egregor

Dass ich heute wieder angefangen habe, mich mit dem Thema zu befassen, und nun, wenige Stunden später, plötzlich dieser Thread wieder oben steht, obwohl niemand etwas Neues dazu weiß.

Ach ja: Danke für das Lob, auch wenn ich es nicht verstehe. Habe nur herumgemault.

Und gerade als ich meinen Blog löschte und über Tulpas nachdachte antwortete irgendein Troll in diesem Thread noch im gleichen Moment.

Mein Dank bezieht sich übrigens generell auf Deine, Abbadons und noch ein paar ungenannte (ehemalige) Qualitätsschreiberlinge die ich sehr gerne las. Somit bekam der Troll sogar noch eine Antwort. :zauberer2
 
Werbung:
Von der Bedeutung des hohen E in der Magie

Echauffiert entfernt Egregor eine EZigarette.

Chauffiert ntfernt Gregor ine Zigarette.

Ohne E ist Gregor nur ein Gregor.

Wie auch immer...

http://www.paranormal.de/okkultes_weltbild/golem/golem2.htm

Ich bin fasziniert, wie das Schreiben von reichlich Unfug der Masse und eines dementen Magiers tatsächlich es zur Allgemeingültigkeit bei Wikipedia schafft. Und nun ists wohl Wahrheit :D

Eigentlich wäre Dein Link treffend. Aber wie das nun einmal so ist, man kann auch künstlich etwas erschaffen und nun hat der Egregor eine Allgemeingültigkeit, die garantiert nicht im Sinne Eugen Grosches gewesen ist.
Wie ironisch.
 
Ich bin fasziniert, wie das Schreiben von reichlich Unfug der Masse und eines dementen Magiers tatsächlich es zur Allgemeingültigkeit bei Wikipedia schafft. Und nun ists wohl Wahrheit :D

Eigentlich wäre Dein Link treffend. Aber wie das nun einmal so ist, man kann auch künstlich etwas erschaffen und nun hat der Egregor eine Allgemeingültigkeit, die garantiert nicht im Sinne Eugen Grosches gewesen ist.
Wie ironisch.

Ungeachtet wikipedia, welches manchmal garnicht so übel ist als infoquelle, wenn auch nicht immer: Selbst würde ich egregor keine größere Bedeutung als gregor beimessen, von daher jener hingebastelte 3Zeiler^^

In der Hinsicht müßt man, was Eugen Grosche angeht, vor allem dem göttlichen negativen Prinzip mehr Beachtung schenken, vor allem was jegliche schöpferische Eigenkreation anbelangt.

http://www.parareligion.ch/sunrise/fs/negativ.htm

Die Thematik langweilt mich, strenggenommen. Ich wollte nur festhalten, daß es eher ungünstig ausfällt, sich über gewisse Schöpfungen allzusehr zu freuen (Darf ich auch ein bisschen Gott spielen? >Ja, aber...) und diese dann ewig am Leben zu erhalten.

Die Eigendynamik die da aufkommt zieht mitunter größere karmische Wirkkreise nach sich, als man es erahnen möchte.

Wenn man also so schöpferisch tätig wird, dann aus gutem Grund, Sinn und Zweck sollte klar definiert sein und ebenso das Verfallsdatum der Schöpfung - notfalls ists auch gut zu wissen, wie man derartiges zerstört.

Einmal losgelassen, fährt das Programm...

Das wars auch schon wieder^^
 
Ungeachtet wikipedia, welches manchmal garnicht so übel ist als infoquelle, wenn auch nicht immer: Selbst würde ich egregor keine größere Bedeutung als gregor beimessen, von daher jener hingebastelte 3Zeiler^^

In der Hinsicht müßt man, was Eugen Grosche angeht, vor allem dem göttlichen negativen Prinzip mehr Beachtung schenken, vor allem was jegliche schöpferische Eigenkreation anbelangt.

http://www.parareligion.ch/sunrise/fs/negativ.htm

Die Thematik langweilt mich, strenggenommen. Ich wollte nur festhalten, daß es eher ungünstig ausfällt, sich über gewisse Schöpfungen allzusehr zu freuen (Darf ich auch ein bisschen Gott spielen? >Ja, aber...) und diese dann ewig am Leben zu erhalten.

Die Eigendynamik die da aufkommt zieht mitunter größere karmische Wirkkreise nach sich, als man es erahnen möchte.

Wenn man also so schöpferisch tätig wird, dann aus gutem Grund, Sinn und Zweck sollte klar definiert sein und ebenso das Verfallsdatum der Schöpfung - notfalls ists auch gut zu wissen, wie man derartiges zerstört.

Einmal losgelassen, fährt das Programm...

Das wars auch schon wieder^^
Das ist aber auch was alltägliches, was im Fußballstadion oder sonstwo entsteht. Diese Kraft sinnvoll zu nutzen, meinetwegen enorme sportliche Leistungen Richtung Tor zu entfalten, ist nicht das schlechteste und in dem Fall nützlich. Auch das liebe Karma ist beglückt:cool:
Na dann fröhliche Langeweile :winken5:
 
Werbung:
Das ist aber auch was alltägliches, was im Fußballstadion oder sonstwo entsteht. Diese Kraft sinnvoll zu nutzen, meinetwegen enorme sportliche Leistungen Richtung Tor zu entfalten, ist nicht das schlechteste und in dem Fall nützlich. Auch das liebe Karma ist beglückt:cool:
Na dann fröhliche Langeweile :winken5:

Von schlecht war doch garnicht die Rede^^
Das entsprechende Bewusstsein hierzu muss vorhanden sein - ich denke, da sind wir uns einig.

Es entscheidet darüber, ob Fußballfans nach dem Spiel auch mit gegnerischen Fans friedlich ein Bier trinken gehen (ich denk da gleich an die berühmt gewordenen Isländer) oder ob sie Gewalt und Zerstörung anzetteln.

So eine Schöpfung enspricht eben immer der Summe aller Wesenheiten des eigenen Selbst und übertrifft diese nicht, in welcher Hinsicht auch immer. Den Golem zu nutzen ist eine Sache, ihn zu bestaunen ist Nabelschau und diese find ich eher langweilig. Es ist genau jene Euphorie der breiten Maße, die egregor zelebriert. Heute dreh ich mich um, morgen habe ich egregor vergessen xD
 
Zurück
Oben