Eher esoterisch oder skeptisch eingestellt?

Wie siehst du dich?

  • Esoteriker/in

  • stärker esoterisch ausgerichtet

  • leicht esoterisch ausgerichtet

  • unentschlossen

  • leicht skeptisch ausgerichtet

  • stärker skeptisch ausgerichtet

  • Skeptiker/in


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich ein Geschäft. Aufwand. Einsatz. Das Zeug musst ja auch einkaufen...
Jeder trinkt Zuckerjoghurt aus Plastikbecher, aber bei ein paar hübschen Steinchen oder Duftölen gibt's nen Aufstand. Ich bin's niemandem neidig.
Bei solchen Messen gehts ja nicht um ein paar Standeln mit Steinschmuck, Traumfängern und ein paar Duftölen.
Das sind ja Events, die über mehrere Tage gehen, wo Vorträge gehalten werden von Gurus, Heilsversprechern aller Art.
Da steht eine milliardenschwere Maschinerie dahinter.
 
Werbung:
In Deutschland darf man nicht mit dem Begriff "Heilsteine" werben. Man darf auch keine Heilwirkung dazu schreiben, wenn man die Steine vertickt.


Ich persönlich würde aber auch nicht unbedingt im Eso Handel,. Mineralien kaufen. Weil überteuert und man weiß auch nicht, ob man keinen Mist angedreht bekommt. Dann lieber ein Fachhandel....
Hier gibt's Steineladen an den Alpen. Da gibt's alles von groß bis klein. Und wir buddeln auch selber wenn wir Zeit haben. Das macht Spaß. Aber eine Heilswirkumg auf den Steinen. Da beginnt man zu schielen. Also echt die schielen schon von Haus aus, wenn sie die Heilswirkung der Steine suchen. Aber, ich glaub in Österreich darf noch Heilsteine auf dem Schaufenster stehen. :-)
Große Kristallstufen und Bergkristallspitzen haben per se ihren Preis, weil sie selten sind.
 
Bei solchen Messen gehts ja nicht um ein paar Standeln mit Steinschmuck, Traumfängern und ein paar Duftölen.
Das sind ja Events, die über mehrere Tage gehen, wo Vorträge gehalten werden von Gurus, Heilsversprechern aller Art.
Da steht eine milliardenschwere Maschinerie dahinter.
Self improvment, live channeling, etc pp
 
Der Eine oder Andere wurde sich hier wundern, wenn er wüsste, was für eine riesige, gelddruckende Maschinerie dahinter steckt. Wie viele Dinge ganz gezielt erfunden werden, weil es eine lohnende Lücke im Markt gibt und dann erst der Bedarf erzeugt wird...
In Deutschland ein Umsatz zwischen 20 und 25 MILLIARDEN Euro jährlich.
(entspricht in etwa dem kompletten Bruttoinlandsprodukt Estlands)

Der sekundäre Gesundheitsmarkt (alles, was mit Gesundheit zusammenhängt, aber nicht von den Kassen übernommen wird, also Klangschalen, Räucherstäbchen, Heilpraktiker- und Heilerkosten und ganz viel mehr) kommt gar auf 60 MILLIARDEN Euro jährlich.

Esoteriker scheinen also gut betucht zu sein - die Zielgruppen für diesen Markt sind bestens untersucht, da geht noch ordentlich mehr ... .^^

Wie viele Menschen sich auf dieser Basis finanziell und gesundheitlich allerdings komplett ruiniert haben, ist nur ansatzweise bekannt (ich habe hier über die Jahre genug verlinkt).
 
Da sind viele Narrentattel dabei. An Anfang waren wir wohl auch nicht anders. Jung, verspielt und neugierig.

Naja, jung, verspielt und neugierig, ja ... klar... aber dennoch "anders" ...

Ich bin noch nie so auf den EsoKram abgefahren, meine Lehrer sind und waren eher die Natur und deren Wesen, die Pflanzen, die Tiere, die Stille, die Verbundenheit mit "Allen"...
Meine Federn und Steine sammle ich selbst, wie vieles andere auch; auch meine Runen hab ich mir selbst gemacht, meinen Räucherfächer etc. Für mich haben diese Gegenstände weit mehr Wert, wenn ich sie selbst vom Wald geschenkt bekomme, als wenn ich sie für viel Geld kaufe und noch nicht mal weiß, woher und unter welchen Bedingungen sie in den Laden gekommen sind.
 
