R
ralrene
Guest
Hi Inti
oder ob mein Gefühl durch eine frühere Verletzung hervor gerufen wurde,
& ich lediglich getriggert wurde.
Ich sehe Überempfindlichkeit nicht als einen negativen Aspekt an,
sondern erfreue mich meiner Sensibilität.
Ein Beispiel:
Es geht mir immer sehr an die Nieren, wenn ich z.B. sehe, daß irgendwo Menschen oder Tiere gequält werden.
Das mich dies auch belasten kann, halte ich, als sensibler Mensch, für ziemlich 'normal'.
Doch fühle ich mich verletzt, weil mein Gegenüber eine Äußerung getätigt hat,
dann gehe ich in mich, & schaue , ob dies aus einem unbearbeiteten Konflikt entstanden sein könnte,
oder ob ich meinem Gegenüber evtl. als Spiegel gedient habe, & er lediglich von sich selbst spricht.
Ich bleibe ja ein sensibler Mensch.
Aber ich kann mich selbst kennen lernen, mich selbst reflektieren, & dann bin ich schon ein großes Stück weiter,
weil ich mir dann nicht mehr jeden Schuh anziehen muß.
Ich bemühe mich es zu trennen, in dem ich schaue, ob es MEIN echtes, & wahres Gefühl ist,@ralrene
so wie du das hier schreibst, ist das eine echt und wahr, das andere falsch und unwahr - es ist doch beides Empfindung - wie trennst du hier das falsche von dem wahren?
oder ob mein Gefühl durch eine frühere Verletzung hervor gerufen wurde,
& ich lediglich getriggert wurde.
Von normal/unnormal möchte ich hier gar nicht sprechen.Wie empfindlich ist noch normal und wann wird es zur Überempfindlichkeit?
Ich sehe Überempfindlichkeit nicht als einen negativen Aspekt an,
sondern erfreue mich meiner Sensibilität.
Nein."Stell dich nicht so an" wird den Sensibelchen vorgeworfen, hilft das denn?
Nein, ich unterscheide da.Gibt es eine objektive emotionale Sensibilität oder ist dies immer ein Ausdruck von unbearbeiteten eigenen Konflikten und alten Wunden?
Ein Beispiel:
Es geht mir immer sehr an die Nieren, wenn ich z.B. sehe, daß irgendwo Menschen oder Tiere gequält werden.
Das mich dies auch belasten kann, halte ich, als sensibler Mensch, für ziemlich 'normal'.
Doch fühle ich mich verletzt, weil mein Gegenüber eine Äußerung getätigt hat,
dann gehe ich in mich, & schaue , ob dies aus einem unbearbeiteten Konflikt entstanden sein könnte,
oder ob ich meinem Gegenüber evtl. als Spiegel gedient habe, & er lediglich von sich selbst spricht.
Nicht in allen Lebenslagen.Kann man denn irgendwann so über den Dingen stehen, dass nichts einen mehr berührt - und man dann irgendwie zu einer Maschine geworden ist?
LGInti
Ich bleibe ja ein sensibler Mensch.
Aber ich kann mich selbst kennen lernen, mich selbst reflektieren, & dann bin ich schon ein großes Stück weiter,
weil ich mir dann nicht mehr jeden Schuh anziehen muß.