Eher esoterisch oder skeptisch eingestellt?

Wie siehst du dich?

  • Esoteriker/in

  • stärker esoterisch ausgerichtet

  • leicht esoterisch ausgerichtet

  • unentschlossen

  • leicht skeptisch ausgerichtet

  • stärker skeptisch ausgerichtet

  • Skeptiker/in


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei solchen Messen gehts ja nicht um ein paar Standeln mit Steinschmuck, Traumfängern und ein paar Duftölen.
Das sind ja Events, die über mehrere Tage gehen, wo Vorträge gehalten werden von Gurus, Heilsversprechern aller Art.
Da steht eine milliardenschwere Maschinerie dahinter.

Standeln versteht hier keiner ... :D
 
Werbung:
So war es mit meinen traumatischen Erinnerungen. Es war ein ständiger Kampf gegen sie, gegen die Emotionen, gegen mich. Das Gefühl, oder auch die Gewissheit, dass sie mein Leben bestimmen und alles zerstört haben und immer zerstören werden. Erst als ich den Kampf loslassen konnte, konnte ich die Erinnerungen als nicht rückgängig zu machen akzeptieren
:thumbup:
 
Da ich noch nie auf einer Esomesse war, kann ich das nicht beurteilen.
Du aber auch nicht.
Was du hier schreibst, ist eine Pauschalisierung und unzulässige Verallgemeinerung. Man kann nicht alle in einen Topf werfen, wenn man die Leute nicht einzeln kennt - sondern nur als Akkumulation von außen.
Höchstens wenn du auf allen Esoterikmessen gewesen bist und alle Anbieter gescreent hast, könntest du das behaupten. Ich würde es nicht wagen, weil es von meiner Seite aus nur Vorurteile wären.
Esomessen sind reine Verkaufsveranstaltungen.
Kommerz mit Tinnef und Tand.
 
Ja, das ist die verkitschte und klischeehafte "Esoterik". Es ist auch keine Eso- , sondern Exoterik. Teilweise mutet es an wie eine etablierte, organisierte, eingetragene Religionsgemeinschaft.
Ich war noch nie auf einer Esoterikmesse. Auch bei keinem Seminar.
Esoterik gibt es streng genommen schon lang nicht mehr.
Ich bin mir aber sicher, dass sich auch auf solchen Messen einiges an Jahrtausende alter Weisheit finden würde, bei guten spirituellen Leuten, die wirklich was drauf haben (und denen es nicht hauptsächlich um Geschäftemacherei geht). Die soll es nämlich AUCH geben bei den Anbietern esoterischer Dienstleistungen.
Mir fällt halt bei Esoterikmessen in letzter Zeit immer Jesus ein, der mit der Peitsche die Händler und Schacherer aus dem Tempel vertrieb 😀.
Ich bin da wie gesagt auch persönlich immer ein wenig gespalten, weil da die Trennung manchmal auch für mich schwer ist.

Meine Schwiegertochter z.b. (es kennt sie hier niemand, von daher ists auch nicht als Werbung zu sehen) hat ein unheimlich großes Wissen über Steine, Kräuter, Räuchern usw., welches sie von den Lakota-Indianern erlernt hat, bei denen sie viele Jahre gelebt hat.
Und dieses Wissen gibt sie da und dort auch in Form von Vorträgen weiter. Und von allem, was sie verkauft in ihrem Laden, geht ein Prozentsatz an die Lakota-Kinder der Familien, denen es heute allen ziemlich dreckig geht.

Auf diese Messen allerdings geht sie schon seit Jahren nicht mehr.
 
Ich bin da wie gesagt auch persönlich immer ein wenig gespalten, weil da die Trennung manchmal auch für mich schwer ist.

Meine Schwiegertochter z.b. (es kennt sie hier niemand, von daher ists auch nicht als Werbung zu sehen) hat ein unheimlich großes Wissen über Steine, Kräuter, Räuchern usw., welches sie von den Lakota-Indianern erlernt hat, bei denen sie viele Jahre gelebt hat.
Und dieses Wissen gibt sie da und dort auch in Form von Vorträgen weiter. Und von allem, was sie verkauft in ihrem Laden, geht ein Prozentsatz an die Lakota-Kinder der Familien, denen es heute allen ziemlich dreckig geht.

Auf diese Messen allerdings geht sie schon seit Jahren nicht mehr.
Wenn man so ein Wissen im Bereich "Kulturen" oder "Historie" weitergibt, dann ist das sehr wertvoll und wenn man diese Dinge verkauft, weil sie schön oder lecker sind (ich weiß nicht, um was für Produkte genau es sich handelt), ist das ok.

Aber wenn man das tatsächlich zu Heil- oder anderen Zwecken verkauft, also behauptet, das bewirke etwas (was über den Placeboeffekt hinausgeht), dann ist bei mir persönlich die Grenze des Unseriösen erreicht.

Mein Onkel ist Chinese, überwiegend in Indonesien groß geworden. Er kam als junger Mann nach Deutschland, studierte hier Medizin und hatte eine Arztpraxis.
Er kannte sich bestens mit TCM und weiteren indigenen Heilkünsten aus, wußte aber auch, dass sie nicht wirken, hatte also den wissenschaftlichen Background, das beurteilen zu können.
Es "nagte" sein Leben lang in ihm (er hat sich in der Familie mit diesen Verfahren "ausgetobt"^^), aber er blieb beruflich seriös.
 
Zuletzt bearbeitet:
... wie aus den von mir geschriebenen 60 Milliarden plötzlich 70 Milliarden werden, weiß ich zwar nicht, aber jeder kann diese Info im Netz auf einer seriösen Seite finden
Ja, musst halt relativieren.
Wenn jemand 90 EUR für Reiki oder Klangschale ausgibt weil er sich zuhause nicht entspannen kann? Rechne mal durch 10 Mio Deutsche 2x im Monat.
Dazu der Buchmarkt ein paar CD's.
Walters Werbung für das Forum. 60 Milliarden Das ist nicht so viel...
 
Werbung:
Ja, musst halt relativieren.
Wenn jemand 90 EUR für Reiki oder Klangschale ausgibt weil er sich zuhause nicht entspannen kann? Rechne mal durch 10 Mio Deutsche 2x im Monat.
Dazu der Buchmarkt ein paar CD's.
Walters Werbung für das Forum. 60 Milliarden Das ist nicht so viel...
???
60 Milliarden galt nur für den zweiten Gesundheitsmarkt und nicht für @Walter s Werbung für das Forum!
Die Zahl ist evaluiert worden und nicht "pi mal Daumen" geschätzt, da muß man gar nichts relativieren.
(meine Güte ... )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben