Ein geniales Thema -bitte- lesen: Die Macht der Schuld

Weißt du retual wenn du durchs erwachen erkennst dass es keinen Gott gibt, jedenfalls nicht der der uns weis gemacht werden soll, dann ist es etwas anderes als ob man ihn von vornherein ablehnt.
Und an einen Urknall glaubt.
Denn dann bleibst du in der Illusion gefangen.;)
 
Werbung:
Gott hat dazu eine andere Meinung als du:

Zitat von Jesaja 45:7
Ich forme das Licht und erschaffe die Finsternis. Ich mache den Frieden und erschaffe das Böse.
.

Und was meint formen, machen, erschaffen?
3 verschiedene Wörter und "erschaffen" jeweils bei Finsternis und Dunkelheit. Was bedeutet das?
Auch in der Schöpfungsgeschichte gibt es ja verschiedene Wörter in dem Zusammenhang.
 
licht und finsternis und das jenseits davon
#gott ist jenseits davon
über ihn kann man nix sagen
aus eben dieser quelle wird das licht erschaffen und auch die finsternis
die finsternis ist dunkel:):D
und licht...nimmt demgegenüber formen an ...wenns sich von ihr abhebt
ja und vor allem kommt eben auch das böse(das dunkle) aus eben dieser quelle
das licht ...das alles miteinander verbindet...verbindet dann auch wieder mit der quelle
indem du dich mit anderen verbindest ..verbindest dich auch wieder mit dem licht..vor dem hinter...oder vordergrund...der thora..
in diesem falle...
dieses licht ist innen...leuchtet in dir
 
Servus Sirius!



Diese Gegenüberstellung von:

„Das Himmelreich ist in Euch und um Euch.“

und

„Mein Reich ist nicht von dieser Welt.“

aus der Bibel, das hat nur entfernt mit Schuld und Sühne zu tun,
aber am Beispiel Bibel, NT, wie das ist, doch sehr wohl.

Wir wissen, die Apostel waren 12 Personen.
Die Einen sagen es sind die 12 Stämme Israels,
die Anderen meinen es handelt sich um die 12 Sternzeichen der Ekliptik.
Und beide haben Recht.

Denn – davon habe ich an anderer Stelle ausführlich geschrieben – in den Anfängen der Mission
stand die Einigung der 12 Stämme im Mittelpunkt,
beginnend mit der Befriedung von Samara.
Zuerst Aufteilung von jeweils mitgebrachter Speise und Trank am See in Galiläa,
und danach die Bergpredigt selbst in Samara.

Sollte sich eigentlich von selbst verstehen,
denn als Jude brauche ich keine Juden sammeln,
sondern nur einigen, auf einen Nenner bringen!

Aber genau so ist in der Zahl von 12 Aposteln
die Ausrichtung nach 12 Sektoren im Jahreskreis ersichtlich und gewollt.
Mehr noch in diese Richtung, als eine Orientierung nach den einzelnen Stämmen,
denn für den Nazaräner war es „einfacher“,
seine Apostel danach zu bestimmen,
indem er ihnen jeweils den persönlichen Erdenweg vorhersagte.
Und das ist unbestritten ein spirituelles Kriterium …

Wie schon allein aus dem Umstand ersichtlich,
dass sich unter den Jüngern ein Brüderpaar befand, Andreas und Petrus,
die wohl nicht aus verschiedenen Stämmen stammen konnten.

Daraus ergibt sich dann zwar auch die Begründung,
in einer Zeit danach sich allein spirituell zu verstehen,
aber die Zweigleisigkeit in der Mission selbst kann genau so wenig verleugnet werden.

Darum schreibe ich in diesem Zusammenhang auch immer wieder
von einem Plan A in den Anfängen,
und darauf folgend von einem Plan B der nur mehr die spirituelle Seite betonte,
im Urchristentum.

Dabei waren die engeren und weiteren Auswahlkriterien des Meisters für das Kollegium bestimmend,
warum ein gewisser Paulus darin nie Verwendung gefunden hatte,
aber ein Matthias sehr wohl als Ersatz zum Zug gekommen war;
während man einen Thomas nie als endgültig ausgeschieden behandelte,
und das dürfte nicht zuletzt von den ersten schriftlichen Aufzeichnungen seines Partners abhängig gewesen sein;
seinem Partner Thaddäus, der unter dem Namen „Marcus“ sehr bekannt geworden ist.

Nun wurde Jesus beschuldigt an einem einheitlichen jüdischen Staatsgefüge gearbeitet zu haben.
Das über die Befugnisse von Judäa und Samara hinausgehen sollte,
wie sie der Statthalter Pilatus für die Römer vertreten hatte.

Das ist richtig!

So gesehen war er für seine persönlich vertretene weltliche Notwendigkeit des Seins selbst verantwortlich.
Sein voraussichtlicher Erfolg nach dem Tode Tiberius unter einem neuen Kaiser,
oder sein eventueller Misserfolg wegen Stagnation der verschiedensten Strömungen in seinem Volk,
war ihm sehr wohl bewusst.

Etwa so: Schon wieder so ein Obergescheiter! :brav:


Aber die Gegenüberstellung, die wir behandeln,

Jenseits allein - oder die Welt und das Jenseits zusammen,

wollte thematisiert werden …

Die Schuldfrage spielt nur mehr eine Nebenrolle.



… und ein :weihna2
 
ja und vor allem kommt eben auch das böse(das dunkle) aus eben dieser quelle

dieses licht ist innen...leuchtet in dir
Ich denke sowas denken wir weil wir in einer spiegelverkehrten Welt leben.
Hier wird das Dunkle als Böse bezeichnet und das Lichte als Gut.

Ist aber andersrum, das Dunkle ist das was wir Gott nennen und das Licht sind wir was auch Luzifer genannt wird.

Wir sind in Gott das Lichte und Gott ist das Dunkle in uns.
Dunkle weil wir Gott in uns nicht sehen.
Lichte in Gott weil Es durch uns sieht.
Wir sind das Licht darum können wir das Dunkle (Gott) nicht sehen.

Aber keines davon ist Gut oder Böse, Gut und Böse sind nur Urteile über etwas was und Freude bringt oder Leid.
Und auch da liegt es im Auge des Betrachters, was dem einem Freude bringen kann, kann dem anderen vorangegangenes Leid gebracht haben.:)

Die Bezeichnung Gott ist irreführend denn einen Gott gibt es nicht.
Es ist einfach, weder geboren noch gestorben, kein Anfang und kein Ende.
Einen Anfang hat nur das Licht nehmen wir das Licht weg bleibt Dunkelheit übrig.
Dunkelheit kann man nicht an und aus machen, nur das Licht.

Es, das Dunkle, ist die Quelle allen Seins.

Nachtrag:
Sehe grad passt nicht zum Thema hoffe ist nicht so schlimm. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wahrheit ist :
DEINE Wahrheit ist....
...nicht meine Wahrheit.

Am Anfang war der Urknall...

und der Urknall war nicht Gott
Der Urknall war nicht Gott.
Das muß ich mir merken.:D

Und der Urknall hat auch nichts mit Gott zu tun,

denn Gott war ein Mensch, und nicht Urknall
Gott war ein Mensch?
Das heißt, Gott war einmal & ist nicht mehr?

Und IHWH, der Gott (= Ischwisch)
der alle Völker hier auf diesem Planeten geschaffen,
gelenkt, geführt, belehrt usw. hat

war ein Mensch, und zwar der Anführer einer hochentwickelten
fremden Menschheit, die Lichtjahre entfernt stets existiert
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann WAR Gott der Anführer einer hochentwickelten Menschheit, die immernoch (Lichjahre entfernt) existiert.
Aber Gott selbst IST nicht mehr?
Sehe ich das richtig?

Es ist zu simpel für euch ''Gott''-Gläubigen...
Für mich ist es nicht simpel.
Ganz im Gegenteil, würde ich meine Fragen gerne beantwortet haben, weil ich Dir nicht folgen kann.

Glaubt doch nicht an einen Menschen...
s.o.

Gott heißt übrigens : Weisheitskönig


Seid selbst euer ''Gott''


euer Weisheitskönig

Das sind Worte mit denen ich konform gehen kann.:)
 
Ich denke sowas denken wir weil wir in einer spiegelverkehrten Welt leben.
Hier wird das Dunkle als Böse bezeichnet und das Lichte als Gut.

Ist aber andersrum, das Dunkle ist das was wir Gott nennen und das Licht sind wir was auch Luzifer genannt wird.

Wir sind in Gott das Lichte und Gott ist das Dunkle in uns.
Dunkle weil wir Gott in uns nicht sehen.
Lichte in Gott weil Es durch uns sieht.
Wir sind das Licht darum können wir das Dunkle (Gott) nicht sehen.

Aber keines davon ist Gut oder Böse, Gut und Böse sind nur Urteile über etwas was und Freude bringt oder Leid.
Und auch da liegt es im Auge des Betrachters, was dem einem Freude bringen kann, kann dem anderen vorangegangenes Leid gebracht haben.:)

Die Bezeichnung Gott ist irreführend denn einen Gott gibt es nicht.
Es ist einfach, weder geboren noch gestorben, kein Anfang und kein Ende.
Einen Anfang hat nur das Licht nehmen wir das Licht weg bleibt Dunkelheit übrig.
Dunkelheit kann man nicht an und aus machen, nur das Licht.

Es, das Dunkle, ist die Quelle allen Seins.

Nachtrag:
Sehe grad passt nicht zum Thema hoffe ist nicht so schlimm. :)

Nein, es ist gar nicht schlimm, ganz im Gegenteil.
Denn die Betrachtungsweise mit dem Licht & der Dunkelheit finde ich sehr spannend & irgendwie auch einleuchtend.
:)
 
Werbung:
Nein, es ist gar nicht schlimm, ganz im Gegenteil.
Denn die Betrachtungsweise mit dem Licht & der Dunkelheit finde ich sehr spannend & irgendwie auch einleuchtend.
:)
Ja ist es auch.
Jetzt verstehe ich die zusammenhänge besser.:)
Warum nichts im verborgenen bleibt warum alles offenbart wird.
Wir offenbaren alles, die Tiere, die Pflanzen, die ganze Welt.
Das Universum, die Universen, der gesamte Kosmos.
Ringsherum ist Dunkelheit durch das Licht wird alles offenbart was im Dunklen ist.
So wie das Dunkle, die Quelle unendlich ist so wird es auch unendliche Schöpfungen geben, immer und immer wieder.
Wenn ein Licht erlöscht ist wird ein anderes neu geboren.:)
 
Zurück
Oben