E G O

esperanto schrieb:
was soviel heisst wie: die trennung ist die illusion!

wobei es schlussendlich gar keine illusion mehr gibt!
aber auch keine realität!
Ich würde mich nicht in zu viele Fragen und Probleme auf einmal verstricken. Die Frage, was "Realität" ist, ist natürlich mit der Frage verwandt, was das "Ich" sei, aber trotzdem geht das in eine andere Richtung. Ich würde einfach stur immer wieder zur ersten Frage zurückkehren: "Wer bin ich?" Womöglich musst du gewisse Gedankengänge mehrmals durchdenken, weil sich erst durch genaueres Hinsehen der Fehler darin erkenntlich zeigt.
 
Werbung:
Ja. Im Grunde ja.

Ich, die Existenz, inszeniere und bediene mich des Ursprungs, aus dem alles hervorgehen kann. Doch bevor es hervorgeht, ruht es im Nichts. Aber selbst im Nichts bin ich das, was noch nicht gedacht wurde. Also auch die Zahnbürste und gleichzeitig die zu putzenden Zähne. Alles gleich gültig und alles Ich.
 
Ich bin das Dahinter hinter meinen inszenierten Figuren mit seinen Fragen, z. B. hohes C.

Ich bin der Boden, der das alles möglich macht, um ein hohes C zu züchten.

Ich komme nur im Moment nicht darüber hinaus, diesen Boden zu fassen.
 
hohes C schrieb:
Ich bin das Dahinter hinter meinen inszenierten Figuren mit seinen Fragen, z. B. hohes C.

Ich bin der Boden, der das alles möglich macht, um ein hohes C zu züchten.

Ich komme nur im Moment nicht darüber hinaus, diesen Boden zu fassen.
Wenn du es nicht fassen kannst, dann ist es ein Konzept. Dann wirf es fort. Deine Zahnbürste ist ja auch real und nicht irgendwie schemen- oder konzepthaft oder hintergründig. Du kannst dir damit schliesslich die Zähne putzen.

Ich muss euch beiden hier noch einmal ein Kompliment machen: Da ist endlich jemand, der es wirklich wissen will. Man darf nur an diesem Punkt nicht den Fehler machen, aufzuhören. Man muss zuerst eine Unmenge an Konzepten durchdenken und als falsch verwerfen, bevor man endlich an die richtige Sache rankommt.
 
geschrieben von Kronos:

Wie mache ICH das, dass die von Kronos(?) gedachten/aufgeschriebenen Gedanken JETZT in Eurem(?) Köpfen sind und zwar als Eure eigene Stimme? Wer erzählt da eigentlich in Eurem Köpfen wen was?

Ihr seid doch eindeutig beides und der hc und auch der esperanto nichts anderes als zwei "fixe gedankliche Vorstellung", quasi jeweils ein definierter "Bild/Punkt" in (D)einem Kopf/Geist, oder?

Mir fällt es nicht schwer, deinen Ausführungen zu folgen, Kronos. Und klar, ich könnte jetzt sagen: Alles ist eins. Steht ja überall geschrieben. Aber ich habe den Eindruck, mir fehlt eine Spur von einem Aufgehen in der Brust, wenn ich erkenne, worum es geht.
 
wer bin ich?

ich suche nach der antwort
mein verstand strengt sich an
er strengt isch wirklich an

wessen verstand?
mein verstand!
meiner!

er, mein verstand, kommt nicht dahinter!
er sucht nach der "logischen antwort" (resp. frage)

ich schrieb weiter obern: "paradoxerweise müsste die frage lauten: was ist das ich?"

paradox ist interessant!

ich finde die logische antwort nicht! (nur wiedersprüche)
der verstand kann dies nicht!
das denken kann dies nicht!

das denken, der verstand ist aber von meinem ICH nicht getrennt!
es ist EINS (welches durch das denken nicht erfasst werden kann)
 
Werbung:
Es geht nach wie vor um die Frage: Wer bin ich?
hohes C schrieb:
Mir fällt es nicht schwer, deinen Ausführungen zu folgen, Kronos. Und klar, ich könnte jetzt sagen: Alles ist eins. Steht ja überall geschrieben. Aber ich habe den Eindruck, mir fehlt eine Spur von einem Aufgehen in der Brust, wenn ich erkenne, worum es geht.
Der Grund ist, dass diese Ausführungen zwar vielleicht inhaltlich oder dem Verstand gemäss stimmen mögen, dass sie aber deine Frage nicht beantworten, weil es nicht DEINE Antwort ist. Die Antwort, die es zu finden gilt, wird, sobald du sie findest, nur DEINE Antwort sein, nicht die von jemand anderem. Genau darum schreibe ich nichts solches hier rein, wie Kronos. (Übrigens könnte ich ihre Einträge sogar widerlegen.) Wenn jemand sagt: "Alles ist eins." Dann widerspricht das schlichtwegs der täglichen Erfahrung. Ein Apfel ist nicht das gleiche wie ich und wird es auch nie sein. Somit ist die Aussage "alles ist eins" keine Antwort auf die Frage oder eine falsche Antwort.

Darum müssen wir uns wieder der Frage zuwenden. Also nochmals ganz von vorne. Wer bin ich?
 
Zurück
Oben