Entfremdete Kinder

Ich würde schon sagen, dass manche Personen eher eine Affinität zu Kindern haben, als andere.
So, wie bei Tieren auch.
Aber dass ist nur meine ganz persönliche Meinung.
 
Werbung:
Warum werden vor allem Mütter immer dazu genötigt, zu betonen, das sie ihre Kinder lieben, während sie eigentlich auf dem Zahnfleisch gehen und sich einfach mal auskotzen wollen?
Es gibt sicher mütter bzw. eltern die ihre grenzen den kindern gegenüber auch auf authentische weise zeigen können. Und ich glaube auch, daß in solchen gefügen ein loslassen, sofern es nötig ist, auch leichter sein kann als wenn grenzen auf abstrakterer ebene gezeigt werden.
Ich würde schon sagen, dass manche Personen eher eine Affinität zu Kindern haben, als andere.
So, wie bei Tieren auch.
Aber dass ist nur meine ganz persönliche Meinung.
Meinst du jetzt daß manche personen eine affinität zu tieren haben oder daß manche tiere intuitiv routinierter mit ihrem nachwuchs umgehen als andere?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du jetzt daß manche personen eine affinität zu tieren haben oder daß manche tiere intuitiv routinierter mit
Mir ging es um die Personen.
Manche haben zu Hunden (z. B.) einen guten Draht / ein gutes Gespür; andere können mit Katzen z.B. "nichts anfangen" und nehmen lieber ein Meerschweinchen.
 
Dann ist niemand den ich kenne der Rolle gewachsen. Also hören wir dich einfach alle auf uns fortzupflanzen.
Richtig! Deswegen meckern war für mich immer keine Option. Man liebt die eigene Kinder und stellt keine Fragen, wie es ihm als Vater oder Mutter rein persönlich geht. Und wenn man sie stellt, dann diese Liebe ist nicht echt. So sehe ich.
 
Richtig! Deswegen meckern war für mich immer keine Option. Man liebt die eigene Kinder und stellt keine Fragen, wie es ihm als Vater oder Mutter rein persönlich geht. Und wenn man sie stellt, dann diese Liebe ist nicht echt. So sehe ich.
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Wieso sollte man das nicht in Frage stellen dürfen? Wieso sollte die Liebe dann nicht echt sein? Man darf immer zweifeln. Wenn man zweifelt, reflektiert man. Was soll daran besser sein, nicht zu reflektieren sondern blind zu handeln?
 
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Wieso sollte man das nicht in Frage stellen dürfen? Wieso sollte die Liebe dann nicht echt sein? Man darf immer zweifeln. Wenn man zweifelt, reflektiert man. Was soll daran besser sein, nicht zu reflektieren sondern blind zu handeln?
Nicht weniger maßgeblich als die frage ob ich mein kind liebe ist wohl auch die frage: wer bin ich abseits von meinem eltern-dasein noch?
 
Glaube ich nicht. Bei meiner Mama ist es so, dass sie sehr fixe Vorstellungen davon hat, wie man richtig und wie man falsch lebt. Dementsprechend hat sie uns Kindern auch immer mehr oder weniger stark das Gefühl gegeben, dass wir ihren Vorstellungen nach nicht ganz richtig sind. Nicht so, wie wir ihrer Meinung nach eigentlich hätten sein sollten.

Mir und meinem Bruder gegenüber hat sie gelernt sich auf die Zunge zu beißen, was Bewertungen angeht. Aber bei mir lästert sie darüber wie mein Bruder sein Leben führt. Und ich wette, bei anderen findet sie auch ständig Haare in der Suppe wie ich mein Leben führe. Unsere Schwester hatte lange Zeit die geringsten Probleme mit unserer Mama. Bis sie selbst Kinder bekommen hat. Seitdem geht sie auch auf Distanz. Weil sie ständig zu hören bekommt, was andere Menschen mit ihren Kindern alles richtig machen. Was sie selbst halt ganz anders macht. Dadurch fühlt sie sich auch abgewertet.

Kinder großzuziehen ist wirklich eine schwere Aufgabe. Aber ich denke, es ist schon ganz viel gewonnen, wenn man sich selbst nicht für zu 100% richtig und unfehlbar hält. Sondern den Kindern auch vorlebt, dass man selbst auch ein Mensch mit Makeln ist. Dass niemand perfekt ist. Dass man dennoch liebenswert ist. Und dass man sich auch als Erwachsener bei Kindern entschuldigen soll, wenn man etwas falsch gemacht hat.

Von meinem Papa weiß ich, dass er Dinge reflektiert hat und über manches Vergangenes nicht glücklich ist. Und dass ihm das leid tut. Von meiner Mama habe ich noch nie auch nur ansatzweise eine Entschuldigung erlebt. Oder Einsehen.

Meiner Mutter ist ähnlich und sie würde auch nie, niemals im Leben einen Fehler zugeben.
Und doch glaube ich, dass sie für sich weiß, dass sie Fehler gemacht hat und noch immer macht. Sie würde es nur nie im Leben zugeben.
 
Werbung:
Meiner Mutter ist ähnlich und sie würde auch nie, niemals im Leben einen Fehler zugeben.
Und doch glaube ich, dass sie für sich weiß, dass sie Fehler gemacht hat und noch immer macht. Sie würde es nur nie im Leben zugeben.

Bei meiner involvierte ein Fehler im besten Fall, dass sie den falschen Mann ausgesucht, oder uns zu viel an die Oma abgegeben hat usw. Also bestenfalls sehr bedingt ihre Fehler.

Denkst dass solche Leute das wissen, hier bin ich mir nicht sicher ehrlich gesagt...

Ja, macht und machte es schon schwierig, und trägt vermutlich auch zur Entfremdung bei. Habe selbst schon einige Fehler gemacht, aber nicht DEN zumindest. :D
 
Zurück
Oben