Pavel07
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. August 2019
- Beiträge
- 5.815
Es wäre doch in Ordnung, auf alle Fälle, denke ich:Kenn nur die!
Das Herzensgebet war schon bei den Wüstenvätern in den ersten Jahrhunderten n.Chr. entwickelt worden und war eine Möglichkeit, immerwährend zu beten, also sich auf Gott zu konzentrieren, mit ihm Zeit zu verbringen. Eine der ältesten und weit verbreitesten Gebete war: “Herr Jesus Christus, erbarme dich meiner.”
Übrigens: Das Wort Erbarmen (rächäm) hat im Hebräischen die gleiche Wurzel wie Gebärmutter, Mutterschoß. Also heißt es eigentlich: gebärmüttere mich … umsorge mich! – Wir sind also nicht erbärmlich, sondern “umsorgungswürdig”.
Herzensgebet - alte Praxis- neue Tiefe
Herzensgebet – Gott im Atem spüren. Ein inneres Wort, das trägt: still, frei, alltagstauglich. Ein Weg zur göttlichen Nähe und zur eigenen Mitte.
