In dem Buch steht:
Man solle sich dem heiligen Geist anschließen und seinen Zwecken dienlich sein, nur so kann er helfen. D. h. im Klartext: Kein Vertrag, keine Hilfe.
Sehr interessant. Marktschreier verkaufen auch nix ohne Bezahlung.
Mit wem schließt aber der sog.
heilige Geist diesen Vertrag?
Das Göttliche ist das Göttliche. Er versucht aber das Ego zu einem Vertrag zu überreden (lt. Buch).
O.k.?
Eines Abends sprach ich zu ihm. Ich sagte: "Wenn du bessere Vorschläge für die Welt und meine Göttlichkeit hast, dann her damit."
Am nächsten Morgen wachte ich in der selben Welt auf.

Ja, ja....so verlässlich sind Geister.
Was passiert hier im Grunde?
Einem Menschen werden Heilspläne angedreht, die nicht eintreten. (Die gesetzliche Rente war auch so ein Heilsplan.

)
Streng nach dem Motto: "Wie oben, so unten." (Was auch immer das "Oben" dabei ausdrücken mag?) stellt man fest, dass man stets sein eigener Herr und Meister ist, weil nicht mal der sog. heilige Geist ohne Gegenleistung was tut. Geht man den Berg runter, so geht man runter. Geht man hoch, so geht man hoch. Lässt man diese Entscheidungen andere treffen, so führen SIE einen an der Leine, entweder hoch oder runter. Da kann man aber wenns schief läuft immer noch sagen: "Er wars! Er wars! Er hat´s verbrochen!! Auf ihn mit Gebrüll!"
Ist das die Befreiung?
Ist das die Lösung all unserer Probleme auf dieser Welt?
Hier wird von Einheit gesprochen und gleichzeitig von irgendwelchen Brüdern. Wenn ich einen Bruder habe, sind wir schon mal 2 und nicht mehr
1. Von welcher Einheit sprechen wir in dem Fall dann?
Entweder habe ich Brüder (apropo: Wo bleiben dabei eigentlich die Schwestern?

Recht narzisstisch all diese mannstollen Religionen.) oder es gibt nur mich als "
DIE EINE". Wenn es aber nur mich gibt, wer sind dann all die anderen?
Schließlich steht im Buch: "Du machst die Welt."
So, so......
Warum reagiert sie dann nicht
augenblicklich auf meine Wünsche, sondern erst
nachhaltig?
Und zum Schluß noch die Krone:
Es steht in dem Buch: Du wirst dich wohl fühlen, wenn du die Wahrheit erfährst. Das ist ein Merkmal der Wahrheit.
An vielen Stellen war von "Wohlfühlen" kaum die Rede.
Die Wahrheit hat nur eine Interpretationsmöglichkeit. Das ist ihr Wahrzeichen.
Dafür sind da aber viel zu viele Widersprüche in den Aussagen des Buches.
- Einheit - Brüder
- Ego ist Illusion - Ego soll umgewandelt werden.
Was nicht ist, kann nicht umgewandelt werden.

(Es sei denn, nach dem Geschmack von irgendeinem Bruder, der mehr will, als er bekommt.)
- Befreiung von einem illusionierten Ego, um dem heiligen Geist anschließend zu dienen. Wozu braucht der einen Diener, wenn er mit mir lt. Buch als den Geist, der alles erschaffen hat, spricht, hm? Befreit er mich in dem Fall, oder soll ich ihn von den Lastern seiner Existenz befreien? In der Klassengesellschaft werden auch Menschen von ihren
eigenen Bedürfnissen befreit, um anschließend den Bedürfnissen höherer Klassen zu dienen. Ach diese Welt und ihre krummen Geschäfte.....
