Erkennt man böse Menschen am Aussehen?

Hätte man es aber in ihrem Gesicht, in ihren Augen, ... erkennen können, dass sie es jedoch im Grunde ihres Wesens gar nicht sind?


Manchmal habe ich es erkannt, aber nicht immer.


Ich mache am häufigsten die Erfahrung: mein Gefühl sagt "Lauf", mein Verstand sagt "Aber wieso, der Mensch ist doch eh ganz nett." Vertraue Verstand. Und erst Monate später erkenne ich, dass ich sehr sehr sehr schnell laufen muss. :ROFLMAO:


Ja, kenne ich. :D
Inzwischen höre ich darauf. ;)


Auf jeden Fall interessantes Thema. (y)


Ja! :)
 
Werbung:
:ROFLMAO: Witzig, dass Du das schreibst. Daran muss ich nämlich dringend arbeiten mehr bei mir selbst zu bleiben, wenn ich mit anderen Menschen zusammen bin. Habe mir vor einer Woche die Bachblüte "Walnut" verordnet, die ihre Wirkung bei mir bereits voll entfaltet.

Ich spüre nur Antipathie und Sympathie. Und bei diesem einem Menschen konnte ich meine Antipathie nicht nachvollziehen, bohrte nach und wurde gebissen. :D
 
Bin überzeugt, dass man sehr viel im Gesicht eines Menschen lesen kann.
zB gefühlskalte Menschen haben häufig harte Gesichtszüge.
Die Augen, der Gang und die Stimme sagen wahnsinnig viel über Menschen aus.

Vor einigen Jahren hätte ich geschrieben, dass man auf jeden Fall Menschen erkennt, die böse Gedanken denken und Böses tun.
Doch leider habe ich einen Menschen kennengelernt, der sehr viel Böses getan hat und dem man es nicht ansieht. Er intrigiert, sät Zwietracht, ist voller Schadenfreude, manipuliert, lügt, schadet anderen Menschen gesundheitlich, ist rachsüchtig ...
Er ist schon über 70 Jahre alt.
Aber kein Funken Böses im Gesicht. Im Gegenteil: freundliche Augen und freundliches Lächeln, zarte rosige Haut.Er ist 100%ig überzeugt, dass er alles was er tut mit den besten und liebevollsten Absichten tut. Jeder Außenstehende, der ihn nicht gut kennt, ist überzeugt, dass er voller Güte und Liebe ist.
Außer man stellt ihn und fordert ihn heraus. Was sehr schwer ist, weil er sich um Contenance bemüht. Bis jetzt habe ich ihn nur drei Mal die Fassung verlieren gesehen.
Und dann kommt all das Böse hervor und zeichnet das Gesicht zu einer hässlichen Fratze. :)

:ROFLMAO: Das gleiche wollte ich auch gerade schreiben.
Meine kurzen Erfahrungsspanne nach, stimmt das auch tatsächich so.

Ich bin wiederum sehr dankbar dafür, dass ich arrogant und überheblich auf Menschen wirke. Mir würde das gar nicht in den Sinn kommen dies abzulegen. :)

Kannst du was zur Stimme noch sagen? Schreiben?
 
Ja weil es eine Art Schutzschild ist, doch braucht man dieses pausenlos?
Ich finde es ganz praktisch, dass dieses Schutzschild von vornherein automatisch hochgefahren ist und Menschen auf Abstand hält. :notworthy: Wenn meine Arroganz Menschen nicht abschreckt, dann fährt dieses Schutzschild automatisch runter. Oft leider zu früh. :cautious::)
 
Kannst du was zur Stimme noch sagen? Schreiben?
:oops: Es ist mehr so ein Gefühl, dass sich bildet, wenn man Stimmen hört. Weiß nicht, wie ich das in Worten beschreiben soll.
zB Eine Mutter in meinem Bekanntenkreis. Ist über 30. Sie hat eine Mickey Mouse :X3: Stimme (Sie klingt so für mich). Ständig fühlen sich alle bemüßigt ihr unter die Arme zu greifen, da sie so hilflos, unselbständig und selbst noch wie ein Kind wirkt.
Sie will schlicht und einfach keine Verantwortung übernehmen.
zB Eine Richterin in meinem Bekanntenkreis. Sie hat ein strenge und kalte Stimme mit einem Hauch Kreischen im Abgang. Wenn man an der Frau 'rüttelt', fängt sie recht schnell an zu weinen. Sie ist nervlich ziemlich labil und hysterisch.
zB ein weiterer Bekannter. Er hat die tiefste und ruhigste und zugleich bedrohlichste Stimme, die ich bis jetzt gehört habe. Ihn würde ich als einen wahren Krieger bezeichnen. Er hat schweres im Leben durchgemacht ua war er im KZ. Er ist eine starke, sehr strenge und durchsetzungskräftige Persönlichkeit, die im Leben sehr will erreicht und bewirkt hat.

