Elternhaus

Du befindest dich noch in den Prozess des Loslassens von Altlasten und "hängst" deswegen noch an dem Haus. Die von dir erwähnte Sicherheit beruht nach meiner Ansicht nur auf die Tatsache, dass so ein Prozess Zeit benötigt. Nimm sie dir, die nötige Zeit :)

Ich wünsch euch viel Kraft und Ausdauervermögen
Genau so ist es, deine Worte berühren mich gerade sehr,..................ich fühle, DAS ist der springende Punkt!
Danke dir!
 
Werbung:
Da fällt mir ein: rechtlich ist alles geklärt, dass du über das haus verfügen darfst?
Noch nicht, aber das ist der Schritt, da ich das einzige Kind bin liegt es auf der Hand, dass das Haus in meinen Besitz übergeht.
Und auch das macht mich nervös, dass dieses Haus dann mir gehört.
 
hallo,
zu aller erst musst du wissen was dir vorschwebt.

ein paar Punkte die es zu bedenken gibt,

1. gehe zu einem Steuerberater und Rechtsanwalt, denn einfach verkaufen gilt Steuern (bis zu 30%)zahlen, beim Vermieten auch , frag was für dich am besten machbar ist.
2.renovierung kostet und auch in einem Eigenheim zu wohnen kostet Geld, Rücklagen solltest du immer haben, da ist dann jeder Wasserhahn, jede Reparatur ein Kostenfaktor , rechne alles gut durch
3 otion vermieten auch hier durchrechnen, vorallem auf die formellebn Dinge

es ist nicht einfach einfach zu verkaufen und was neues kaufen,
da hast du richtig Geldverlust.

würdest du überhaupt in das Haus einziehen wollen?
wenn nicht dann achte einfach drauf das du es geschenkt bekommst oder eben als vorerbe gezählt wird.
Sonst hat das Amt, sollte deine Mztter das Heim nicht zahlen können ihre Hand schnell auf dem Gebäude.

Also erst erkundigen und dann handeln.

Viel Glück dir und deiner Mutter alles Gute
danke flimm,
ich glaube, das trägt auch zu meinem "unrund" sein bei, dass ich mich weder mit verkaufen, noch mit vermieten auskenne, damit überhaupt keine Erfahrungen habe. Du fasst mein gedankliches Durcheinander gut zusammen.
Ich mich damit aber nicht auseinandersetzen will, wenn ich mit nicht sicher bin wofür ich mich entscheiden werde.
Ich wohne in Ö, da hat das Heim keinen Zugriff auf Immobilien,........
 
Darüber habe ich auch schon nachgedacht.

Auf gewisse Art und Weise stehe ich schon unter Druck, wenn meine Mutter in der Langzeitpflege ist, möchte ich die Entscheidung nicht mehr ewig aufschieben, da ich mich, wenn das Haus leer steht ja schon auch kümmern muss.
Danke für deine Worte!
Ich habe kein Eigentum, kann von daher auch einiges vielleicht nicht gut nachfühlen.
Mir erscheinen die psychologischen Aspekte (Loslassen, Abschließen mit alten Erinnerungen) allerdings mindestens(!) so wichtig wie die praktischen.
Dein Leben erfährt grade einen Umbruch. Das braucht Zeit, nicht ewig, aber doch die notwendige.
Alles Liebe Dir von Herzen!
 
Wie wäre es mit verkaufen, @Herzbluat , und dann vom Geld eine schöne Wohnung kaufen? Dann hättest Du Etwas für die Zukunft ohne die unangenehmen Erinnerungen.
Ja das wäre das einfachste. und ehrlich gesagt, an eine Eigentumswohnung habe ich noch gar nicht gedacht,.....(y)
 
Werbung:
Ich habe kein Eigentum, kann von daher auch einiges vielleicht nicht gut nachfühlen.
Mir erscheinen die psychologischen Aspekte (Loslassen, Abschließen mit alten Erinnerungen) allerdings mindestens(!) so wichtig wie die praktischen.
Dein Leben erfährt grade einen Umbruch. Das braucht Zeit, nicht ewig, aber doch die notwendige.
Alles Liebe Dir von Herzen!
danke für deine lieben Worte! Sie tun gut und schenken Vertrauen!
 
Zurück
Oben