Emotion oder Verstand?

  • Ersteller Ersteller magnolia
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Ich denke das kommt auf die Schmerzursache an.
Wenn jemand verletzt ist weil sein Gegenüber verletzende Dinge sagt, ist es etwas Anderes als wenn jemand verletzt ist, weil unausgesprochene Erwartungen nicht erfüllt wurden.
Das habe ich aber nicht gemeint.
Ich frage Dich mal ganz direkt:
Wirst Du absichtlich verletzt, oder möchte Dein Gegenüber Dich nicht verletzen, Du jedoch fühlst Dich aber verletzt?


Oh, jetzt verstehe ich was du meinst. Du schreibst von Verletzungen die nicht offensichtlich sind. Ich war gedanklich bei den offensichtlichen Verletzungen.
Was ist eine offensichtliche Verletzung?

Eine Verletzung, die mit voller Absicht geschieht,
oder eine Verletzung, die Du als offensichtlich betrachtest?
 
Das habe ich aber nicht gemeint.
Ich frage Dich mal ganz direkt:
Wirst Du absichtlich verletzt, oder möchte Dein Gegenüber Dich nicht verletzen, Du jedoch fühlst Dich aber verletzt?



Was ist eine offensichtliche Verletzung?

Eine Verletzung, die mit voller Absicht geschieht,
oder eine Verletzung, die Du als offensichtlich betrachtest?

Da liegt wohl ein Missverständnis vor.
Es geht hier nicht um eine Verletzung die mir widerfahren ist.

Ich will das Thema allgemein diskutieren und nicht dass es auf mich persönlich bezogen wird. Wie ich im Anfangspost bereits erwähnte, geht es um die Diskrepanz zwischen Gefühl und Verstand.
 
[Anke E=magnolia;4566500]Da liegt wohl ein Missverständnis.
Es geht hier nicht um eine Verletzung die mir widerfahren ist.

Ich will das Thema allgemein diskutieren und nicht dass es auf mich persönlich bezogen wird. Wie ich im Anfangspost bereits erwähnte, geht es um die Diskrepanz zwischen Gefühl und Verstand.[/QUOTE]

Oh, da hab ich wohl was in den falschen Hals bekommen.
Danke für die Aufklärung. Sorry.:)
 
@sayalla
schön, dass ich dir eine Anregung sein durfte, das mal loszuwerden

Das Resultat sind Mauern, wohin man sieht. Auch in diesem thread kam der Vorschlag, mal darüber nachzudenken, wie das Leben ohne Emotionen wäre. Wenn das keine Stelle ist *HALT, bitte STOPP* zu sagen, ja wann denn dann?
seh ich auch so

was hältst du von "Übergriffigkeit"?

Das Herz braucht nicht beschützt werden, denn solange wir leben (atmen), schlägt es, tut seine Arbeit. Was weh tun kann, sind verletzter Stolz, Ego, Neid, Missgunst, Hass... ja, ja, so ehrlich darf man schon sein, sich das einzugestehen, dass man selbst so einiges auf Lager hat an verletztenden Emotionen. Die wiederum basieren auf Erfahrungen, ganz klar; die sind ja nicht mal eben vom Himmel gefallen. Aber... DAS, was da nun in einem tobt, das sind Folgen von diesen Verletzungen- und diese Folgen sind durchweg negativ, aber sie sind eben IN einem selbst.
ja in einem selbst - vielleicht im Herz oder im Bauch?

Alles was ich wahrnehme, nehme ich im Innen wahr, auch wenn ich glaube, es gäbe ein Außen. Wie kann mir die Trennung zwischen Außen und Innen helfen zu erkennen?

So wie ich dich wahrnehme, setzt du den Fokus hauptsächlich auf die Verarbeitung im eigenen Innen. Heißt das dass du froh bist über jeden Anreiz, jeden Auslöser von außen, der in dir etwas in Bewegung setzt? Und ist es egal, ob diese Auswirkung in dir dir nun positiv oder negativ erscheint? Bist du froh über Verletzungen, Übergriffigkeiten, Provokationen etc, weil sie dir die Möglichkeiten bieten dich in dir mit deinen seelischen Problemzonen zu befassen?

LGInti
 
@ralrene
werde ich wirklich verletzt, oder empfinde ich lediglich so?
so wie du das hier schreibst, ist das eine echt und wahr, das andere falsch und unwahr - es ist doch beides Empfindung - wie trennst du hier das falsche von dem wahren?

Wie empfindlich ist noch normal und wann wird es zur Überempfindlichkeit?

"Stell dich nicht so an" wird den Sensibelchen vorgeworfen, hilft das denn?

Gibt es eine objektive emotionale Sensibilität oder ist dies immer ein Ausdruck von unbearbeiteten eigenen Konflikten und alten Wunden?

Kann man denn irgendwann so über den Dingen stehen, dass nichts einen mehr berührt - und man dann irgendwie zu einer Maschine geworden ist?

LGInti
 
Werbung:
@magnolia
Auch wenn ich jetzt was spüre, was ich nicht will, heißt das noch lange nicht, dass es da irgendeine "höhere Bindung" gibt. Es ist nur die Nachwirkung des Hormoncoctails.
naja sehr wissenschaftlich sehr objektiv und sehr weit weg von jedem Innenraum. Inneres Erleben ist eine völlig andere Ebene als die Betrachtung des Menschen von außen, am besten noch mit Maschinen (Laborergebnissen).

Mir ist klar, dass eine sachliche Herangehensweise in einem Esoforum nicht so gerne gesehen wird. Tatsache ist, dass Wissen stärker ist als Glauben.
man kann auch sachlich über Gefühle reden - Wissenschaft ist immer eine Betrachtung von außen, was aber nicht unbedingt mit innerem Erleben konform geht.

Das eigene Innere zu betrachten ist etwas völlig anderes, als mein Inneres von außen betrachten zu lassen. Wenn ein Wissenschaftler in meine Hirnmasse schaut und irgendwelche Homonausschüttungen wahrnimmt ist das doch etwas völlig anderes, als wenn ich Gefühle wahrnehme.

Mir ist es lieber zu verstehen, was in meinem Gehirn abläuft als mein Leben lang "ferngesteuert" zu sein.
wenn dein Weltbild nur noch aus dem resultiert, was dir Biologen und Mediziner von dir erzählen, dann bist du wirklich ferngesteuert.


LGInti
 
Zurück
Oben