Engel?

Ja, so steht es aus religiöser Sicht in der Bhagavad gita 7.4, dass der Geist materiell sei.
Darüber hinaus gibt es eine höhere Energie`(BG 7.5), die Spiritualität (BG 7.6) genannt wird.

In unserer westlichen Denkweise gibt es aus philosophischer Sicht das grundlegende `Leib-Seele-Problem`, das als `Philosophie des Geistes` seit Platon und Aristoteles unterschiedlich verstanden wird:
`Der Kern der Philosophie des Geistes ist das Leib-Seele-Problem. Es besteht in der Frage, wie sich die mentalen Zustände (oder der Geist, das Bewusstsein, das Psychische, die Seele) zu den physischen Zuständen (oder dem Körper, dem Gehirn, dem Materiellen, dem Leib) verhalten.
Die Bezeichnung und Unterscheidung von Geist, Seele und Spiritualität bedürfen daher eine jeweilige Erklärung, was damit im Einzelfall gemeint ist.
LG ELi

Man sollte zuerst verstehen, dass Platon und Aristoteles
  • keiner spirituellen Schule angehörten
    • und somit kein spirituelles Wissen hatten.
Somit sind ihre Spekulationen in spirituellen Hinsicht ohne Wert,
denn das was uns ausmacht ist unsere wahre, transzendentale oder spirituelle Natur - die Seele
und nicht der Geist, welches nur ein materielles, spirituelles Werkzeug ist.

Der Geist ist
1. eine fein-stoffliche Maschine mit der die Seele, um materielle Genuss zu kosten und somit sich glücklich zu fühlen, ausgestattet ist.

2. Sie ist wie "ein Behälter" in dem alle Informationen, die man mit den Sinnenorganen sammelt hinein fließen.

Der Geist ist fest an der Sinnenorganen befestigt, wie der Zügel auf Pferden.

3. Diese Maschine hat vier Hauptfunktionen: Denken, Füllen, Wollen und Bewusstsein
wie auch z. B. die Funktion des Speichern aller Informationen.
 
Werbung:
Es gibt keinen Beweis, dass die Veden nicht frei erfunden und somit ein Betrug sind.

die Bestätigungen der Yogis spirituelle Erfahrungen gemacht zu haben,
wie in den Vedischen Schriften beschrieben,
sind Beweise, dass die Vedische Schriften wahr sind,
und nichts mit einem betrügerischen Absicht zu tun haben,

und dies ist auch ein anderer Grund warum sie als Wissen - Veda - bezeichnet sind,
. ... weil sie nochmal ... ...
durch das Befolgen der Angaben ...
.... .für die Durchführung eines spirituellen Vorgang,
das angegebene Ergebnis des Vorganges auch erreicht haben,

wie z. B. die Aṣṭanga Yogis welche das spirituelle Licht erreichen wollen
oder die Bhakti Yogis, welche den Transzendentalen Herrn in der spirituellen Welten erreichen wollen.
 
Nun gut ist nur meine persönliche Erfahrung, aber mein Schutzengel (Menschenengel) hat eine besondere Beziehung zu mir, weil sie meine Seelenpartnerin ist. Aber ich kann mir vorstellen, dass auch andere Engel erfreut sind, wenn sich die Menschen mehr an sie wenden und sie lieben.

Diese Wiederholung habe ich schon mehrmals beantwortet, siehe bitte die Argumente unter:

Die Engel - Moench-David vertretener Doktrin
  • Liebe für einen Unsichtbaren Gott und ohne Gestalt, aber von Engel umgeben gibt es nicht. #224
  • Ich kommuniziere mit Gott und meinen Schutzengel #1.136
  • Gott, Seine Liebe, die Musik und mein Schutzengel #52
  • Menschenengel #326 und #386
 
Ich habe gezeigt warum der Glaube an "Gott" und Jesus in einem Betrug gründet.
Der Transzendentale Herr Krishna hat weder mit dem "Gott" der "Christen" noch mit Jesus etwas zu tun.
Wie könnte es anders sein? Die Gemeinsamkeit liegt in der Transzendenz!

1. Korinther 2[6-7, 9]
Wovon wir aber reden, das ist dennoch Weisheit
bei den Vollkommenen; nicht eine Weisheit von
dieser Welt, auch nicht der Obersten dieser Welt,
welche vergehen,
sondern reden von der himmlischen, verborgenen
Weisheit Gottes, welche Gott verordnet hat vor
der Welt zu unserer Herrlichkeit ...
Sondern wie geschrieben steht:
„Was kein Auge gesehen hat und kein Ohr gehört hat
Kein Auge hat es gesehen, noch kein Ohr gehört, noch
in das Herz der Menschen aufgestiegen. ...“
.
 
die Bestätigungen der Yogis spirituelle Erfahrungen gemacht zu haben,
wie in den Vedischen Schriften beschrieben,
sind Beweise, dass die Vedische Schriften wahr sind,
und nichts mit einem betrügerischen Absicht zu tun haben,

und dies ist auch ein anderer Grund warum sie als Wissen - Veda - bezeichnet sind,
. ... weil sie nochmal ... ...
durch das Befolgen der Angaben ...
.... .für die Durchführung eines spirituellen Vorgang,
das angegebene Ergebnis des Vorganges auch erreicht haben,

wie z. B. die Aṣṭanga Yogis welche das spirituelle Licht erreichen wollen
oder die Bhakti Yogis, welche den Transzendentalen Herrn in der spirituellen Welten erreichen wollen.
Dass meditierende Yogis diese Erfahrung machen, ist kein Beweis, dass die Veden stimmen. Es ist halt eine Meditationstechnik unter vielen und viele andere erleben auch interessante Erfahrungen beim Meditieren. Nur weil so eine Meditationstechnik funktiert, wie bei anderen Lehren/Methoden auch, ist kein Beweiss, dass die Veden nicht frei erfunden sind und somit ein Betrug sind.