Diese Umfrage kann schon einmal aus einem Grund nie-nimmer-nicht repräsentativ sein:
Die Mehrheit der "Hardcore-Esoteriker" fokussiert sich sicher auf die wirklich spirituellen Themen im Forum und liest bei "Allgemeinen Diskussionen" gar nicht mit.
Viele schreiben zum Beispiel nur in einem oder einigen wenigen Unterforen. Am Anfang habe ich das auch gemacht.
Ein weiterer Grund: Viele befürchten sicher, blöd aufgemacht zu werden, wenn der Username öffentlich da steht.
Diese Umfrage würde in ein billiges Boulevard- und Tratschblatt passen und hat nicht einmal einen leisen Hauch von Wissenschaftlichkeit.
Ich denke auch, sie ist (unbewusst) von vornherein nur zur Unterhaltung gedacht.
Liest du eigentlich mit?

Zitat Ireland :
Wie auch immer - diese Umfrage soll und kann in keinster Weise irgendwie wissenschaftlich verwertet werden, es ist einfach eine lustige Sache.

Ok, ich gehe davon aus, dass es eine neue Runde Beleidigen und Pöbeln sein soll.
Mach das doch bitte in Themen, die dich interessieren oder in der Spielecke, aber bitte nicht hier.
 
Ich habs glaube ich eh schon mal wo erwähnt.
Mein Sohn und meine Schwiegertochter haben über 10 Jahre lang auf allen namhaften Esoterikmessen ausgestellt in ganz Ö, Bayern und Südtirol (Kunsthandwerk, Steine udgl.).
Da lernt man die Esobranche und alles, was Rang und Namen hat im deutschsprachigen Raum, kennen..... :D ....und zwar auch hinter den Kulissen.
Ich kann hier gar nicht alles wiedergeben, was sich dort abspielt. Auf jeden Fall hatten wir immer reichhaltigen Gesprächsstoff bei unseren Treffen :D, von skuril bis humorvoll, aber auch echt gruselig. :rolleyes:
Und das hat mir u.a. auch Zugang zu Infos verschafft, die mich mehr und mehr wieder von "eher esoterisch" nach "eher skeptisch" kippen haben lassen...
Ja, das ist die verkitschte und klischeehafte "Esoterik". Es ist auch keine Eso- , sondern Exoterik. Teilweise mutet es an wie eine etablierte, organisierte, eingetragene Religionsgemeinschaft.
Ich war noch nie auf einer Esoterikmesse. Auch bei keinem Seminar.
Esoterik gibt es streng genommen schon lang nicht mehr.
Ich bin mir aber sicher, dass sich auch auf solchen Messen einiges an Jahrtausende alter Weisheit finden würde, bei guten spirituellen Leuten, die wirklich was drauf haben (und denen es nicht hauptsächlich um Geschäftemacherei geht). Die soll es nämlich AUCH geben bei den Anbietern esoterischer Dienstleistungen.
Mir fällt halt bei Esoterikmessen in letzter Zeit immer Jesus ein, der mit der Peitsche die Händler und Schacherer aus dem Tempel vertrieb 😀.
 
(...)
Ich denk mir, lustig lass sie doch wenn sie ihre Freude damit haben

Auch wieder eine Frage des Kontext und der Art der Aussage.

Ich habe ein paar Kristalle auf meiner Fensterbank liegen, weil ich sie schön finde. Das ist mein persönlicher Geschmack, und damit tätige ich keine Behauptung über Naturgesetze o.ä.

Wer glaubt, dass er durch diese Steine irgendeinen Schutz bekommt... nun ja, damit wird schon implizit eine allgemeingültige Behauptung aufgestellt. Aber klar, so alleine für sich schadet das noch niemandem.

Aber damit ist ja noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Da werden dann eben auch Heilsteine oder "alternative Heilmethoden" angeboten mit der impliziten (und manchmal auch expliziten) Behauptung, damit auch schwere Krankheiten besser heilen zu können als die "Schulmedizin" - ein Begriff, der auch als Schmähbegriff eingeführt wurde. Und da ist es nicht mehr nur eine Geschmackssache. Da sage ich dann: Wer behauptet, muss auch wissenschaftlich valide Belege dafür liefern, dass er/sie wirklich kann, was er/sie sagt zu können.
 
Werbung:
Naja, jung, verspielt und neugierig, ja ... klar... aber dennoch "anders" ...

Ich bin noch nie so auf den EsoKram abgefahren, meine Lehrer sind und waren eher die Natur und deren Wesen, die Pflanzen, die Tiere, die Stille, die Verbundenheit mit "Allen"...
Meine Federn und Steine sammle ich selbst, wie vieles andere auch; auch meine Runen hab ich mir selbst gemacht, meinen Räucherfächer etc. Für mich haben diese Gegenstände weit mehr Wert, wenn ich sie selbst vom Wald geschenkt bekomme, als wenn ich sie für viel Geld kaufe und noch nicht mal weiß, woher und unter welchen Bedingungen sie in den Laden gekommen sind.
Du bist im Vorteil. :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben