Yogurette
Sehr aktives Mitglied
@Joey und @Laguz und wer möchte (bzgl Astrologie)
Als ich meinen letzten über viele Jahre ausgeübten Job verloren habe, waren mit mir über 450 Personen betroffen. Das zog sich über 2 Jahre hin, von der ersten nichts Gutes verheißenden Personalversammlung, über Zugeständnisse von seiten des Betriebsrats, die aber auch nichts brachten, weitere Versammlungen in großer Runde, bishin zum Einzelgespräch über den Aufhebungsvertrag. Stets begleitet vom unwürdigen Druck durch die Geschäftsleitung, von der es immer nur hieß "ihr seid zu teuer". Ende vom Lied und eh schon anfangs vorauszusehen war, daß unsere Arbeit ins billigere Ausland verlagert wurde. Eine eiskalte Unternehmensentscheidung, an der von vorn herein nichts zu rütteln gewesen war.
Interessant daran war zu sehen, wie unterschiedlich die Mitarbeiter damit umgegangen sind. Von gar nix sagen bishin zu verzweifelten Ausbrüchen war alles dabei. Die Abgebrühten hatten schnell was Neues in Aussicht, und Andere, die mit der krassen Ungerechtigkeit und Unmenschlichkeit haderten, hat´s in lähmende Depressionen gestürzt. Mir sagt das mit den Transiten nichts. Was nützen einem da irgendwelche in der Zukunft liegenden Datumsangaben? Wahrsagerei ist mir eh nix.
Mein Eindruck war, daß die jeweilige Persönlichkeit der Leute die Unterschiede machte, denn das Problem als solches war ja für alle 450 das gleiche. Wie geht man mit Veränderungen um, wie ist es ums Selbstwertgefühl bestellt, sind alte Wunden getriggert oder ist das bloß ein kurzfristiges Ärgernis? Auf welche inneren Stärken kann man sich jetzt rückbesinnen? All sowas.
Darum würde ich mir generell mehr vom Geburtshoroskop, also der Übersicht über die Persönlichkeitszüge der Person, versprechen. Weil daraus abzuleiten ist, wie sie tickt, wenn mal Schwieriges sie erwischt und wie sie sich rüsten kann, dies gut zu bewältigen. Was nützt es, gesagt zu bekommen, das zieht sich noch bis nächstes Jahr November? Nix. Jetzt muß sie damit klarkommen, und jetzt steht die Herausforderung im Raum, egal, wie die Sterne demnächst da oben ziehen werden.
Als ich meinen letzten über viele Jahre ausgeübten Job verloren habe, waren mit mir über 450 Personen betroffen. Das zog sich über 2 Jahre hin, von der ersten nichts Gutes verheißenden Personalversammlung, über Zugeständnisse von seiten des Betriebsrats, die aber auch nichts brachten, weitere Versammlungen in großer Runde, bishin zum Einzelgespräch über den Aufhebungsvertrag. Stets begleitet vom unwürdigen Druck durch die Geschäftsleitung, von der es immer nur hieß "ihr seid zu teuer". Ende vom Lied und eh schon anfangs vorauszusehen war, daß unsere Arbeit ins billigere Ausland verlagert wurde. Eine eiskalte Unternehmensentscheidung, an der von vorn herein nichts zu rütteln gewesen war.
Interessant daran war zu sehen, wie unterschiedlich die Mitarbeiter damit umgegangen sind. Von gar nix sagen bishin zu verzweifelten Ausbrüchen war alles dabei. Die Abgebrühten hatten schnell was Neues in Aussicht, und Andere, die mit der krassen Ungerechtigkeit und Unmenschlichkeit haderten, hat´s in lähmende Depressionen gestürzt. Mir sagt das mit den Transiten nichts. Was nützen einem da irgendwelche in der Zukunft liegenden Datumsangaben? Wahrsagerei ist mir eh nix.
Mein Eindruck war, daß die jeweilige Persönlichkeit der Leute die Unterschiede machte, denn das Problem als solches war ja für alle 450 das gleiche. Wie geht man mit Veränderungen um, wie ist es ums Selbstwertgefühl bestellt, sind alte Wunden getriggert oder ist das bloß ein kurzfristiges Ärgernis? Auf welche inneren Stärken kann man sich jetzt rückbesinnen? All sowas.
Darum würde ich mir generell mehr vom Geburtshoroskop, also der Übersicht über die Persönlichkeitszüge der Person, versprechen. Weil daraus abzuleiten ist, wie sie tickt, wenn mal Schwieriges sie erwischt und wie sie sich rüsten kann, dies gut zu bewältigen. Was nützt es, gesagt zu bekommen, das zieht sich noch bis nächstes Jahr November? Nix. Jetzt muß sie damit klarkommen, und jetzt steht die Herausforderung im Raum, egal, wie die Sterne demnächst da oben ziehen werden.