Emotion oder Verstand?

  • Ersteller Ersteller magnolia
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

Hirnforscher unterscheiden das spontane "Bauchgefühl" von der Intuition, die das Wissen, das auf Erfahrungen beruht, aufarbeitet, welches über lange Zeit hinweg gespeichert wurde.
 
Werbung:
Hi Inti

Nein, ich unterscheide da.
Ein Beispiel:
...........
Doch fühle ich mich verletzt, weil mein Gegenüber eine Äußerung getätigt hat,
dann gehe ich in mich, & schaue , ob dies aus einem unbearbeiteten Konflikt entstanden sein könnte,
oder ob ich meinem Gegenüber evtl. als Spiegel gedient habe, & er lediglich von sich selbst spricht.

wie erkennst Du, WAS Dir Dein Gegenüber zeigen zeigt??

Bei mir zu schauen und zu erkennen, ob es zu mir gehört und was es mit mir macht, verstehe ich. Dementsprechend kann ich auch handeln. Die andere Vorgehensweise ist mir oft noch unklar. :)
 
@magnolia
naja sehr wissenschaftlich sehr objektiv und sehr weit weg von jedem Innenraum. Inneres Erleben ist eine völlig andere Ebene als die Betrachtung des Menschen von außen, am besten noch mit Maschinen (Laborergebnissen).

man kann auch sachlich über Gefühle reden - Wissenschaft ist immer eine Betrachtung von außen, was aber nicht unbedingt mit innerem Erleben konform geht.

Das eigene Innere zu betrachten ist etwas völlig anderes, als mein Inneres von außen betrachten zu lassen. Wenn ein Wissenschaftler in meine Hirnmasse schaut und irgendwelche Homonausschüttungen wahrnimmt ist das doch etwas völlig anderes, als wenn ich Gefühle wahrnehme.

wenn dein Weltbild nur noch aus dem resultiert, was dir Biologen und Mediziner von dir erzählen, dann bist du wirklich ferngesteuert.


LGInti

Wieso schwingt in deinem Beitrag eine Wertung mit? Es geht hier (wie ich bereits mehrmals geschrieben habe) nicht um mich persönlich. Es ist eine Diskussion um das Thema. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Die Argumentation ändert sich je nach Betrachtungsweise. Genau aus diesem Grund sind auch deine Argumente legitim. Doch warum sollte ich dich deswegen beurteilen? Ich kann maximal auf dein Argument eingehen.
 
Es ist immer gut einen weiteren Aspekt zu äußern, der zur gänzlichen Aufklärung des Themas passt, dass heißt aber nicht, dass der letzte Punkt je gesetzt werden könnte.

Diese Aussage finde ich sehr passend.
Niemand hier liegt absolut richtig, doch mit mutigen Gedankengängen und einem Hinterfragen der Thematik kommt man sicher weiter.
 
Werbung:
Hallo,

Hirnforscher unterscheiden das spontane "Bauchgefühl" von der Intuition, die das Wissen, das auf Erfahrungen beruht, aufarbeitet, welches über lange Zeit hinweg gespeichert wurde.

Das macht Sinn. Kann es sein, dass diese unterschiedlichen Wahrnehmungen aus unterschiedlichen Bereichen im Gehirn gesteuert werden? Das spontane Bauchgefühl würde ich älteren Hirnregionen zuordnen.
 
Zurück
Oben