Erkennt man böse Menschen am Aussehen?

Wieso kann ich nicht beeinflussen was ich denke? Das mach ich täglich.

Hi,

meiner Beobachtung nach kannst du nicht einen bestimmten Gedanken erzeugen, kannst nicht beeinflussen WAS du denkst.
Du kannst aber beeinflussen WIE du denkst, liebend oder nicht-liebend. Das Liebende denkt anders, hat andere Gedanken als das Nicht-Liebende. Das kann man prima beobachten, besonders ausgeprägt bei Menschen die
ein negatives Gefühl inne haben. Von den Worten, von ihrem gehabe, kann man auf ihr innerstes Lebensgefühl schliessen.
Triffst du jemand der in der Liebe ist, ist dessen Wortwahl und Gehabe ganz anders. Die Gedanken sind auch anders, eher konstruktiv als zerstörerisch. Liebende machen nicht so viel kaputt. Die bauen eher auf.
Gedanken beruhen auf Gefühlen. Und Gefühle kann man, zumindest temporär, beeinflussen, etwa durch Erinnerung.
Der Mensch hat aber die Fähigkeit zu lernen, sein Gehirn bemerkt die Gefühlsbeeinflussung. Der Aufwand von einem Nicht-Liebenden Wesen zu einem Liebenden zu wechseln ist goß, verbraucht körperliche Energie.
Macht man das eine Weile schaltet das Gehirn auf Dauer-Lieben um, eben um Energie zu sparen.
Man gerät dann nicht mehr in den Hass oder sonstwas, der Aufwand, bewusst, gewollt, da wieder rauzukommen
ist einfach zu groß. Das kapiert das Gehirn.

:whistle:

Grüße Dich !
 
Werbung:
Hi,

meiner Beobachtung nach kannst du nicht einen bestimmten Gedanken erzeugen, kannst nicht beeinflussen WAS du denkst.
Du kannst aber beeinflussen WIE du denkst, liebend oder nicht-liebend. Das Liebende denkt anders, hat andere Gedanken als das Nicht-Liebende. Das kann man prima beobachten, besonders ausgeprägt bei Menschen die
ein negatives Gefühl inne haben. Von den Worten, von ihrem gehabe, kann man auf ihr innerstes Lebensgefühl schliessen.
Triffst du jemand der in der Liebe ist, ist dessen Wortwahl und Gehabe ganz anders. Die Gedanken sind auch anders, eher konstruktiv als zerstörerisch. Liebende machen nicht so viel kaputt. Die bauen eher auf.
Gedanken beruhen auf Gefühlen. Und Gefühle kann man, zumindest temporär, beeinflussen, etwa durch Erinnerung.
Der Mensch hat aber die Fähigkeit zu lernen, sein Gehirn bemerkt die Gefühlsbeeinflussung. Der Aufwand von einem Nicht-Liebenden Wesen zu einem Liebenden zu wechseln ist goß, verbraucht körperliche Energie.
Macht man das eine Weile schaltet das Gehirn auf Dauer-Lieben um, eben um Energie zu sparen.
Man gerät dann nicht mehr in den Hass oder sonstwas, der Aufwand, bewusst, gewollt, da wieder rauzukommen
ist einfach zu groß. Das kapiert das Gehirn.

:whistle:

Grüße Dich !
Ich erlebe es genau umgekehrt: Gedanken erzeugen Gefühle.

Und wenn ich mich jetzt entscheide über ein bestimmtes Thema nach zu denken, dann tu ich das. Also beeinflusse ich was ich denke.
 
Ich erlebe es genau umgekehrt: Gedanken erzeugen Gefühle.

Und wenn ich mich jetzt entscheide über ein bestimmtes Thema nach zu denken, dann tu ich das. Also beeinflusse ich was ich denke.


Das habe ich schon oft mitbekommen, dass bei den einen die Gedanken die Gefühle beeinflussen und bei den anderen die Gefühle die Gedanken.
Ich gehöre zu Letzteren.
Ich würde ja gerne herausfinden, woran das liegt, aber bisher hab ich noch nichts dazu gefunden.
 
Ich erlebe es genau umgekehrt: Gedanken erzeugen Gefühle.

Und wenn ich mich jetzt entscheide über ein bestimmtes Thema nach zu denken, dann tu ich das. Also beeinflusse ich was ich denke.

Hi,

guck dir an wie Werbung funktioniert, mit welchen Techniken arbeiten die. Was beeinflussen die ?
So wie diese Werbeleute sagen wie es funktioniert, so funktionierst auch du.

Vor der Entscheidung über ein bestimmtes Thema nach zu denken war ein Gefühl. Du siehst eine Werbung
über Armut im Alter. Die Werbung versucht gezielt Angst zu erzeugen.
Irgendwann später hast du dann die Idee dich über Versicherungen zu informieren, da kam dann die Angst
aus der Werbung zurück und hat diese Idee in dir erzeugt. Alles unbewusst, unbemerkt. Aber gesteuert.

Grüße
 
Das habe ich schon oft mitbekommen, dass bei den einen die Gedanken die Gefühle beeinflussen und bei den anderen die Gefühle die Gedanken.
Ich gehöre zu Letzteren.
Ich würde ja gerne herausfinden, woran das liegt, aber bisher hab ich noch nichts dazu gefunden.
Für mich war es hilfreich mich mit dem Thema "Unterbewusstsein" auseinander zu setzen.
 
Hi,

guck dir an wie Werbung funktioniert, mit welchen Techniken arbeiten die. Was beeinflussen die ?
So wie diese Werbeleute sagen wie es funktioniert, so funktionierst auch du.

Vor der Entscheidung über ein bestimmtes Thema nach zu denken war ein Gefühl. Du siehst eine Werbung
über Armut im Alter. Die Werbung versucht gezielt Angst zu erzeugen.
Irgendwann später hast du dann die Idee dich über Versicherungen zu informieren, da kam dann die Angst
aus der Werbung zurück und hat diese Idee in dir erzeugt. Alles unbewusst, unbemerkt. Aber gesteuert.

Grüße
Ich weiß wie es bei mir funktioniert und ich weiß das ich beeinflusse, was ich denke.
 
Das habe ich schon oft mitbekommen, dass bei den einen die Gedanken die Gefühle beeinflussen und bei den anderen die Gefühle die Gedanken.
Ich gehöre zu Letzteren.
Ich würde ja gerne herausfinden, woran das liegt, aber bisher hab ich noch nichts dazu gefunden.
Wahrscheinlich beeinflusst sich das alles gegenseitig.
 
Das habe ich schon oft mitbekommen, dass bei den einen die Gedanken die Gefühle beeinflussen und bei den anderen die Gefühle die Gedanken.
Ich gehöre zu Letzteren.
Ich würde ja gerne herausfinden, woran das liegt, aber bisher hab ich noch nichts dazu gefunden.

Die einen denken losgelöst, die anderen fest/gefestigt, vllt. Vom Geist her?! Weisst, was ich meine?
 
Werbung:
Zurück
Oben