Eher esoterisch oder skeptisch eingestellt?

Wie siehst du dich?

  • Esoteriker/in

  • stärker esoterisch ausgerichtet

  • leicht esoterisch ausgerichtet

  • unentschlossen

  • leicht skeptisch ausgerichtet

  • stärker skeptisch ausgerichtet

  • Skeptiker/in


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist von einem Glaubenbeknntnis weit entfernt, den Kirchenleuts ist einfach ein Coup gelungen (wird in dem Link, den ich gepostet habe, beschrieben).
Die Christianisierung war auch kein einvernehmlicher und friedlicher Prozess.
Das wurde vom Kaiser und Landesfürsten dem Volk auferlegt und hat im Laufe der Zeit an Macht und Einfluss gewonnen.
Kritiker blutig verfolgt und hingerichtet.
Christentum ist keine friedliche Religion.
 
Werbung:
Und du glaubst, dass der Glaube da was hilft?
Glaubst du, dass Glaube nur dazu da ist, die Kriminialität möglichst klein zu halten?
Vor allen Dingen haben die Menschen in Kolkata schon einen Glauben. Zu implizieren, die Zustände liegen am fehlenden christlichen Glauben ist schon ziemlich arrogant...
 
Also, am Besten hat mir noch der Beitrag von @Hedonnisma gefallen.
Es gibt keinen Gott, es gibt nur Naturgesetze und sonst nix. Das macht vieles einfacher. Alles ist wie es ist, und somit nicht besonders mehr und weniger als Alles Andere.

Allerdings habe ich hierzu das Problem mit Gott, das er für mich. Für mich existiert. Und zudem bin ich nicht so blöd auch ein bisschen Astronomie zu schauen. Als Laie natürlich. Nur, was macht dieser Gott, denn im restlichen Weltraum?

Ekelhaft diese aufoktroierten Glaubenssysteme. Wenn's nach Laotse geht, brauchen wir keine Regeln. Alles kommt ohne Regeln, von Selbst in Einklang.

(Nun aber bitte nicht diesem Satz diskutieren, da wäre es schon besser das Tao de King und Liezi zu lesen)

Andererseits bei einem solch intensiven Macht und Selbstbehauptungsthema wie es kulturell schwebt, auch im Thread gut nachzulesen. Wären wir wahrscheinlich ein wenig unzivilisierter. Eben. Wie geht man damit um? Kirche, Kirche sein lassen. Du tut niemandem weh, außer die Sonntagsglocken. Die stören regelmäßig meine Sonntag Morgen Medi. :cautious:
 
Nein, das tut dieser Grundgedanke eben nicht, genau das eben nicht, es wäre auch absolut furchtbar!
Der Gott ist "nicht unser Herr allein" - da sei Gott vor!^^

Ich mag mich nicht mit religiösen Themen beschäftigen und überhaupt keine Bibelsachen lesen, es interessiert mich nicht, es spielt in meinem Leben überhaupt keine Rolle.
Dito.

da gibt es ehrlich gesagt viel "Besseres"

 
Nein. Ich meine weder Dich, noch laste ich das der Homöopathie an, wie ich in dem Beitrag auch selbst schon explizit schrieb.

Ich zählte das auf um zu zeigen, dass der Glaube der Mütter, den Kindern etwas Gutes zu tun, manchmal ziemlich fehlgeleitet sein kann und deswegen nicht automatisch alleiniges Kriterium sein kann.



Natürlich kann auch ein Placebo ein gutes Mittel sein. Das kann man aber auch bekommen, ohne unhaltbare Behauptungen über Naturgesetze etc. aufzustellen bzw. selbst zu glauben.

Wenn meine Tochter hinfällt und sich das Knie weh tut, nehme ich sie in den Arm, puste etwas, singe "Heile, heile Segen..." und danach ist es meistens vergessen bzw. irgendwie nicht mehr so dramatisch. Ich sage auch nicht, dass es das ist, was die Schmerzen nimmt, ich lenke meine Tochter ein wenig damit ab, ond so ein Schmerz verliert dann schnell an Bedeutung. Ich brauche da kein Fläschchen mit Arnika D6 oder D12, wie ich das schon bei Müttern auf Spielplätzen beobachten konnte, die das dann sofort ihren Kindern im Falle eines Falles verabreichen wollten... und schlimmer noch es auch anderen Eltern aufzudrängen versuchten, wenn deren Kinder irgendwo Aua hatten.



Was gleichzeitig bedeutet, dass so ein Arzt darauf pfeift, dass die Behauptung(en) aus der Homöopathie bekannten Naturgesetzen aus Physik, Chemie und Biologie eklatant widersprechen. Das bedeutet auch, dass so ein Arzt darauf pfeift, dass ein wissenschaftlich valider robuster und reproduzierbarer Wirknachweis bislang ausblieb. Das kann ein Arzt von mir aus und auch im Rahmen deutscher Gesetze gerne tun, und er (oder sie) kann ein wunderbarer guter Arzt sein. Aber eben auch einer, der auf Naturgesetze, Forschung und Wissenschaft pfeift bzw. diese nur sehr selektiv betrachtet. Und DAS mindert dann mein Vertrauen in so einen Arzt (oder Ärztin).



Schön. Und?

Ich habe alles bei einer erfahrenen Hebamme bestellt.
Die hat nun mal mein Vertrauen und die Erfahrung in der Kindrheilkunde. Welcher Arzt hat das denn heute noch, der nur mehr Pillen verschreibt?
Oder glaubst du wirklich in der Apotheke bekommst du Heilmittel?

Du kannst dich natürlich rein auf Studien verlassen.
Aber es liegt in der Verantwortung eines Menschen sich selbst gegenüber und seinen Mitmenschen was er wie verwendet.
Und nicht an der Homöopathie an sich.
Auf der anderen Seite gibt es sicher Medikamentenmissbrauch, denn es gibt genug Medikamente auch ohne Rezept.
Wie gesagt, es liegt immer in der Eigenverantwortung.
 
Werbung:
Und du glaubst, dass der Glaube da was hilft?
Glaubst du, dass Glaube nur dazu da ist, die Kriminialität möglichst klein zu halten?
Es soll doch Jeder glauben an was er will. Und wenn es an den Osterhasen ist. Der eine ist glücklich mit seiner materialistischen Weltanschauung und den anderen erfüllt der Glaube.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben