Eher esoterisch oder skeptisch eingestellt?

Wie siehst du dich?

  • Esoteriker/in

  • stärker esoterisch ausgerichtet

  • leicht esoterisch ausgerichtet

  • unentschlossen

  • leicht skeptisch ausgerichtet

  • stärker skeptisch ausgerichtet

  • Skeptiker/in


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein letztes Häppchen Esomüll:
Gestern kam ich bei Rumsurfen durchs Forum zu Beiträgen über den schreibenden Tisch.

Vier oder mehr Personen sitzen an einem Tisch, auf diesem liegt Papier -bewährt hat sich eine Tapetenrolle, denn man wird viel Papier brauchen. Auf dem Tisch steht ein kleines Tischchen, mit drei oder vier Beinen drunter. An einem der Beine wird ein Bleistift befestigt mit der Spitze nach unten. Bewegt sich nun der Tisch, schreibt der Bleistift aufs Papier. Jeder legt ganz leicht nur die Spitzen seiner Finger auf die Platte des kleines Tisches. Dieser fängt nach einer Weile an sich zu bewegen. Das kann locker mehrere Stunden lang gehen, und die meiste Zeit über ist das Tischchen in Bewegung.

Zwischendurch wird man lesen wollen, was geschrieben wurde. Während der intensiven Bewegung des Tisches kann man das nämlich selten erahnen. Es wird zwar auch Kringel geben und evtl Zackenlinien, doch das meiste werden Wörter sein bishin zu ganzen Sätzen. Die Schrift ist nicht immer gleich, sondern sie wechselt, ist aber richtig als Schrift zu erkennen. So klar, als hätte ein Mensch bzw mehrere Menschen abwechselnd geschrieben. Bei uns hat´s an einem Abend drei Tapetenrollen vollgeknallt. Zeitweilig wollte das Schreiben gar nicht aufhören, so daß wir kaum damit hinterher kamen, die Rolle nachzuziehen.

Dieses Phänomen wird von den Skeptikern als erklärbarer Effekt abgetan.
Kleinste Muskelzuckungen der Menschen sollen dies zustande bringen. *g
Daß es kleinste Zuckungen gibt ist klar. Aber nicht als so perfektes Ballett,
über Stunden hinweg, mit mehreren Personen und ganze Sätze ergebend!

Der schreibende Tisch ist eine gaanz andere Nummer als ein Pendelchen
und auch noch einen Zacken schärfer als Methoden, wo man ein Glas oder
eine Planchette mit aufgelegten Fingern zu vorhandenen Buchstaben führt.
Dabei muß ja nur sehr simpel herumgefahren werden. Aber einen Bleistift
übers Papier gleiten lassen, so daß dort dann Wörter stehen - vergiß es!

Die Skeptiker mögen sich wie beschrieben hinsetzen und versuchen, ein beliebiges Wort zu schreiben oder auch nur einen Kringel zu machen, also sechs, sieben mal im Kreis herum zu fahren. Die Anderen merken sofort (!), wenn einer der Beteiligten schiebt. Und Wörter werdet ihr, selbst wenn ihr eins absprecht, kaum koordiniert kriegen. Wir haben das zu Beginn ausprobiert. So super könnte man sich gar nicht einspielen, und sowieso bleibt keine Manipulation unbemerkt. Man legt ja wie gesagt nur die Fingerspitzen leicht auf, und wenn es gut läuft, jeder sogar nur einen Finger. Stellt das mal nach - das schafft ihr nicht.
Ich kenne das, es funktioniert nicht, genauso wenig wie die anderen Sachen, die in die gleiche Kategorie fallen.

Es gibt aber ein paar ähnliche Dinge, die richtig gut funkionieren, sogar so gut, dass ich vor 14 Jahren mal einen Thread dazu eröffnet habe.
(hat sich aber erledigt, weil ebenfalls erklärbar)
Ich weiß also, wie es passiert, dass man drauf reinfällt bzw. wirklich beeindruckt ist.^^
 
Werbung:
Ich kenne das, es funktioniert nicht, ...
Es gibt aber ein paar ähnliche Dinge, die richtig gut funkionieren, ...
(hat sich aber erledigt, weil ebenfalls erklärbar)
Ich weiß also, wie es passiert, dass man drauf reinfällt bzw. wirklich beeindruckt ist.^^

meinst du ich lüge? das hab ich nicht nötig.

natürlich funktioniert´s. bei etlichen leuten gings schon.
und erklären könnt ihr´s nicht und nachstellen auch nicht.

es einfach wegzuleugnen bringt ja mal garnix.
daran jedenfalls finde ich nichts beeindruckend.
"neiin, das gibt es nicht!" rufen kann ja jeder.

