Eher esoterisch oder skeptisch eingestellt?

Wie siehst du dich?

  • Esoteriker/in

  • stärker esoterisch ausgerichtet

  • leicht esoterisch ausgerichtet

  • unentschlossen

  • leicht skeptisch ausgerichtet

  • stärker skeptisch ausgerichtet

  • Skeptiker/in


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Welt ist für depressive Menschen ja keine andere. Sie leben in genau derselben Welt wie alle anderen auch. Es liegt ja nicht am Leben selbst, dass sie an einer Depression leiden.
Ich bin keine Fachfrau, da müsste man @Ireland fragen, warum Depressionen kommen. Ich nehme an, es liegt an den Umständen jener Menschen.
Und nur, damit keine Missverständnisse aufkommen, ich meine das ganz neutral und möchte die Depressionen der vielen Menschen, die darunter leiden, keineswegs klein reden oder irgendwie abtun.
Die Ursache von Depressionen (es gibt ja einige und nicht nur eine) ist letztendlich nicht geklärt und man sollte dem auch nicht vorgreifen und irgendwelche Erklärungen, die einem subjektiv zusagen, an den Haaren herbeiziehen.

Da aber Psychotherapie bei mittelgradigen Depressionen nachweislich sehr gut hilft (leichte braucht man eigentlich gar nicht zu behandeln, die gehen von selbst wieder) kann man davon ausgehen, dass Denk- und Verhaltensmuster beteiligt sind.
Damit sollte man biochemische Prozesse (Serotonin, Entzündungen u. ggfs. einiges mehr) allerdings nicht ausschließen, denn die hängen ja ebenfalls mit diesen Mustern zusammen.
Irgendwann wird man mehr wissen, aber bis dahin wird es noch lange dauern.
 
Werbung:
Auch in deinem Leben spielen die christlichen Grundsätze eine Rolle. Dein ganzes Leben fußt auf ihnen.
Du findest nicht ein Grundrecht, welches nicht seine Entsprechung in den genannten Geboten hat.
Und du findest auch kein Gesetz im Strafrecht, welches nicht seine Entsprechung dort hat. Ganz einfach.
Wesentlich ist allein schon der Grundgedanke von der Nächstenliebe, und zwar ganz praktisch ausgelegt.
Gib es auf, ich mag sowas nicht!
Religion ist Privatsache und sollte es auch bleiben.
 
Und schon klar, "ihr" wollt alles abschaffen, alles weg,
bis nur noch Statistiken übrig sind und Materielles.
Das ist es aber nicht, wo wir Menschen herkommen,
und in so eine kalte Welt wollen viele auch nicht hin.

Über vollkommen klare Dinge diskutiere ich nicht mehr
fruchtlos rum. Wer lesen und verstehen kann, siehts eh.

Ich empfinde die röm.-kath. Kirche als extrem kalt, auch die evangelische. Ich empfinde auch den Islam kalt und das Kastensystem im Hinduismus. Viele andere Religionen kenn ich nicht - denke mir aber, dass sie genauso kalt sind.

Ich bin Atheist und lebe ganz sicher in keiner kalten Welt.
 
Die Welt ist für depressive Menschen ja keine andere. Sie leben in genau derselben Welt wie alle anderen auch. Es liegt ja nicht am Leben selbst, dass sie an einer Depression leiden.
Teils, teils. Ich denke, pauschal kann man das so nicht sagen.
Tendenziell gebe ich Dir recht, es gibt Menschen, für die ist das Glas immer halb voll und für andere immer halb leer.
Äußere Umstände können die jeweiligen Gefühle aber mit Sicherheit noch - in die eine oder andere Richtung - verstärken/beeinflussen.
 
Auch in deinem Leben spielen die christlichen Grundsätze eine Rolle. Dein ganzes Leben fußt auf ihnen.
Du findest nicht ein Grundrecht, welches nicht seine Entsprechung in den genannten Geboten hat.
Und du findest auch kein Gesetz im Strafrecht, welches nicht seine Entsprechung dort hat. Ganz einfach.

Wesentlich ist allein schon der Grundgedanke von der Nächstenliebe, und zwar ganz praktisch ausgelegt.
Das zieht sich durch alles durch. Eine Ansammlung rein materialistischer Barbaren wäre ganz anders drauf.
Und die hätten auch kein solches Grundgesetz geschaffen. Da hätte es nur gehießen "greif dir, was geht".

Für mich ist Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Güte nichts christliches, sondern etwas menschliches.
 
