Ireland
Sehr aktives Mitglied
Die Ursache von Depressionen (es gibt ja einige und nicht nur eine) ist letztendlich nicht geklärt und man sollte dem auch nicht vorgreifen und irgendwelche Erklärungen, die einem subjektiv zusagen, an den Haaren herbeiziehen.Die Welt ist für depressive Menschen ja keine andere. Sie leben in genau derselben Welt wie alle anderen auch. Es liegt ja nicht am Leben selbst, dass sie an einer Depression leiden.
Ich bin keine Fachfrau, da müsste man @Ireland fragen, warum Depressionen kommen. Ich nehme an, es liegt an den Umständen jener Menschen.
Und nur, damit keine Missverständnisse aufkommen, ich meine das ganz neutral und möchte die Depressionen der vielen Menschen, die darunter leiden, keineswegs klein reden oder irgendwie abtun.
Da aber Psychotherapie bei mittelgradigen Depressionen nachweislich sehr gut hilft (leichte braucht man eigentlich gar nicht zu behandeln, die gehen von selbst wieder) kann man davon ausgehen, dass Denk- und Verhaltensmuster beteiligt sind.
Damit sollte man biochemische Prozesse (Serotonin, Entzündungen u. ggfs. einiges mehr) allerdings nicht ausschließen, denn die hängen ja ebenfalls mit diesen Mustern zusammen.
Irgendwann wird man mehr wissen, aber bis dahin wird es noch lange dauern.