Einsam sterben...

Romaschka schrieb:
wyrm,
weil das erkannt wurde, kam es ja zur wiederermöglichung von hausgeburten und dem erschaffen von geburtshäusern und ähnlichem. :)

ich bin heute noch traurig, dass ich keine wahl hatte und zweimal im krankenhaus meine kinder zur welt bringen musste..., auch noch ohne dabeisein des vaters (war aus hygienischen gründen kein zutritt erlaubt!)

nicht (mehr) traurig sein :)

das zeigt, dass du eine gute mutter bist :kiss3:

:blume:
 
Werbung:
:rolleyes: Hallo Hamid,

ich weiß ja nicht wo er war, das hört sich echt brutal an.:-(

Ich arbeite ja auch in dem Beruf und kann nur sagen bei uns klingelt keiner länger als 5 min. Freilich denkt man sich oft was will der schon wieder oder du hast jemanden der absolut nervigi ist oder sonst etwas.

Ich für mich will das Beste geben, obwohl ich mich auch oft ertappe ein Urteil über die Person zu fällen, meist wenn du aber den Hintergrund der Person kennst dann verstehst du auch warum er so reagiert.

Wie gesagt ich für mich kann sagen ich bin froh, das bei uns keiner so dahin vegitieren muß und das wir alles für unsere Patienten tun, eigene Bettwäsche, Bilder, Lieblingsmusik usw.

Oft bleibt für eine wirkliche Sterbebegleitung auch nicht die Zeit, Personalmangel z.B. oder du bist genau in dem Moment gerade wo anders beschäftigt. Was ich viel schlimmer manchmal finde die Anteilslosigkeit der Angehörigen. :rolleyes: Da werden Menschen allein gelassen und die dumme KS ist dann Schuld.

Wie gesagt es ist ein erschreckendes Beispiel, aber nicht überall so und Menschen machen Fehler.

:kiss4:
PanTau
 
hallo hamied und alle anderen!

meine omi hat ähnliches wie beschrieben vor 2,5 jahren durchmachen müssen.
sie lag mit einem hüftbruch im krankenhaus und wurde behandelt wie ein stück vieh!!!
ich war natürlich immer da wann ich konnte und wie oft hat sie geweint und sich über diese unmenschlichen zustände in diesem krankenhaus beklagt!!!

ich habe mit ärzten und schwestern gesprochen, mir ist natürlich klar, dass sie leider viel zu wenig zeit haben und das GERADE das pflegepersonal völlig überlastet und unterbezahlt ist! (finde ich im übrigen ein RIESENSAUEREI!!!)

meine omi war allein als sie starb. ich war leider gerade 2 tage vor ihrem tod selbst ins krankenhaus eingeliefert worden.

deshalb spiele ich gerade mit dem gedanken, ehrenamtlich als sterbebegleiterin zu arbeiten. im alters- oder pflegeheim. aber vielleicht erst einmal die 'light'-version. bei uns um die ecke ist so ein heim. vielleicht sollte ich einfach mal anfragen, ob ich leuten, die niemanden mehr haben, helfen kann. spazieren schieben, vorlesen, reden, zuhören und so was.

ich werde glaube ich, einfach mal anfragen, ob die so jemanden (ehrenamtlich natürlich) gebrauchen könnten.

liebste grüße,
brinisan
 
hi brinisan,
das ist eine sehr gute idee!

bei uns gibt es 3 frauen im dorf, die regelmäßig an bestimmten wochentagen menschen im heim besuchen kommen, die ansonsten wenig oder keinen besuch haben.
es gibt hier mehr bedarf, als man normal denkt.

wir pflegen z.b. eine 95jährige, die 5 kinder hatte. vier sind schon vor ihr verstorben. und der eine sohn, den sie noch hat, wohnt sehr weit weg und ist auch schon alt und krank mit 75 jahren.
es gibt nur einen enkel in der nähe, der so ca. 1 mal im monat nach ihr schaut, was wenig ist... und das ist kein einzelfall.

ich wünsche dir viel glück für dein vorhaben und freude bei dieser tätigkeit!
romaschka
 
hallo romaschka!

vielen dank für deine lieben worte! genauso dachte ich mir das auch erstmal. so wie mit eurer 95-jährigen omi. es muss schlimm sein, sich alt und wertlos zu fühlen, niemanden mehr zu haben, dem man seine sorgen und ängste erzählen kann.

die oma von meinem mann wird demnächst 92 jahre. sie lebt aber immernoch in ihrem kleinen häuschen, pflegt ihren garten und ist irgendwie immer in action. bewundernswert!!! sie hat aber auch totalen rückhalt von uns allen und ist fast nie alleine!

meine noch lebende oma ist auch so alt. aber ich hatte nie eine richtige beziehung zu ihr und sie ist schon sehr verwirrt.

meinst du, ich kann in einem altenheim einfach so mal nachfragen? auch ohne ausbildung in einem pflegeberuf?

liebe grüße, :kiss4:
brinisan
 
Liebe Brinisan,
ja, einfach hingehen und bei der Heim- oder Pflegedienstleitung nachfragen. Sicher haben beide ein Büro, was du schnell finden wirst.

liebe Grüße und viel Glück und Freude! Romaschka
 
Werbung:
Zurück
Oben