Eher esoterisch oder skeptisch eingestellt?

Wie siehst du dich?

  • Esoteriker/in

  • stärker esoterisch ausgerichtet

  • leicht esoterisch ausgerichtet

  • unentschlossen

  • leicht skeptisch ausgerichtet

  • stärker skeptisch ausgerichtet

  • Skeptiker/in


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Und schon klar, "ihr" wollt alles abschaffen, alles weg,
bis nur noch Statistiken übrig sind und Materielles.
Das ist es aber nicht, wo wir Menschen herkommen,
und in so eine kalte Welt wollen viele auch nicht hin.

Über vollkommen klare Dinge diskutiere ich nicht mehr
fruchtlos rum. Wer lesen und verstehen kann, siehts eh.
 
Weil es keine Selbstverständlichkeiten sind.
Und wenn man keinen Bogen schlagen kann von Ursache zu Wirkung, dann kann man halt nichts machen.
Solchen Leuten bleiben dann vermutlich so manche sinnvollen Erkenntnisse verborgen. 🤷‍♀️


Sag das mal den Millionen von Depressiven, die sich durch ihr Leben quälen und denen nichts hilft.


Das war noch nicht mal ne Abwertung, sondern einfach nur eine Vermutung.
Interessant, wie empfindlich Ihr seid, wenn's um Eure eigenen Gefühle geht.

Die Welt ist für depressive Menschen ja keine andere. Sie leben in genau derselben Welt wie alle anderen auch. Es liegt ja nicht am Leben selbst, dass sie an einer Depression leiden.
Ich bin keine Fachfrau, da müsste man @Ireland fragen, warum Depressionen kommen. Ich nehme an, es liegt an den Umständen jener Menschen.
Und nur, damit keine Missverständnisse aufkommen, ich meine das ganz neutral und möchte die Depressionen der vielen Menschen, die darunter leiden, keineswegs klein reden oder irgendwie abtun.
 
Schauen wir zunächst mal auf die Präambel von unserem Grundgesetz:

"Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben."

Und dann zitiere mal bitte etwas aus dem Grundgesetz, was nicht mit den Geboten konform geht.

Noch zur Info: Den 10 Geboten vorangestellt ist das Höchste Gebot, welches lautet:
„der Herr, unser Gott, ist der Herr allein,
und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben
von ganzem Herzen, von ganzer Seele,
von ganzem Gemüt und mit all deiner Kraft“ (5. Mose 6,4-5).
Das andre ist dies:
„Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (3. Mose 19,18).
Es ist kein anderes Gebot größer als diese beiden.
(Markusevangelium 12,29-31)

Dieser Grundgedanke zieht sich durch alle Grundrechte und das Prinzip des Sozialstaates.
Nein, das tut dieser Grundgedanke eben nicht, genau das eben nicht, es wäre auch absolut furchtbar!
Der Gott ist "nicht unser Herr allein" - da sei Gott vor!^^

Ich mag mich nicht mit religiösen Themen beschäftigen und überhaupt keine Bibelsachen lesen, es interessiert mich nicht, es spielt in meinem Leben überhaupt keine Rolle.
 
Und schon klar, "ihr" wollt alles abschaffen, alles weg,
bis nur noch Statistiken übrig sind und Materielles.
Das ist es aber nicht, wo wir Menschen herkommen,
und in so eine kalte Welt wollen viele auch nicht hin.

Über vollkommen klare Dinge diskutiere ich nicht mehr
fruchtlos rum. Wer lesen und verstehen kann, siehts eh.
Meine Welt ist herrlich warm, mein Leben schön, ich bin ein glücklicher und zufriedener Mensch und ich attribuiere das auch darauf, dass Glaubenszeug in meinem Leben und dem meiner Familie sowie meiner Freunde und Kollegen rein gar nichts zu suchen hat.
Es gibt so viel spannendere Themen, so viel Schönes in der Welt, da muß sowas Unglückseliges nicht darein.
 
Nein, das tut dieser Grundgedanke eben nicht, genau das eben nicht, es wäre auch absolut furchtbar!
Der Gott ist "nicht unser Herr allein" - da sei Gott vor!^^

Ich mag mich nicht mit religiösen Themen beschäftigen und überhaupt keine Bibelsachen lesen, es interessiert mich nicht, es spielt in meinem Leben überhaupt keine Rolle.

Auch in deinem Leben spielen die christlichen Grundsätze eine Rolle. Dein ganzes Leben fußt auf ihnen.
Du findest nicht ein Grundrecht, welches nicht seine Entsprechung in den genannten Geboten hat.
Und du findest auch kein Gesetz im Strafrecht, welches nicht seine Entsprechung dort hat. Ganz einfach.

Wesentlich ist allein schon der Grundgedanke von der Nächstenliebe, und zwar ganz praktisch ausgelegt.
Das zieht sich durch alles durch. Eine Ansammlung rein materialistischer Barbaren wäre ganz anders drauf.
Und die hätten auch kein solches Grundgesetz geschaffen. Da hätte es nur gehießen "greif dir, was geht".
 
Werbung:
Bist du sicher das du mich meinst, bei dem was du da schreibst? MMS und Chlorbleiche etc.?

Nein. Ich meine weder Dich, noch laste ich das der Homöopathie an, wie ich in dem Beitrag auch selbst schon explizit schrieb.

Ich zählte das auf um zu zeigen, dass der Glaube der Mütter, den Kindern etwas Gutes zu tun, manchmal ziemlich fehlgeleitet sein kann und deswegen nicht automatisch alleiniges Kriterium sein kann.

Bei meiner Argumentation geht es auch darum, dass auch ein Placebo ein gutes Mittel sein kann, um auf die richtige Schiene zu kommen. Den richtigen Zugang und das richtige Gespür, oder um Zeit zu gewinnen.

Natürlich kann auch ein Placebo ein gutes Mittel sein. Das kann man aber auch bekommen, ohne unhaltbare Behauptungen über Naturgesetze etc. aufzustellen bzw. selbst zu glauben.

Wenn meine Tochter hinfällt und sich das Knie weh tut, nehme ich sie in den Arm, puste etwas, singe "Heile, heile Segen..." und danach ist es meistens vergessen bzw. irgendwie nicht mehr so dramatisch. Ich sage auch nicht, dass es das ist, was die Schmerzen nimmt, ich lenke meine Tochter ein wenig damit ab, ond so ein Schmerz verliert dann schnell an Bedeutung. Ich brauche da kein Fläschchen mit Arnika D6 oder D12, wie ich das schon bei Müttern auf Spielplätzen beobachten konnte, die das dann sofort ihren Kindern im Falle eines Falles verabreichen wollten... und schlimmer noch es auch anderen Eltern aufzudrängen versuchten, wenn deren Kinder irgendwo Aua hatten.

Und am Besten funktioniert ein Placebo wenn man als Arzt selber davon überzeugt ist.

Was gleichzeitig bedeutet, dass so ein Arzt darauf pfeift, dass die Behauptung(en) aus der Homöopathie bekannten Naturgesetzen aus Physik, Chemie und Biologie eklatant widersprechen. Das bedeutet auch, dass so ein Arzt darauf pfeift, dass ein wissenschaftlich valider robuster und reproduzierbarer Wirknachweis bislang ausblieb. Das kann ein Arzt von mir aus und auch im Rahmen deutscher Gesetze gerne tun, und er (oder sie) kann ein wunderbarer guter Arzt sein. Aber eben auch einer, der auf Naturgesetze, Forschung und Wissenschaft pfeift bzw. diese nur sehr selektiv betrachtet. Und DAS mindert dann mein Vertrauen in so einen Arzt (oder Ärztin).

Ich rede nicht von Vollpfosten die Globuli gegen schwere Krankheiten verschreiben.

Schön. Und?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben