@ desperado
danke erstmal für die blumen
Ich hätte mich im obigen Sinne vorsichtiger als parsival ausgedrückt und von den "allermeisten" gesprochen.
ich bleibe dabei, dass jeder das was er schreibt für die wahrheit hält.
selbst wenn er schreibt dass er nicht weiss was die wahrheit ist.
dann ist eben dies seine wahrheit.
oder dem widerspricht was andere schreiben.. dann weil er es anders empfindet..
und DAS ist wiederum seine wahrheit.
die wahrheit ist immer subjektiv.
nur gibt es subjektive wahrheiten, die auch allgmeingültiges enthalten
und dadurch zugleich objektiv werden.
dann gibt es wieder solche die rein subjektiv bleiben..
es bleibt jedem selbst überlassen es mit seinem eigenen wahrheitsgefühl zu entscheiden.
in diesen fragen kann es jedenfalls keinen ERKENNTNIS-ZWANG geben.
also keine vermeintlichen " beweise" die andere dazu zwingen sollen es als DIE wahrheit anzuerkennen.
und DAS ist gut so, weil die erkenntnis der wahrheit eine freie willensentscheidung bleiben soll.
wer die wahrheit nicht erkennen will, wird sie auch nicht erkennen. und wenn er sie erkennen will,
dann muss er auch selbst etwas dazu tun. und dazu kann jeder nur sich selbst frei entscheiden und
den entsprechenden willen aufbringen oder es lassen.
in der technik ist es anders! und daher hat die naturwissenschaft auch einen etwas anderen ansatz.
aber hey, der heilige geist ist nunmal keine maschine
