Ein geniales Thema -bitte- lesen: Die Macht der Schuld

Lieber Syrius,

eventuell liegt es ja daran, dass ich diese Geschichten nicht aus einem verklärten Blick heraus betrachte, sondern mich auf die historischen Fakten und dem, was in den Evangelien tatsächlich steht, beschränke.​


Das ist ja das grosse Problem bei Dir, lieber Merlin, Du nimmst es als Fakten. Du glaubst doch in der Tat, dass Menschen, die in der Inquisition als Beispiel die schlimmsten Gräueltaten vollbrachten, vor der Fälschung der Schriften Halt gemacht hätten?

Schon vergessen, dass er in den Tagen vor dem Passahfest im Tempel randaliert und laut verkündete, dass er diesen Tempel niederreisen wolle? Etwas, das auch heute noch zu Schwierigkeiten führen würde. Stell dir einmal vor, Du würdest auf den Tempelberg in Jerusalem steigen und lauthals verkünden, dass Du die Al-Aqsa-Moschee einreisen möchtest. Selbst heute kann in Österreich, Deutschland und der Schweiz die Störung der Religionsausübung mit Geld- oder Haftstrafen bestraft werden.

Jesus hat nicht randaliert, lieber Merlin, ein bisschen Respekt wäre hier schon angebracht. In der Vorhalle des Tempels waren Geldwechsler, Tierhändler und es trieb sich allerlei Gesindel herum - von Gottesfurcht keine Spur. Dass ein solcher Jahrmarktbetrieb nicht in einen Tempel und auch nicht in seinen Vorhof gehört ist klar.

Zudem sagt Johannes 2,19 brechet diesen Tempel! Will heissen: reisst ihn nieder. Sodann: am 3. Tage will ich ihn wieder aufbauen.

Aber schon damals verstanden nicht mal seine Jünger und noch heute gibt es welche, dass diese Aussage geistig zu verstehen war und ist!

Jesus sprach vom Niederreissen des Tempels, weil die Menschen, die im Tempel lehrten, so vieles falsch auslegten. Jesus war ja oft in den Tempel und in die Synagogen gegangen. Er versuchte das, was dort gelehrt wurde, richtig zu stellen, weil er sah, dass es im Widerspruch zur Wahrheit stand. So sprach man dort nicht von einem gütigen, sondern von einem zürnenden Gott und Gewalt solle mit Gewalt erwidert werden.

Jesus lehrte das Gegenteil. Also musste er das, was man in geistiger Sprache als 'Tempel' bezeichnete, die im Tempel verkündete falsche Lehre, niederreissen, um einen neuen 'Tempel', eine neue Lehre, eine neue Kirche zu errichten. Dies sollte geschehen, wenn er am dritten Tag als Sieger aus der Hölle hervorkommen würde, nachdem er dort das letzte Gericht gehalten und für alle Zeit Recht gesprochen hat.

Damit aber nicht genug, denn er hatte sich dann auch noch als den König der Juden bezeichnet...

Das hingegen ist eine leere Behauptung. Jesus hat das NICHT gesagt. Da hast Du etwas falsch verstanden.

Jesus war zu dieser Zeit nicht der einzige Messias in dieser Region und auch nicht der Einzige, der wegen Aufwiegelung gekreuzigt wurde.

Jesus wurde auf Betreiben des Hohepriesters von Pilatus verurteilt. Dieser hatte doch noch Erbarmen und stellte dem Volk die Frage, Jesus oder Barnabas. Wäre Jesus ein Aufwiegler gewesen, hätte Pilatus wie Du richtig sagst, kurzen Prozess gemacht.

Pilatus jedoch sah, dass die Priester um ihre Pfründe fürchteten und war anfänglich nicht gewillt, dieses Spiel mitzumachen. Erst als sie drohten, ihn andernorts anzuschwärzen und das Volk in die gleiche Kerbe hieb, tat er es und wusch seine Hände in Unschuld.

Die Römer hatten zur Abschreckung an den Kreuzen meist eine Tafel angebracht, auf der das Vergehen des Betroffenen geschrieben stand.
Pilatus liess auf die Tafel schreiben, Jesus von Nazareth, König der Juden. Jesus hat sowas von sich selbst nie gesagt. Und Pilatus tat dies um die Priester zu ärgern, in etwa: welch erbärmliche Volk seid ihr doch, dass ihr einen solch erbärmlichen König habt!

lg
Syrius​
 
Werbung:
wenn man gott von seiner schöpfung trennt und das tut man..wenn man das böse...oder das ego nicht auch ihm als gottgewollt zurechnet

Gott als vollkommenes Wesen kann das Böse nicht gewollt haben. Es stünde in Widerspruch zu seinem Wesen.

Es war jedoch das grösste Geschenk, das er seinen geschaffenen Wesen gab: der freie Wille. Dieser jedoch schloss die Möglichkeit mit ein, dass seine Geschöpfe dereinst sich gegen seine Gesetze verhalten würden.

Keinesfalls jedoch war dies im Willen Gottes!
 
Ja freilich, jemand sagt immer wieder: „Das Gottesreich ist in Euch und um Euch“.

Und dann, er soll ein wenig gemartert worden sein,
kommt es ihm in den Sinn:

„Ja, Du hast Recht, mein Reich ist nicht von dieser Welt.
Und jetzt mach mit mir was Du willst.“


- - -

Kannst Du auf die Dauer mit so einer Lüge geistig gesund leben?
Oder erlaubst Du Dir eine falsche Aussage als solche zu werten.
Auch wenn diese vom Stiefsohn höchstpersönlich stammt …

Versteh ich nicht, was Du hier meinst. Siehst Du da einen Widerspruch?
 
Ja, Gott hat den Menschen, die Erde - den ganzen materiellen Kosmos geschaffen.

Ich glaube nicht, dass Gottes Plan fehlerhaft ist – denn Gott schafft nichts fehlerhaftes! Woher kommt denn die Finsternis?

Das Böse und die Schuld - es kommt nicht von Gott. Es ist das Resultat des Missbrauchs des freien Willens. Wie könnte Gott Böses erschaffen - undenkbar! Es stünde in krassem Gegensatz zu seiner Vollkommenheit.
Richtig - Gott schafft nichts Fehlerhaftes! Er schafft den Kosmos, die Erde, damit die fehlerhaften Menschen sich davon befreien können - um ihren angestammten Platz wieder einnehmen zu können.

Ist das nicht ein Widerspruch? Wenn Gott nichts Fehlerhaftes schafft, wie kann es dann zum Missbrauch des Willens kommen? Schon die Erschaffung des Menschen ist mit der Unvollkommenheit verbunden.​

Gott hat Engel ins Leben gerufen mit freiem Willen. Lange Zeit waren sie glücklich und zufrieden - bis sie begangen, gegen besseres Wissen, sich gegen die Gesetze Gottes zu stellen.

Gott hat den Menschen und die Erde erschaffen, aufdass er den Weg zurück in seine ursprüngliche Heimat wieder findet - denn sein damaliges Verhalten dort wurde nicht mehr geduldet. Jeder hat sich damals verschuldet - allerdings ist ihm jene Schuld vergeben - durch die Erlösung durch Jesus Christus.
Hier wird genau dieses generelle Schuld auf die Schulter der Menschen geladen, die ich nicht für gut halten kann. Ich möchte mein Dasein nicht mit der Abtragung einer Schuld verbinden. Ich verstehe mein Seelenhaus nicht als Besserungsanstalt für straffällig gewordene Kinder und ich empfinde mein Dasein auch nicht als Strafe. Unser Leben hat auch keinen Sinn – den müssen wir uns schon selbst geben. Es liegt also ganz bei uns, wie wir uns in unserem Seelenhaus einrichten.

Merlin​
 
Ja, Gott hat den Menschen, die Erde - den ganzen materiellen Kosmos geschaffen.

Ich glaube nicht, dass Gottes Plan fehlerhaft ist - denn Gott schafft nichts fehlerhaftes! Woher kommt denn die Finsternis?

