Erdogan gegen den Rest der Welt

Werbung:
Ja, ist genauso etwas was man bei Wahlen in Deutschland nicht tun würde (siehe meinen Beitrag über den Doppelstandard). Oder rechnet man die NPD-Stimmen immer klein, indem man die Nichtwähler automatisch zu den Demokraten rechnet? Nein, habe ich so noch nie gesehen.

Ok, vielleicht war es manchen Türken egal, weil sie ja persönlich nichts mit der Türkei zu tun haben. Könnte eine Erklärung sein. Nur kann man ja wohl kaum sagen, dass das hier eine normale Wahl war. Ist zumindest auch komisch, wenn man komplett ignoriert, dass der Präsident dieses Landes auf Konfrontationskurs (inklusive Kriegsdrohung) mit Deutschland und Europa gegangen ist.

Damit will ich nicht sagen, dass dann mehr als 2/3 pro Erdogan sind, aber hier die Nichtwähler einfach zu den 1/3 der Gegner zu addieren ist ein schlechter Witz.

Das finde ich auch nicht richtig, die Zahlen jetzt so klein zu reden, wenn, dann überall, nicht nur bei dieser Wahl.
 
Das finde ich auch nicht richtig, die Zahlen jetzt so klein zu reden, wenn, dann überall, nicht nur bei dieser Wahl.

Hängt halt davon ab was jeweils politisch korrekt ist, ob man das macht oder nicht.

P.S: Es geht mir nicht darum, dass alles was irgendwer irgendwo als politische Korrektheit definiert hat falsch ist, sondern um die moderne Faktendreherei, weil etwas nicht zur Ideologie passt. Es geht mir zum Beispiel eindeutig nicht um das Verbot nationalsozialistischer Symbole, oder Verbot jemanden "Nigger" usw. zu nennen. Für solche politische Korrektheit bin ich auch.
 
Das ist doch einfach nur krank... die Zahlen "klein" gerechnet... wer hätte das getan?

Gehts mal wieder um die ewige Mimose, die jaaa nicht die Wahrheit sagen darf, ohne gleich als Nazi verschrien zu werden... mimimimi...

Wenn es heißt, dass 24% der Wahl erechtigten für ja gestimmt haben, dann ist das der politisch relevante Fakt... es handelt sich schließlich um keine Regierungspartei hier... und keine Kleinrechnu g! Wüsste auch nicht, wo ich die Enthaltungen zu Erdogangegnern erklärt hätte. Die wird es geben, sowie diejenigen, denen es egal war oder auch einfach unklar. Trotzdem stehen offiziell nun mal in Ö die besagten 24% der Wahlberechtigten Türken hinter Erdowahn. Ich schrieb davon, dass dies immerhin ein Hoffnungschimmer wäre oder sein kann... das wars auch schon.
 
Ok, ich würde auch sagen, dass die Erdogan-Wähler wieder in die Türkei ziehen sollen. Das Problem ist, dass ich es aber nur so dahin sagen darf, inklusive nötiger Relativierung wie dass alle Nichtwähler automatisch Demokraten sind. Wenn ich das gleiche auf dem Wahlzettel ankreuze, was du oben gesagt hast, bzw. wenn deutsche Politiker einer Partei das sagen, dann bin ich und diese Partei rechtsradikal. Und das ist die Realität.

P.S: Meine damit natürlich ich und diese Partei sind in den Augen anderer rechtsradikal.
Nein. Die AfD ist rechtsradikal, weil die Parteiführung und Großteile der Parteibasis rechtsradikale Nazis sind. Und ihre Wähler auch im beachtenswerten Maße.
 
Das sind enorm viele. :unsure:
Da wurde wahrscheinlich sehr viel mobilisiert in den Communities/Moscheen, was bei Leuten aus Anatolien auf fruchtbaren Boden gefallen ist.
Es wird schon seine Gründe gehabt haben, dass der lange Arm von Erdogan bei den Auslandstürken in der EU besonders aktiv war.
 
Werbung:
Das ist doch einfach nur krank... die Zahlen "klein" gerechnet... wer hätte das getan?

Gehts mal wieder um die ewige Mimose, die jaaa nicht die Wahrheit sagen darf, ohne gleich als Nazi verschrien zu werden... mimimimi...

Wenn es heißt, dass 24% der Wahl erechtigten für ja gestimmt haben, dann ist das der politisch relevante Fakt... es handelt sich schließlich um keine Regierungspartei hier... und keine Kleinrechnu g! Wüsste auch nicht, wo ich die Enthaltungen zu Erdogangegnern erklärt hätte. Die wird es geben, sowie diejenigen, denen es egal war oder auch einfach unklar. Trotzdem stehen offiziell nun mal in Ö die besagten 24% der Wahlberechtigten Türken hinter Erdowahn. Ich schrieb davon, dass dies immerhin ein Hoffnungschimmer wäre oder sein kann... das wars auch schon.

Natürlich wird hier klein gerechnet. Es waren 74% Ja-Stimmen, das ist eindeutig. Heißt es denn sonst nicht immer bei Wahlen, "wer schweigt, stimmt dem Ergebnis zu"?
 
Zurück
Oben