Tinyhouses sind zwar eine nette Spielerei, aber mMn. überhaupt nicht alltagstauglich, erst recht nicht, wenn es ans Älterwerden geht (und kein Mensch dann eine Leiter hochsteigen will, um ins Bett zu kommen).
Man muss sich das Leben nicht schwerer machen als nötig.
Aus jetztiger Sicht kommt ein Tinyhouse im Garten für mich nicht in Frage.
Ich gehe mal davon aus, dass das Haus früher oder später mir gehören wird.
Dann läuft im Grunde alles auf 1 Frage hinaus:
Möchte ich das Haus behalten oder so wie es ist verkaufen?
Dann kann es zu weiteren Fragen kommen:
Möchte ich selbst drin wohnen und renovieren?
Möchte ich in der Wohnung bleiben und das Haus vermieten?
Das ist mir durch eure vielzähligen hilfreichen Antworten die schon sehr viele gute (Detail-) Überlegungen beinhalten, klar geworden.
Und auch dass es noch Zeit braucht.........der richtige Zeitpunkt ist noch nicht gekommen große Entscheidungen zu treffen, aber in kleinen Schritten "arbeite" ich mich zu der großen Entscheidung hin.
z.B.:
Auskunft beim Notar
mich mit dem Haus weiterhin auseinandersetzen (umräumen, aussortieren...)um besser spüren zu können was ich möchte, emotionale Ebene
eine genauere Bestandsaufnahme welche Reparaturarbeiten anfallen.....
Das alles konnte sich durch eure Antworten sortieren!
Danke euch
gerne nehme ich auch noch weitere Anregungen an!