wie gesagt, vom ein kleines pendelchen zum schwingen
bringen spreche ich nicht, sondern von anderem kaliber.
 
meinst du ich lüge? das hab ich nicht nötig.

natürlich funktioniert´s. bei etlichen leuten gings schon.
und erklären könnt ihr´s nicht und nachstellen auch nicht.

es einfach wegzuleugnen bringt ja mal garnix.
daran jedenfalls finde ich nichts beeindruckend.
"neiin, das gibt es nicht!" rufen kann ja jeder.

wie gesagt, vom ein kleines pendelchen zum schwingen
bringen spreche ich nicht, sondern von anderem kaliber.
Meinst, du ich lüge?
Natürlich funktioniert es nicht!
Probiere es selbst aus - alles Blödsinn!

Aber ich könnte dir erklären, wie man Leute dazu bringt, dass sie meinen, dass so etwas funkionieren würde - ich mache das regelmäßig in meinem Unterricht und habe etliche dieser Spielereien auf Lager.
Nur dadurch kann man anschaulich, nachhaltig und unterhaltsam demonstrieren, wie Menschen auf alles mögliche reinfallen.
Danach tun sie es nie wieder - und genau das ist mein Ziel damit.
 
meinst du ich lüge? das hab ich nicht nötig.

natürlich funktioniert´s. bei etlichen leuten gings schon.
und erklären könnt ihr´s nicht und nachstellen auch nicht.

es einfach wegzuleugnen bringt ja mal garnix.
daran jedenfalls finde ich nichts beeindruckend.
"neiin, das gibt es nicht!" rufen kann ja jeder.

wie gesagt, vom ein kleines pendelchen zum schwingen
bringen spreche ich nicht, sondern von anderem kaliber.

Aber du hast ja selbst "ein Häppchen Esomüll" geschrieben. Ich kenn mich jetzt nicht aus ....
 
Aber du hast ja selbst "ein Häppchen Esomüll" geschrieben. Ich kenn mich jetzt nicht aus ....
Uri Geller, Derren Brown usw. - das kennste doch bestimmt?
Hast du nie als Jugendliche mal ne "spiritistische Sitzung" gemacht mit Witchboard und weiteren Dönekens?
Das war doch damals in unserer Jugend mega angesagt ... ^^
 
Uri Geller, Derren Brown usw. - das kennste doch bestimmt?
Hast du nie als Jugendliche mal ne "spiritistische Sitzung" gemacht mit Witchboard und weiteren Dönekens?
Das war doch damals in unserer Jugend mega angesagt ... ^^

Uri Geller kenn ich noch vom Namen her. Das war doch der Typ, der sich ausgerechnet hat, wieviele Uhren an einem Abend landesweit stehenbleiben und hat dann diese Show gemacht oder?
Derren Brown hab ich nie gehört.

Ich glaub mich zu erinnern, dass wir das mit dem Tischchenrücken mal gemacht haben. Aber es hat sich kein Geist gemeldet. Vermutlich war eine Skeptikerin in der Runde ... :D
 
Uri Geller kenn ich noch vom Namen her. Das war doch der Typ, der sich ausgerechnet hat, wieviele Uhren an einem Abend landesweit stehenbleiben und hat dann diese Show gemacht oder?
Derren Brown hab ich nie gehört.

Ich glaub mich zu erinnern, dass wir das mit dem Tischchenrücken mal gemacht haben. Aber es hat sich kein Geist gemeldet. Vermutlich war eine Skeptikerin in der Runde ... :D
Exakt.
Tischerücken, Gläserrücken, Stuhl hochheben usw. in allen erdenklichen Varianten.
Das wurde von Derren Brown alles noch perfektioniert und alles ist wissenschaftlich erklärbar.
Derren Brown nutzt überwiegend Psychologie, der Schlingel.^^ (er steht dazu, dass es nichts Übersinnliches gibt)

@Yogurette meinte oben das schreibende Tischchen, ebenfalls ein"Klassiker".^^
 
Die angeforderte Seite kann nicht gefunden werden .
Mist, war nicht eingeloggt, aber jetzt:

Längerer und interessanter Thread - allerdings sind einige Videos nicht mehr verfügbar. Wer mag kann aber einfach mal Derren Brown bei youtube suchen. Lohnt sich.
 
Werbung:
Danach tun sie es nie wieder - und genau das ist mein Ziel damit.

Ziel erreicht 😅 das klingt so als wolle man auf Biegen und Brechen Beweise demonstrieren.

Wie aber erklärt sich die Wissenschaft das Phänomen Wünschelrute? Dass manche Menschen die Fähigkeit besitzen Wasser bzw die Wassertiefe lediglich mit einem Stück Ast bestimmen zu können?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben