion über Gentechnik auch in der Nahrungsmittelproduktion ist ziemlich umfassend. Sie könnte und kann dabei wirklich viele Probleme lösen, wird aber derzeit noch künstlich schlecht geredet und zurück gehalten.
Welche Probleme kann Gentechnik in der Nahrungsmittelproduktion denn lösen - aus Deiner Sicht?
Auf welche Art und Weise wird diese schlechtgeredet bzw. was ist an diesem Schlechtreden "künstlich?
 
Werbung:
Welche Probleme kann Gentechnik in der Nahrungsmittelproduktion denn lösen - aus Deiner Sicht?
Auf welche Art und Weise wird diese schlechtgeredet bzw. was ist an diesem Schlechtreden "künstlich?

Manche Menschen reagieren mit Angst, wenn sie mit Gentechnik konfrontiert werden. Völlig zu unrecht ...

 
Zurück
Oben