Um mal zu den Details zu kommen die sie wollte, warum schreibst du nicht einfach *4 Stunden*
max ist tatsächlich nicht genau,
ich bin mir grad nicht sicher, aber unemotional bist du auch nicht.
wenn jemand sagt schreib es genau, dann mach es doch einfach......
ich hab das Gefühl ihr seid gerade beide sehr persönlich unterwegs, da sie Chefin ist, darf sie sich als Chefin *aufspielen*, was dir nicht gefällt , klar,
du machst die Arbeit sie muss verantworten, das ist Arbeiter und Chef Spiel.
ich glaube irgendwo hatte ich schonmal bei dir geschrieben das du eigentlich eine Chefposition bräuchtest, das bei dir stark angelegt ist,
ich muss mal schauen wo es war.
Ansonsten darfst du zur Zeit noch ein wenig deinen Fehler den du gemacht hast *spüren*
das hört wieder auf...irgendwann
Bei mir sind gewissen Emotionen ebenfalls mit im Spiel. Dass streite ich gar nicht ab.
Im Vorfeld habe ich keinerlei Infos bekommen, sondern nur, dass ich was schreiben soll. Von daher kann ich doch in meiner kaputten Glaskugel nicht sehen, ob das "max" ihr zu ungenau ist. Und; es kommt manchmal wirklich vor, dass es weniger Stunden sind. Höher wird der Betrag auf der Rechnung ja auch nicht - weil die 4 Stunden eben maximal sind.
Und auch hier sind wir bei dem Thema "keine Infos geben, den Vorschlag als völliger Unfug abstempeln und dazu ein Bohei veranstalten" - dass nervt mich.
Mit einem Vorgesetzten habe ich generell kein Problem. Tauschen will ich mit ihr auch nicht, also will/bräuchte ich selbst auch keine Chefposition. Dass was ich im Moment an Verantwortung habe, reicht mir völlig aus (kann auch gerne weniger sein).
Was mich stört ist das "dazwischen". Eine Sprunghaftigkeit, eine Ahnungslosigkeit die vertuscht wird (anstatt sich zu informieren oder zuzuhören) und eine ständige Wiederholung ihrer Position nervt auch. Ein Chef sollte kooperativ sein und auch, wenn ich eine gewisse Eigenständigkeit habe (hatte), so sollte der Chef doch generell einen Überblick darüber haben, was man eigentlich den ganzen Tag so macht und was gerade Aktuell ist, oder?
Wenn man z.B. den Auftrag gibt ein Dokument ausgedruckt haben zu wollen ("druck mir mal aus"), mich dann anmault, weil es doppelseitig ist, dann weiß ich auch nicht. Woher soll ich wissen, dass man etwas Einseitg haben will, wenn er es nicht sagt. So nach dem Motto "ich lege dir immer alles Einseitig vor, also musst du wissen, dass ich es so haben will, sage aber nichts weiter und maule rum, wenn ich es nicht so kriege"? - Ne... so läuft das nicht.
Zukünftig weiß ich es. Dass hätte man auch freundlicher sagen können.
Meinen Fehler darf ich spüren; dass habe ich kommen sehen.
Es wird jedoch nicht aufhören. Dafür steckt zu viel in der persönlichen Ebene fest. Es wird vielleicht weniger werden; ja. Wenn sie mich vorher schon weitestgehend ignoeriert hat, dann wird sie es weiterhin tun.