Siehe auch mein Argument hier:
-Dass Krishna-Anhänger Visionen von Krishna in der Meditation erfahren, ist auch kein Beweis, denn das ist der persönliche Untergott, der abhängig ist von dem Glauben des Menschen und da spielt die persönliche Schöpferkraft des Menschen auch eine Rolle. So haben viele Menschen spirituelle Visionen von verschiedenen Göttern/Engeln/Heiligen in allen Religionen.
 
Dass meditierende Yogis diese Erfahrung machen, ist kein Beweis, dass die Veden stimmen. Es ist halt eine Meditationstechnik unter vielen und viele andere erleben auch interessante Erfahrungen beim Meditieren. Nur weil so eine Meditationstechnik funktiert, wie bei anderen Lehren/Methoden auch, ist kein Beweiss, dass die Veden nicht frei erfunden sind und somit ein Betrug sind.
Da hast du absolut recht.

Auch Christen machen spirituelle Erfahrungen. Auch Moslems, wenn sie z.B. als Ziel ihres Lebens Mekka erreichen. Die Derwische, wenn sie sich im Tanze drehen...

Jede dieser Erfahrungen bestärkt den Erfahrenden in seinem jeweiligen Glauben. Eine Aussage über andere Glaubensrichtungen kann man erst machen, wenn man alle Glaubensrichtungen ausprobiert hat. Und auch dann ist es nur eine subjektive Aussage, denn jeder ist anders.
 
die Bestätigungen der Yogis spirituelle Erfahrungen gemacht zu haben,
wie in den Vedischen Schriften beschrieben,
sind Beweise, dass die Vedische Schriften wahr sind,
und nichts mit einem betrügerischen Absicht zu tun haben,
Erst ab dem 5. Jh. n. Chr. wurde damit begonnen die Verse der Veden niederzuschreiben. Die Bremser waren dabei die Brahmanen, die ihre Wahrheiten in Händen behalten wollten.

Die indischen Texte sind zudem nicht aus einem Guss, sondern haben wie auch die Bibel einen längeren Prozess durchlaufen.

Merlin
 
Wie könnte es anders sein? Die Gemeinsamkeit liegt in der Transzendenz!

1. Korinther 2[6-7, 9]
Wovon wir aber reden, das ist dennoch Weisheit
bei den Vollkommenen; nicht eine Weisheit von
dieser Welt, auch nicht der Obersten dieser Welt,
welche vergehen,
sondern reden von der himmlischen, verborgenen
Weisheit Gottes, welche Gott verordnet hat vor
der Welt zu unserer Herrlichkeit ...
Sondern wie geschrieben steht:
„Was kein Auge gesehen hat und kein Ohr gehört hat
Kein Auge hat es gesehen, noch kein Ohr gehört, noch
in das Herz der Menschen aufgestiegen. ...“

Diese Angaben haben mit der Transzendenz nichts zu tun.

Ein Gott der materiellen Schöpfung, die Schöpfung im inneren eines materiellen Universums
ist in vielen Religionen beschrieben.
Aber sie, wie auch das "Christentum" haben keine Ahnung über dem ersten Teil der Schöpfung,
die außerhalb eines materiellen Universums stattfindet,
welcher von der Viṣṇu Form Transzendentalen Herrn ausgeführt wird.

Transzendenz und Schöpfung​

Die anderen Religionen fangen ihre Geschichte der Schöpfung erst in dem materiellen Universum an,
und somit ist ersichtlich, dass sie keine Informationen über die Transzendentalen Welten haben,
welche jenseits des materiellen Universums, in dem wir uns befinden, ist,
siehe das Genesis auf dem die Juden, die Christen und die Muslims ... aufbauen:

Alles fängt in völliger Dunkelheit an,
aber die Schöpfung sollte in der Spirituellen Welt anfangen,
welche die Ewige Welt, ohne Anfang und ohne Ende ist,
wo alles im Licht ist und alles leuchtet;

Mehr unter
Transzendenz und Schöpfung - #148
 
Werbung:
Dass meditierende Yogis diese Erfahrung machen, ist kein Beweis, dass die Veden stimmen.

1. Doch, weil alles durch den Spirituellen Meister zu dem Schüler weitergereicht wird
um das was in der Vedischen Schriften beschrieben ist, zu erreichen
und wird auch dementsprechend, von den ernsthaften Schüler erreicht, siehe bitte

Es gibt keinen Beweis, dass die Veden nicht frei erfunden und somit ein Betrug sind - Moench-David -
-Dass Krishna-Anhänger Visionen von Krishna in der Meditation erfahren, ist auch kein Beweis,
2. Dieses Argument ist eine Wiederholung, die ich in Punkt 1 beantwortet habe.
 
Zurück
Oben