Emotion oder Verstand?

  • Ersteller Ersteller magnolia
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist 'ne gute Frage.
Doch wenn 2 Menschen sich lieben, sollte die Aussage auf keinen Fall ein zusätzlicher Hieb sein.
Ich z.B. weiß das mein Liebster mir niemals etwas 'böses' will.
Ich persönlich würde es ratsam finden, diese Verletzung genau zu betrachten.
Wo kommt sie her, & warum fühle ich mich verletzt, & jemand anderer nicht?

Ich denke das kommt auf die Schmerzursache an.
Wenn jemand verletzt ist weil sein Gegenüber verletzende Dinge sagt, ist es etwas Anderes als wenn jemand verletzt ist, weil unausgesprochene Erwartungen nicht erfüllt wurden.

Aaaber: ich möchte schon gern wissen, warum ich verletzt bin, bzw. welche Erinnerung in mir geweckt wurde, wenn eine Aussage, die nicht als Verletzung gemeint war, mich trotzdem verletzt.

Oh, jetzt verstehe ich was du meinst. Du schreibst von Verletzungen die nicht offensichtlich sind. Ich war gedanklich bei den offensichtlichen Verletzungen.
 
Werbung:
Ja genau!

Drum wird ja auch geraten, nicht in der ersten Verliebtheitsphase gleich zu heiraten, weil der Mensch da sozusagen einen getrübten Blick hat ....es heißt ja nicht umsonst: "Liebe macht blind".
Wobei es eigentlich heißen müsste: "Verliebtheit macht blind"...:D

Stimmt.


Heutzutage sollte man erst heiraten, wenn man schon das Geld für die Scheidung zusammen hat. :ironie:
 
Egal wo die Empfindungen herkommen, egal welche Ursache sie haben, man spürt sie und geht damit durch alle Höhen und Tiefen. Das macht den Menschen lebendig und das Leben intensiv.

Es ist auch nicht gesund, die Gefühle zu blockieren. Aber verstehen dürfen wir sie schon. Macht die Sache vielleicht einfacher.

In der Verhaltenstherapie gibt es den Ansatz, durch neues Denken und Handeln auch die eigenen Gefühle zu verändert. Das dauert zwar eine Weile, aber es funktioniert. Das was man spürt ist das Produkt aller Erfahrungen. Dieser Vorgang ist so komplex dass wir ihn nicht "nach-denken" können.

Vielleicht kann man das Leben mehr genießen wenn man die Abläufe in sich selbst besser versteht? Kann das sein?
Sagen wir mal so.... ich hab meine eigenen abläufe verstanden. und vor allem angenommen, d.h. dazu zu stehen. die einsicht wie ich ticken wollte und wie ich aber tatsächlich ticke. ich hatte nochmal einen intensiven schnellkurs gesammelter erfahrung der so durchgerutscht ist das ich auf eine weitere bestätigung verzichten kann. vor dem verliebt sein ist man sicherlich nicht geschützt. ...auch gut so. nur wie ich mit gewissen anzeichen dann umgehe und was diese in mir auslösen /ausdrücken .... das gilt es wohl zu verstehen. die anfangsphase ist für mich daher die entscheidene und entsprechend die intensität der daraus folgenden konsequenzen
 
Werbung:
Zurück
Oben