Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Nicht nur Ernährungsratgeber. Die komplette Abteilung "Ratgeber" kann man zu 98% in die Tonne schmeissen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
warum lesen sooo viele Menschen *Ratgeber*?Nicht nur Ernährungsratgeber. Die komplette Abteilung "Ratgeber" kann man zu 98% in die Tonne schmeissen.
Nicht nur "nicht vollumfänglich" sondern überhaupt nicht.
ahja, sehe schon, du willst den Link bzw auch die Weizenseite dort partout schlechtreden.
Dabei sind all die Dinge wie "huu, bööses Gluten!!" und andere Mythen doch gut erklärt.
Der Weizen wird geradzu rehabilitiert. Nur wer Zöliakie hat .. und nicht jeder soll darauf
verzichten usw usf.. Wichtiges -Positives!- wird dort gut verständlich und seriös dargelegt.
Du hältst die massive Giftsprüherei nicht für bedenklich?
Und daß man neben dem
gewohnten Weizenmehl auch mal anders backen kann ist doch auch ne gute Info.
Von etlichen anderen Quellen gibts die gleichen Inhalte über Weizen zu lesen, hab ich
mittlerweile kurz mal recherchiert. Ob Stern, Verival, Saaten Union, Fokus, Mein-Mehl .....
überall das gleiche, daß nämlich der Weizen gar nicht so schlecht ist wie gepanikt wurde.
warum lesen sooo viele Menschen *Ratgeber*?
warum lesen sooo viele Menschen *Ratgeber*?
Nicht nur Ernährungsratgeber. Die komplette Abteilung "Ratgeber" kann man zu 98% in die Tonne schmeissen.
warum lesen sooo viele Menschen *Ratgeber*?
Keine Ahnung ...
kann aber auch sein, das der mensch zuviel Zeit hat , sich durch zuviel Auswahl irritiert fühlt und für sich so das richtige sucht,Ich würde vermuten, dass liegt ganz einfach daran, weil Menschen mitunter unglücklich sind, weil es reale gesellschaftliche Probleme gibt, und weil viele gerne glücklicher/gesünder wären.
Wenn da dann Leute auftauchen, die behaupten, die einfache und gedanklich leicht nachvollziehbare Lösung der Probleme zu kennen, die dann auch nicht nur schwurbeln sondern erkennbare und etablierte Wahrheiten in ihre Aussagen mit einbauen... da hören dann gerne viele Menschen zu.
In einem Ort, wo ich früher gewohnt habe, was (oder ist auch noch) ein Heilpraktiker ansässig, der eine sehr prominente Internetpresenz hatte, in der er seine Naturheilkunde angepriesen hat. Von Nachbarn und Kollegenließ ich mir erzählen, dass er ungefähr der Hälfte seiner Patienten eine Gluten-Unverträglichkeit angedichtet hat - und das egal, aufgrund welcher Symptomatik man ihn aufgesucht hat. Solche Heilpraktiker sind dann auch die Leute, die dann gerne solche Bücher weiter empfehlen. Und schwups hat man einen Fan und Anti-Weizen-Prediger mehr auf der Welt, der dann allen Menschen in seinem Umfeld von den Übeln des Glutens erzhält o.ä.
Viele Menschen sind auch in einer Art Selsbtoptimierungswahn gefangen. Sie stöbern Ratgeber und auch echte Studien rauf und runter, können zu jedem Nahrungsmittel die darin enthaltenen Giftstoffe aufzählen uvm. Sie verbringen dann wirklich mehrere Stunden am Tag damit, ihre optimale Ernährung zu planen und zuzubereiten. Daneben dann noch weitereVerhaltensregeln über z.B. die sog. Schlafhygiene - 90 Minuten vor der geplanten Schlafenszeit keine elektronischen Medien mehr, regelmäßig früh ins Bett und auch früh aufstehen etc... - die sie sklavisch befolgen und auch Menschen vorhalten, die das mitunter etwas lockerer sehen. Ich habe da schon von Freunden und bekannten Vorträge über den circadianen Rythmus, dem Vagusnerv uvm. gehört, die zwar durchaus Sinn ergeben, die aber gleichzeitig mein Leben erschweren und nicht bereichern würden, wenn ich mich ebenso sklavisch an diese Vorträge halten würde. (Wenn ich mich z.B. so an feste Schlafroutinen und Schlafrythmen halten würde, könnte ich kaum ein Buch mehr lesen und zum Sterne-Gucken käme ich auch gar nicht mehr).
Oder kurz: Dass man nicht vollumfänglich glücklich ist, dass man mitunter auch wirkliche probleme hat, führt viele Menschen in eine Art Selbstoptimierungswahn, in dem sie zwar einige gute/wahre Teilerkenntnisse (Halbwahrheiten) haben, was sie aber gleichzeitig auch daran weiterhin hindert, das ersehnte Glück zu finden.n
Man muss da nicht lange suchen, um diverse Artikel zu finden, die voll z.B. mit dem "Gluten ist böse"-Zug mitfahren. Dass es darin einen Artikel gibt, der es etwas anders/differenzierter darstellt, ist schön, macht aber die Plattform nicht seriöser.
Eine Plattform, die sich auch mit Desinformationen über Impfungen hervortut - wie von mir gezeigt - ist unseriös. Da ist es mir egal, ob sie dann auch vereinzelt brauchbare Artikel enthalten, die z.B. wie hier Weizen nicht weiterhin künstlich schlechtreden.
Das ist schön. Wenn sie da mit Studien und deren Interpretation ähnlich umgehen wie andernorts bzgl. Impfungen, wäre ich aber mit dem Attribut "seriös" vorsichtig, auch wenn Weizen dabei korrekterweise nicht mehr als die Quelle allen Übels dargestellt wird.
Wie kommst Du darauf? Weil ich eine angegebene Quelle als unseriös brandmarke bedeutet es NICHT, dass ich allem widerspreche, was darin geschrieben wird, und behaupten würde, nur das Gegenteil wäre wahr. Und Halbwahrheiten sind tückischer als komplette Lügen. Auch Halbwahrheiten sind zu kritisieren, obwohl sie nicht komplett falsch sind.
Im übrigen gibt es Möglichkeiten, die Giftsprüherei zu reduzieren: zum Beispiel Gentechnik. Aber das ist ja aus anderen Gründen gerne ein Feindbild, obwohl es die Menschheit seit Jahrtausenden schon betreibt.
... für die ich aber keine Seite brauche, die sich "Zentrum der Gesundheit" nennt und andernorts u.a. gegen Impfungen hetzt.
Das freut mich. Dann kann vielleicht auch @Indigofire aufhören zu behaupten, dass Weizen ja Multiple Sklerose ursächlich auslösen würde.
Statt der Gesundheitsdingensseite hätte ich genauso eine der 25 anderen Quellen
wählen können, weil sowieso überall das Gleiche steht.
Diese stand halt weit oben,
und ich finde die Darstellung schön klar, flott zu lesen, gut strukturiert, inhaltlich gut,
informativ, differenziert, unaufgeregt, stinknormale Infos eben.
Gelesen hast du den
von mir verlinkten Text jedenfalls nicht. Du suchst nur nach Steinchen: piiiik piik piiik
Interessiert mich einen Pups, was diese Seite anno Schnee übers Impfen gesagt hat.
kann aber auch sein, das der mensch zuviel Zeit hat , sich durch zuviel Auswahl irritiert fühlt und für sich so das richtige sucht,
wenn man ehrlich ist, wo bekommt man Rat wenn man ihn sucht, nicht beim Arzt, nicht bei Kassen oder andere Einrichtungen, erfahrungsgemäß werden von all denen verschiedene Richtungen gepriesen, so das Mensch noch weniger weiß und das Inet vormals die Ratgeber eine Vielzahl anbietet, nur auch immer wieder anders, mal so dann so, dann doch wieder so.
Vielleicht suchen Menschen einfach zuviel anstatt zu leben und ihrem Instinkt zu folgen.
ist aber auch eine Folge von *viel Freizeit*