Auch in deinem Leben spielen die christlichen Grundsätze eine Rolle. Dein ganzes Leben fußt auf ihnen.
Du findest nicht ein Grundrecht, welches nicht seine Entsprechung in den genannten Geboten hat.
Und du findest auch kein Gesetz im Strafrecht, welches nicht seine Entsprechung dort hat. Ganz einfach.

Wesentlich ist allein schon der Grundgedanke von der Nächstenliebe, und zwar ganz praktisch ausgelegt.
Das zieht sich durch alles durch. Eine Ansammlung rein materialistischer Barbaren wäre ganz anders drauf.
Und die hätten auch kein solches Grundgesetz geschaffen. Da hätte es nur gehießen "greif dir, was geht".

So was ähnliches wie Humanismus gibt es also nur, wenn es etwas göttliches/christliches ist? WTF....
 
Ich empfinde die röm.-kath. Kirche als extrem kalt, auch die evangelische. Ich empfinde auch den Islam kalt und das Kastensystem im Hinduismus.

Kalt machen es aber ihre Vertreter. Zumindest in der röm.-kath. und ev. Kirche. Zu Islam und Hinduismus kann ich nichts sagen aber vermute, dass es dort ähnlich ist.
 
Nein. Ich meine weder Dich, noch laste ich das der Homöopathie an, wie ich in dem Beitrag auch selbst schon explizit schrieb.

Ich zählte das auf um zu zeigen, dass der Glaube der Mütter, den Kindern etwas Gutes zu tun, manchmal ziemlich fehlgeleitet sein kann und deswegen nicht automatisch alleiniges Kriterium sein kann.



Natürlich kann auch ein Placebo ein gutes Mittel sein. Das kann man aber auch bekommen, ohne unhaltbare Behauptungen über Naturgesetze etc. aufzustellen bzw. selbst zu glauben.

Wenn meine Tochter hinfällt und sich das Knie weh tut, nehme ich sie in den Arm, puste etwas, singe "Heile, heile Segen..." und danach ist es meistens vergessen bzw. irgendwie nicht mehr so dramatisch. Ich sage auch nicht, dass es das ist, was die Schmerzen nimmt, ich lenke meine Tochter ein wenig damit ab, ond so ein Schmerz verliert dann schnell an Bedeutung. Ich brauche da kein Fläschchen mit Arnika D6 oder D12, wie ich das schon bei Müttern auf Spielplätzen beobachten konnte, die das dann sofort ihren Kindern im Falle eines Falles verabreichen wollten... und schlimmer noch es auch anderen Eltern aufzudrängen versuchten, wenn deren Kinder irgendwo Aua hatten.



Was gleichzeitig bedeutet, dass so ein Arzt darauf pfeift, dass die Behauptung(en) aus der Homöopathie bekannten Naturgesetzen aus Physik, Chemie und Biologie eklatant widersprechen. Das bedeutet auch, dass so ein Arzt darauf pfeift, dass ein wissenschaftlich valider robuster und reproduzierbarer Wirknachweis bislang ausblieb. Das kann ein Arzt von mir aus und auch im Rahmen deutscher Gesetze gerne tun, und er (oder sie) kann ein wunderbarer guter Arzt sein. Aber eben auch einer, der auf Naturgesetze, Forschung und Wissenschaft pfeift bzw. diese nur sehr selektiv betrachtet. Und DAS mindert dann mein Vertrauen in so einen Arzt (oder Ärztin).



Schön. Und?
Nix und. Wir sind uns eh einig.
 
Kalt machen es aber ihre Vertreter. Zumindest in der röm.-kath. und ev. Kirche. Zu Islam und Hinduismus kann ich nichts sagen aber vermute, dass es dort ähnlich ist.

ja, aber es wird ja allgemein gesagt, dass die Kirche die Menschen sind.
Was wäre denn eine Religion ohne den Menschen, die der Religion folgen?
 
Werbung:
Du darfst auch differenzieren. Ach ja, bist ja grad auf der Seite der Hard-Core Psychologen. :D

Tatsächlich hatte ich vor Jahren einer Psychologin den Zugang und Kontakt zu meinem Kind verboten. Das war ganz unkompliziert. Sogar die Hortleiterin stimmte mir bei das sie in einer solchen Situation so gehandelt hätte.
Und die war sicher Keine die erzählt hat sie hätte die psychologische Weißheit mit dem Löffel gefressen. Nein, dort war sie falsch.
Natürlich....genau so war es
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben