egregor

Werbung:
Ich finde das Thema Egregor jetzt nicht unspannend, und zwar aus der Erwartungshaltung (meines) Schattens.
Egregor und Golem würde ich nicht in ein Boot stecken, eins aus der Romantischen Literatur und das Andere als typischer Lernbereich für einem zur Magie verdammten, oder selbstgewählten Magier.

Der Film Red Light, mit Sigourne Weaver zeichnet sehr schön das Bild eines echten Magiers.
Nun aus der Quelle der Überzeugung, der Egregor als eine Zeugung an seinem Selbst (auch unbewusst)
wird zu wenig über die Tiefenstadien echter Medidationstiefe gesprochen, jene Türen die der Mac Do Eso nicht erreicht, weil er nicht in der Lage ist zum. 40 min am Stk. stillzusitzen.
Ausgehend von den beglückenden Erfahrungen aus dieser Tiefe, kann man den Egregor ruhig beiseite legen, außer man glaubt den romantischen Schauermärchen.
Echte Magie aus dem Schatten des Selbst bewusst herbeigeführt, da würde es wieder interessant werden, weil so ich denke auch effektiver auf das Kollektivbewusstsein Einfluss genommen werden kann.
 
Ich finde das Thema Egregor jetzt nicht unspannend, und zwar aus der Erwartungshaltung (meines) Schattens.
Egregor und Golem würde ich nicht in ein Boot stecken, eins aus der Romantischen Literatur und das Andere als typischer Lernbereich für einem zur Magie verdammten, oder selbstgewählten Magier.

Der Film Red Light, mit Sigourne Weaver zeichnet sehr schön das Bild eines echten Magiers.
Nun aus der Quelle der Überzeugung, der Egregor als eine Zeugung an seinem Selbst (auch unbewusst)
wird zu wenig über die Tiefenstadien echter Medidationstiefe gesprochen, jene Türen die der Mac Do Eso nicht erreicht, weil er nicht in der Lage ist zum. 40 min am Stk. stillzusitzen.
Ausgehend von den beglückenden Erfahrungen aus dieser Tiefe, kann man den Egregor ruhig beiseite legen, außer man glaubt den romantischen Schauermärchen.
Echte Magie aus dem Schatten des Selbst bewusst herbeigeführt, da würde es wieder interessant werden, weil so ich denke auch effektiver auf das Kollektivbewusstsein Einfluss genommen werden kann.

Braxi :) Was glaubst du hab ich dir mit Angstrodeo in gewissem Steinkreis angeboten? Wie ein nasser Hund hat er sich abgebeutelt...es ist ja ganz interessant, aber es erfahren...? Lieber doch nicht xD Das Unterbewußte, wenn du so willst, läuft halt doch ein paar Takte schneller als die Gedanken^^ Der Prager Golem basiert auf jenen Prinzipien, bloß daß an den Stellen, wo das Wissen fehlt, zum Märchen hin stilisiert wurde und zeitgenössische Pädagogik käme dann auch noch hinzu. Das ist doch schön verdauliche Kost, passt super in die Schublade - und dort soll es bloß bleiben xD Wenn die Seifenbläschen platzen und die Dinge aus den Tiefen samt ihrem Raum ins Bewusstsein aufgehen, dann geht dir der Reis...das ist völlig normal. Wenn die Schatten, die nicht lachen, zu Lachschatten werden, super...aber es gibt auch Grenzen, da gehts vorerst mal nicht weiter...eine Frage der Zeit - was du in der Meditation nicht lernst, das lernst du im Leben^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Braxi :) Was glaubst du hab ich dir mit Angstrodeo in gewissem Steinkreis angeboten? Wie ein nasser Hund hat er sich abgebeutelt...es ist ja ganz interessant, aber es erfahren...? Lieber doch nicht xD Das Unterbewußte, wenn du so willst, läuft halt doch ein paar Takte schneller als die Gedanken^^ Der Prager Golem basiert auf jenen Prinzipien, bloß daß an den Stellen, wo das Wissen fehlt, zum Märchen hin stilisiert wurde und zeitgenössische Pädagogik käme dann auch noch hinzu. Das ist doch schön verdauliche Kost, passt super in die Schublade - und dort soll es bloß bleiben xD Wenn die Seifenbläschen platzen und die Dinge aus den Tiefen samt ihrem Raum ins Bewusstsein aufgehen, dann geht dir der Reis...das ist völlig normal. Wenn die Schatten, die nicht lachen, zu Lachschatten werden, super...aber es gibt auch Grenzen, da gehts vorerst mal nicht weiter...eine Frage der Zeit - was du in der Meditation nicht lernst, das lernst du im Leben^^

Ja, ja, wie ein nasser Hund :D
Ich sage Du bist der Schisser, wagst es nicht mit nem dementen Stieglmagier die zombifizierte Masse Arm in Arm mit ner Blondine zu betrachten.
Vor dem Bier steckst du mich in keinen Kreis, weder Steinkreis, noch Kornkreis, was isn wenn Du ein feister Perverser bist? Dann steck ich
im Kornkreis wie Prikopils Natascha :cool:, und komm wegen den Aliens nicht raus :eek:
 
Ja, ja, wie ein nasser Hund :D
Ich sage Du bist der Schisser, wagst es nicht mit nem dementen Stieglmagier die zombifizierte Masse Arm in Arm mit ner Blondine zu betrachten.
Vor dem Bier steckst du mich in keinen Kreis, weder Steinkreis, noch Kornkreis, was isn wenn Du ein feister Perverser bist? Dann steck ich
im Kornkreis wie Prikopils Natascha :cool:, und komm wegen den Aliens nicht raus :eek:

Haha :ROFLMAO: Um deine Ängste zu manifestieren, brauchts den Kreis garnicht^^

Und ja, in jenem Kreis bin und war ich ebenso Schisser, das wollte ich garnicht leugnen -nur mit dem Unterschied der bewussten Erfahrung von Etwas Großem, mit dem man im Alltag eher nicht konfrontiert wird und zu dem es auch keine Details braucht, denn jeder hat so sein eigenes "Ding" xD Dafür sind 100 andere Ängste von mir abgefallen - das wars wert, aber vorerst erst mal pause...ich pausiere nun seit über 10 Jahren, wobei so langsam zieht es wieder, über homöopathische Dosis von Alltagserfahrung hinauszugehen.

Vielleicht will ich ja nur jemand anders in den Kreis hineinstecken, um zu sehen, ob er noch funktioniert :) *angst schür* haha^^
 
Haha :ROFLMAO: Um deine Ängste zu manifestieren, brauchts den Kreis garnicht^^

Und ja, in jenem Kreis bin und war ich ebenso Schisser, das wollte ich garnicht leugnen -nur mit dem Unterschied der bewussten Erfahrung von Etwas Großem, mit dem man im Alltag eher nicht konfrontiert wird und zu dem es auch keine Details braucht, denn jeder hat so sein eigenes "Ding" xD Dafür sind 100 andere Ängste von mir abgefallen - das wars wert, aber vorerst erst mal pause...ich pausiere nun seit über 10 Jahren, wobei so langsam zieht es wieder, über homöopathische Dosis von Alltagserfahrung hinauszugehen.

Vielleicht will ich ja nur jemand anders in den Kreis hineinstecken, um zu sehen, ob er noch funktioniert :) *angst schür* haha^^

Tja, die Neuronen... magisch waren die erhabenen Erfahrungen meist tragisch schockierend. Und die Erfahrungen der Anteilnahme an dem großen Ganzen, sehr selbstverständliche Sachen. Mit viel Mühe erarbeitet um nun da zu stehen, wo man schon war. Mensch bleibt Mensch, je menschlicher desto größer. Ich mag keine Gruppen die Okkupieren und dieses als Größeres beschreiben, ist so wie der Rattenfänger von Hammeln, der das Große für sich nimmt und dem Kleinen, Einzelnen das Große Ganze nicht überlässt, sofern du mich versteht, bin ich ziemlich unvoreingenommen, manche magischen Erfahrungen haben ihren Sinn bis heute nicht gezeigt, auch wenn sie so fantastisch beschrieben werden - Bauernfängerei mit dem Touch des Neuen wenn du so willst - ist aber auch nur Konsum, eines jagd den Anderen, und so verstreichen die Jahre ohne wirklich tiefes. Typische Eso Einsamkeit.

In deinen Kornkreis gehe ich erst nachdem wir ein Bier getrunken haben. Ätsch :ROFLMAO:
 
@Amant

HGA möchte ich nicht als Egregor bezeichnen.

Und die Kraft eines echten Egregors auch nicht unterschätzen.

Eigene Schöpfungen sind insofern ein Zerrbild der Realität, weil sie einem die tiefere Sicht auf die Kräfte hinter der Kulisse (der Welt) verschleiern. Es ist schon schwierig genug am Rande dieser Dinge zu sein, ich pers. finde es ein bisschen anstrengend mir einen zusätzlichen eigenwilligen Paul zu bauen. Der Kontext aber ist gut um zu prüfen wie real das ist was man hinter den Dingen zu erkennen meint.
 
@Amant

HGA möchte ich nicht als Egregor bezeichnen.

Und die Kraft eines echten Egregors auch nicht unterschätzen.

Eigene Schöpfungen sind insofern ein Zerrbild der Realität, weil sie einem die tiefere Sicht auf die Kräfte hinter der Kulisse (der Welt) verschleiern. Es ist schon schwierig genug am Rande dieser Dinge zu sein, ich pers. finde es ein bisschen anstrengend mir einen zusätzlichen eigenwilligen Paul zu bauen. Der Kontext aber ist gut um zu prüfen wie real das ist was man hinter den Dingen zu erkennen meint.
Nee, eigene Schöpfungen sind grundsätzlich die Realität. Wir können gar nicht anders;)
 
Werbung:
Nee, eigene Schöpfungen sind grundsätzlich die Realität. Wir können gar nicht anders;)

Zum Thema Egregor recht passend wie ich damals den henochischen Gottes Namen des Wassers zum ersten mal aussprach, dampfte die Atmosphäre im Raum, am nächsten mal nicht mehr. Aufgrund meiner katholischen Prägung erfuhr ich dieses. Und auch wie es nicht mehr dampfte.
Tatsächlich ist die Wahrnehmung der Reproduzierbarkeit ein wesentliches eigene Schöpfungen von Eingebildeten zu Unterscheiden - wie zB. frühmorgendliche Stimmen hören vor dem aus dem Bett steigen, das ist echt, kennt jeder.
 
Zurück
Oben