Ernährungsratgeber - ein paar allgemeine Gedanken dazu

Nein aber die Leute ziehen es sich so rein, ich sehe es doch.
Wenn du für den subtilen Druck unempfindlich bist, herzlichen Glückwunsch,
viele sinds nicht.

Für mich war immer klar, daß ich mich dafür interessiere, was andere machen
und es auch toll finden kann, und daß ich genauso klar wie die IHRES machen
eben MEINES tu. Wenn das Ablehnung hervorbringt, janu, dann paßt es nicht.
Ist dann nicht schön und kann mal weh tun, aber Leben ist kein Ponystreicheln.

Ich bin da aber eh vllt etwas seltsam. Einerseits hab ich viele viele Leute kennen-
gelernt und hatte einen eher ungewöhnlichen Lebensweg, andererseits war ich
immer aber auch genügend viel allein für mich, was ich auch wirklich brauche.
Vllt hat das begünstigt, daß ich wenig formbar bin oder manipulierbar. :dontknow:
Und in dem Alter jetzt sowieso. Wer will einem denn da noch einen erzählen?
 
Werbung:
Ja, auf die wird auch weiter Verlass bleiben, weil das ein Beispiel einer unseriösen Ernährungsweisheit ist, wie sie hier im Forum jüngst hochgehalten wurde. Mir ist schon klar, dass wohl nur wenige dieser Aussage anhängen, aber es ist schon bezeichnend, wenn sowas beinahe durchgewunken wird, aber wenn diverse Ratgeber als unseriös gekennzeichnet werden oder auf "Die Dosis macht das Gift" hingewiesen wird, ist das plötzlich Schönfärberei etc.

mir fällt der Fisch ein, der nach nem Stöckchen springt:

marco-nicht.webp
😆
 
Hier geht es doch hauptsächlich um Geschäftemacherei - eine Eigenart und auch Schattenseite des Kapitalismus.
Ob Werbung im Privatfernsehen oder Ernährungsratgeber von Dr.Dr.Soundso - alle wollen halt verdienen - vom Werbefritzen, Forschungsinstituit über den Verlag bis zum Produzenten usw. usw. usw
Der Kapitalismus hat natürlich auch jede Menge Vorzüge, die auch mir Behagen und ich nicht zur Gänze missen möchte. ( Die Folgen des ( Turbo) Kapitalismus wären hier OT - ich hoffe, dass wird respektiert - will jetzt nicht 's lostreten!!🤔🧐)
Meinerseits betrachte ich einmal jeden Trend recht kritisch - und aus der Warte des Kapitalismus.
Wunderbare Zusammenfassung und inhaltlich leicht verständlich - zu begreifen... Dank!

Doch ist es eben so - so meine Beobachtung - dass das Dahintersteckende zu erkennen, was Du (auch ergänzend zu anderen Faktoren) nicht immer und jedem gegeben ist.

Es gehören immer ZWEI dazu... der eine, der mit etwas wirbt und der andere, der auf das Ge- oder auch Beworbene reagiert bzw. sich davon im wahrsten Sinne des Wortes - stimulieren - und somit manipulieren lässt und das nicht immer zu seinem Vorteil sondern des Werbenden.

Anders , wenn mich Menschen im RL nerven, dass ist unangenehmer!
Und natürlich kann man - bezüglich Ratgeber - über jedes Thema, mit dem sich ein Geschäft machen lässt einen Thread aufmachen -
Thema gibt eszuhauf ( ich gebe aber keine Tipps 😉)
Das ist es... zu lesen und erkennen zu wollen und somit zu können, dass andere lediglich ihre Gedanken dazu schreiben, ihren Umgang damit, ihre Beobachtungen dazu... dies davon differenzieren zu wollen und somit zu können, es mit Tipps, Belehrungen und/oder Unterstellungen zu vergleichen bzw. gleichzustellen.
 
ich habe hier bei dieser Diskussion den Eindruck, manche Leute werde ein bisschen aggressiv, so wie auf die Art, wenn man ihnen das Essen/das Naschzeug wegnehmen möchte ;-)

Was möchte ein Ernährungsratgeber erreichen, der erzählt, dass nicht nur Zahngesundheit, sondern auch körperliche und geistige Fitness sowie moralische Integrität Großteils an der Ernährung hängen würde und all das bei den Naturvölkern eh viel besser wäre?

Was möchte eine Userin erreichen, wenn sie berichtet, wie böse doch Weizen wäre, dass sie auch anderen schon davon erzählt habe, die aber nicht verzichten wollen?

aber wie gesagt, man kann sich ja seine Ratgeber und Diäten selber aussuchen............

Klar. Leider gibt es darunter auf dem Markt auch sehr viel Blödsinn.
 
Wunderbare Zusammenfassung und inhaltlich leicht verständlich - zu begreifen... Dank!

Doch ist es eben so - so meine Beobachtung - dass das Dahintersteckende zu erkennen, was Du (auch ergänzend zu anderen Faktoren) nicht immer und jedem gegeben ist.

Es gehören immer ZWEI dazu... der eine, der mit etwas wirbt und der andere, der auf das Ge- oder auch Beworbene reagiert bzw. sich davon im wahrsten Sinne des Wortes - stimulieren - und somit manipulieren lässt und das nicht immer zu seinem Vorteil sondern des Werbenden.


Das ist es... zu lesen und erkennen zu wollen und somit zu können, dass andere lediglich ihre Gedanken dazu schreiben, ihren Umgang damit, ihre Beobachtungen dazu... dies davon differenzieren zu wollen und somit zu können, es mit Tipps, Belehrungen und/oder Unterstellungen zu vergleichen bzw. gleichzustellen.
Im Alltag können nun Anhänger aller Arten tatsächlich nerven -
wenn man die ganze Zeit von irgendwelchen Trends zu gelabbert wird, vielleicht Dinge, die man nicht so wichtig nimmt oder gar ablehnt.
So verstehe ich auch den Trigger des TE - und die Lust sich Mal Luft machen!
An ein Regal voll Bücher über Irgendwas vorbei gehen oder Internetseiten nicht anklicken ist sicher wesentlich einfacher.
Ich kann - als immer etwas neben den Mainstream und auch immer wieder an getriggerte ( andere Themen) das durchaus nachvollziehen!
 
Was möchte ein Ernährungsratgeber erreichen, der erzählt, dass nicht nur Zahngesundheit, sondern auch körperliche und geistige Fitness sowie moralische Integrität Großteils an der Ernährung hängen würde und all das bei den Naturvölkern eh viel besser wäre?
Ein Buch verkaufen??
Was machte eine Userin erreichen, wenn sie berichtet, wie böse doch Weizen wäre, dass wie auch anderen schon davon erzählt habe, die aber nicht verzichten wollen?
Etwas schwerer zu beurteilen -
das bedarf der Nachfrage!
 
ist ja viel Geld damit zu verdienen, Abnehmshakes, Lightprodukte und so weiter.

Das lässt sich auch auf manch unseriösen Seiten beobachten. Gegen Impfschäden und Corona werden spezielle Diätprodukte (alle im Shop erhältlich) angeboten. Gleiche Seiten nutzen auch ein paar zusammengeklaubte Weisheiten zum Thema Gesundheit - und vertreiben in ihren Shops völlig überteuerte Gesundheitsprodukte. Gegen Weizen zu wettern wäre ja auch blöd, wenn man dort zentral Dinkelgras und gekeimten Vollkornreis kaufen kann...
 
Ein Buch verkaufen??

Naja, das steht ja in dem Buch drin. Verkauft sich ein Buch nur dann gut, wenn es Halbwahrheiten und überzeichnet-simplifizierte Aussagen predigt? Offensich werden aber vor allem die Faggeber laut hervorgehalten, die tatsächlich möglichst stark einschränken wollen. So waren dann auch in den 1980er und 1990er Jahren Schnitzer- und Bruker-Kost in aller Munde.

Etwas schwerer zu beurteilen -
das bedarf der Nachfrage!

Naja, wenn schon sogar bemängelt wird, dass jemand ja nicht aufs Frühstücksbrötchen verzichten will..
 
Ich koche meistens frisch und manchmal auch nicht. Wenn ich im Restaurant bin, bestelle ich quasi nie etwas mit Pommes, sondern immer etwas, was ich nicht schnell selber machen kann. Heute Abend werde ich mir in meiner Lieblingseisdiele einen großen Eisbecher bestellen, obwohl mir bewusst ist, dass er nicht gesund ist. Ab und zu trinke ich auch ein Glas Wein. Würde ich allerdings jemals in die Situation Alkohol zum Schlafen zu benötigen, würde ich hoffentlich noch wissen, dass ein Entzug fällig ist. Dieses Risiko schätze ich äußerst gering ein.
 
Werbung:
Im Alltag können nun Anhänger aller Arten tatsächlich nerven -
wenn man die ganze Zeit von irgendwelchen Trends zu gelabbert wird, vielleicht Dinge, die man nicht so wichtig nimmt oder gar ablehnt.
So verstehe ich auch den Trigger des TE - und die Lust sich Mal Luft machen!

Ja, genau. Man kann den verschiedenen Trends quasi gar nicht entkommen - z.B. wenn Freunde berichten, wie die Schwiegermutter mit Enterbung droht, weil sie Milch im Kühlschrank vorfindet und so einen tolles Buch gelesen hat. Oder Kommentate von Bekannten, wenn ich meiner Tochter nicht nur ein sondern auch ein zweites Stück Schokolade zubilligen o.ä . Und das zeigt sich hier im Forum dann auch nochmal in konzentrierter Form.

Und ich finde es beinahe belustigend, wenn solche Ratgeber und deren Aussagen beinahe kommentarlos durchgewunken werden, aber bei mir bemängelt wird, wenn ich das eben auch mal behandle.
 
Zurück
Oben