I
IZABELLA
Guest
Das Problem ist, daß zB in einer langwierigen Traumatherapie auch solche Themen aufgearbeitet werden, nur daß man da mehrere hundert Stunden Zeit hat bzw das in einem geschützten stationären Raum hat um sich an solche Thematiken in einem Tempo ranzutasten das dem Klienten angemessen ist und sie wird dabei längerfristig begleitet Bei Traumatherapie wird auch vorher darauf geachtet daß die Klienten stabil genug sind um das auch verkraften zu können.
Hier wird eine traumatisierte Person einfach so von 0 auf 100 mit solchen Traumainhalten konfrontiert und überflutet und dann gibt es kein weiteres Auffangen von Inhalten die da hochgekommen sind, was durchaus langwierig sein kann. Damit steht die Person dann ganz alleine da.
Von daher ist es im Endeffekt einfach eine Retraumatisierung durch Aufwühlen alter Verletzungen die einen Menschen ganz massiv destabilisieren und zurückwerfen kann.
Ganz deiner Meinung ich bin

Weißt du eigentlich, dass ich bei dir einen sehr starken "Animus" wahrnehme.
Alles liebe
Iza.