Die Stimmen anderer Menschen, wird wohl jeder von uns anders wahrnehmen. Aber im Großen und Ganzen kann man wohl sagen, je ausgeglichener und mit sich im Reinen ein Mensch ist, desto ruhiger und tiefer seine Stimme.
Ganz furchtbar finde ich blecherne Stimmen. Bis jetzt nahm ich diese bei Menschen wahr, die sich versuchen krampfhaft durchzusetzen, zu Gefühlskälte neigen und hysterisch werden können.

:barefoot: Das sind meine bisherigen Erkenntnisse bezüglich Stimmen, ganz spontan jetzt mal geschrieben.
 
:oops: Es ist mehr so ein Gefühl, dass sich bildet, wenn man Stimmen hört. Weiß nicht, wie ich das in Worten beschreiben soll.
zB Eine Mutter in meinem Bekanntenkreis. Ist über 30. Sie hat eine Mickey Mouse :X3: Stimme (Sie klingt so für mich). Ständig fühlen sich alle bemüßigt ihr unter die Arme zu greifen, da sie so hilflos, unselbständig und selbst noch wie ein Kind wirkt.
Sie will schlicht und einfach keine Verantwortung übernehmen.
zB Eine Richterin in meinem Bekanntenkreis. Sie hat ein strenge und kalte Stimme mit einem Hauch Kreischen im Abgang. Wenn man an der Frau 'rüttelt', fängt sie recht schnell an zu weinen. Sie ist nervlich ziemlich labil und hysterisch.
zB ein weiterer Bekannter. Er hat die tiefste und ruhigste und zugleich bedrohlichste Stimme, die ich bis jetzt gehört habe. Ihn würde ich als einen wahren Krieger bezeichnen. Er hat schweres im Leben durchgemacht ua war er im KZ. Er ist eine starke, sehr strenge und durchsetzungskräftige Persönlichkeit, die im Leben sehr will erreicht und bewirkt hat.

Die Stimmen anderer Menschen, wird wohl jeder von uns anders wahrnehmen. Aber im Großen und Ganzen kann man wohl sagen, je ausgeglichener und mit sich im Reinen ein Mensch ist, desto ruhiger und tiefer seine Stimme.
Ganz furchtbar finde ich blecherne Stimmen. Bis jetzt nahm ich diese bei Menschen wahr, die sich versuchen krampfhaft durchzusetzen, zu Gefühlskälte neigen und hysterisch werden können.

:barefoot: Das sind meine bisherigen Erkenntnisse bezüglich Stimmen, ganz spontan jetzt mal geschrieben.

Da ist was dran. Bei mir selbst bemerke ich, dass meine Stimme je nach Gemütszustand unterschiedlich klingt.


Aaaangeblich sollen z.B. auch Frauen mit hohen Stimmen dümmer auf andere wirken, als Frauen mit tiefen Stimmen.
 
Werbung:
Das kommt sicher darauf an, ob man ständig unter vielen unbekannten Menschen sein muss oder ob man sich aussuchen kann, mit wem man zusammen trifft.

Bei mir habe ich gerade aus beruflichen Gründen, weil ich täglich mit sehr vielen fremden Menschen sprechen muss, gelernt das Schutzschild auch mal abzulegen. Plötzlich waren dann auch Menschen, die ich vorher total scheiße fand, richtig lieb und nett zu mir und irgendwie war es einfach ein viel schöneres Miteinander. Trotzdem isses natürlich schön, so ein Schildchen im Lebensrucksack zu haben und bei Bedarf aufzuspannen. :D
 
Zurück
Oben