Das Böse und die Schuld - es kommt nicht von Gott. Es ist das Resultat des Missbrauchs des freien Willens. Wie könnte Gott Böses erschaffen - undenkbar! Es stünde in krassem Gegensatz zu seiner Vollkommenheit.
Gott hat dazu eine andere Meinung als du:

Jesaja 45:7 schrieb:
Ich forme das Licht und erschaffe die Finsternis. Ich mache den Frieden und erschaffe das Böse.

Und wenn das für dich undenkbar ist, ist das genau richtig so. Gottes Absichten und Tun übersteigen eben dein Einsichtsvermögen, das ist doch völlig normal.
 
Ihr sagt Gott ist vollkommen......
Volkommenheit schließt das Licht, den Schatten und das Dunkel in sich ein. Der Schatten würde ohne Licht und Dunkel nicht bestehen und ohne das Dunkel könnte das Licht nicht leuchten und ohne das Licht gäbe es keinen Schatten und keine Dunkelheit.
Polaritäten bestimmen die materielle und auch die geistigen Welten. Was wäre wenn die Menschen nicht vom Baum der Erkenntnis genascht hätten? Ohne erkennen von hell und dunkel, gut und böse.. Schuld und Sühne.....Ursache und Wirkung.......ect.
ein fader Einheitsbrei ohne Salz und Pfeffer.............

LG
Licht und Liebe
 
Gott als vollkommenes Wesen kann das Böse nicht gewollt haben. Es stünde in Widerspruch zu seinem Wesen.

Es war jedoch das grösste Geschenk, das er seinen geschaffenen Wesen gab: der freie Wille. Dieser jedoch schloss die Möglichkeit mit ein, dass seine Geschöpfe dereinst sich gegen seine Gesetze verhalten würden.

Keinesfalls jedoch war dies im Willen Gottes!

du weissst ,dass das nicht zuende gedacht ist?freier wille setzt die eben möglichkeit des auch bösen vorraus
die kann dann und muss dann aber schon vorher zumindest potentiell existiert haben
also aus gott gekommen sein...
sonst denkste dir nen wurm
die schlange mit dem schwanz im maúl...
da gibts kein fortün
 
Wenn man bedenkt dass es heißt:

"Im Anfang war das Wort
und das Wort war bei Gott,
und das Wort war Gott."

Dann wird es wohl so sein.;)



Die Wahrheit ist :

Am Anfang war der Urknall...

und der Urknall war nicht Gott

Und der Urknall hat auch nichts mit Gott zu tun,

denn Gott war ein Mensch, und nicht Urknall


Und IHWH, der Gott (= Ischwisch)
der alle Völker hier auf diesem Planeten geschaffen,
gelenkt, geführt, belehrt usw. hat

war ein Mensch, und zwar der Anführer einer hochentwickelten
fremden Menschheit, die Lichtjahre entfernt stets existiert


Es ist zu simpel für euch ''Gott''-Gläubigen...

Glaubt doch nicht an einen Menschen...

Gott heißt übrigens : Weisheitskönig


Seid selbst euer ''Gott''

euer Weisheitskönig
 
Werbung:
Die Wahrheit ist :

Am Anfang war der Urknall...

und der Urknall war nicht Gott

Und der Urknall hat auch nichts mit Gott zu tun,

denn Gott war ein Mensch, und nicht Urknall


Und IHWH, der Gott (= Ischwisch)
der alle Völker hier auf diesem Planeten geschaffen,
gelenkt, geführt, belehrt usw. hat

war ein Mensch, und zwar der Anführer einer hochentwickelten
fremden Menschheit, die Lichtjahre entfernt stets existiert


Es ist zu simpel für euch ''Gott''-Gläubigen...

Glaubt doch nicht an einen Menschen...

Gott heißt übrigens : Weisheitskönig


Seid selbst euer ''Gott''

euer Weisheitskönig
Ein Urknall soso na dann :lachen:
Klar das ein Urknall nicht Gott ist.:D
 
Zurück
Oben