diese spiegelsache

http://www.whatthebleep.com/

Für alle so tollen Skeptiker versenke ich jetzt mal Eure Schifflein ein für alle Mal!

Kein Bock mehr auf den Blödsinn.

Link klicken und aufhören zu quaseln. *EInen auf SM-Meister macht* *die Peitsche schwingt*

Damit wären meine Behauptungen ein für alle mal gestützt.

:zauberer1

Wisst Ihr? Ich würde solche Behauptungen niemals aufstellen, wenn ich sie nicht auch beweisen könnte.
Especially for yo FCKW: Ich bin ja nicht wie DU!
 
Werbung:
ElaMiNaTo schrieb:
was wir behaupten ? was behauptest du denn qia ? und nur du ? und nicht wir ?
Geduldig wartet fckw in seiner im Schatten des Affenbrotbaumes auf Eliminato. Ela? Noch so viel Energie zu verpulvern? Aber mach ruhig, die Energie muss zuerst alle weg.
 
fckw schrieb:
Geduldig wartet fckw in seiner im Schatten des Affenbrotbaumes auf Eliminato. Ela? Noch so viel Energie zu verpulvern? Aber mach ruhig, die Energie muss zuerst alle weg.

Im Schatten des Affenbrotbaumes Deiner Phantasie, der in den Strahlen Deines biligen Monitors sicherlich sehr glücklich wächst... :rolleyes:
 
orig_00005.jpg


Krampen! :rolleyes:

Hauptsache Labern. Wenn man keine Ahnung hat, soll man einfach die Fr...halten!

Sehr meditative Aussage!

:daisy:

Treffer versenkt!
 
Irfan schrieb:
Genau so etwas meinte ich... für Photonen ist dieser Zusammenhang belegt, aber eben nur für Photonen. Daraus kann ich beispielsweise nicht schließen, daß das mit Tennisbällen auch so ist. (Ich kann ebensowenig darauf schließen, daß es für Tennisbälle nicht möglich ist. Das einzige, was das Versuchsergebnis hergibt, ist eine Aussage über Photonen).
QIA S.O.L schrieb:
Der Stand der Forschung ist längst überholt. Tatsache, Irfan. Du kannst das im Net auch finden.
Es geht mir hier nicht primär um den Stand der Forschung in der Physik, sondern um Methodik. Daß eine Aussage auf einem Gebiet wahr ist, bedeutet nicht, daß sie auf ein anderes ohne weiteres übertragbar ist.

QIA S.O.L schrieb:
Hierzu möchte ich DIr eine Fachkundige Ansicht empfehlen: Ein Dokumentarfilm mit dem Namen:

What the Bleep do we Know! Gib das mal in Google ein.

Dort wirst Du sehen, dass das durchaus auf festem Boden steht, was wir hier behaupten.
Ich werde mal danach suchen. Danke für den Tip.

Irfan schrieb:
ABer natürlich ist es damit herleitbar...probiers doch aus.
Ich kenne mich damit nicht gut genug aus, um eine Herleitung selbst aufzustellen. Du scheinst ja eine zu kennen, schieß mal los...
 
Irfan schrieb:
Es geht mir hier nicht primär um den Stand der Forschung in der Physik, sondern um Methodik. Daß eine Aussage auf einem Gebiet wahr ist, bedeutet nicht, daß sie auf ein anderes ohne weiteres übertragbar ist.


Ich werde mal danach suchen. Danke für den Tip.


Ich kenne mich damit nicht gut genug aus, um eine Herleitung selbst aufzustellen. Du scheinst ja eine zu kennen, schieß mal los...

Ich habe Dir den Link oben gepostet.

:zauberer1

Die Fuzzylogische Herleitung dieses Gedankens ist folgende:

Alles kommt aus dem Nichts, aber Nichts kann nicht etwas hervorbringen, also müsste es wohl doch etwas sein.

Aber was? Nun: Es ist Materiell NICHTS, aber POTENTIELL Alles.

Das heißt, es schliesst die Begrifflichkeit der Quantenphysik hier mit ein, in dem es Potential als Grundwert für die Entstehung von Energie und Phänomen anlegt.

DIe Aussage: Materiell Nichts, Potentiell Alles (Sowohl als Auch) ist im Grunde die umgestezte fuzzylogische Methode. Das heißt, wir wissen, dass Schwingung das Wechselspiel zwischen Nichts und Etwas ist, wobei das Nichts Potential ist und das Etwas Phänomen.

Jedes Potential trägt ein Mögliches Ereignis.

Also: Es ist Weder Noch und Sowohl als Auch!

Grüßlies
Qia
 
Irfan :)
Irfan schrieb:
Das sollte man natürlich nicht :) Nur sollte man schauen, wie weit die Analogie tatsächlich zutrifft und wo ihre Grenzen sind. Wenn eine psychologische Gegebenheit ähnlich zu einer in der Quantenphysik ist, bedeutet das noch lange nicht, daß sie auf Quantenphysik beruht, und auch nicht, daß man ab jetzt alle anderen quantenphysikalischen Gesetzmäßigkeiten auf die Psychologie anwenden kann.
...nun das ist anders, als in deinem vorigen Post, wo du schreibst:
Irfan schrieb:
Mich stört es immer ein wenig, wenn zur Erklärung von allen möglichen Dingen die Quantenphysik hergenommen wird. Die Erklärungen der Quantenphysik gelten genau auf dem Gebiet der Quantenphysik, ob sich eine hier gültige Behauptung auch auf ein anderes Gebiet übertragen läßt, ist erstmal fraglich. Für eine Billardkugel etwa gilt so einiges nicht, was für ein Elektron zutrifft. Analogien sind schön und gut, aber das war es dann auch schon.
...es geht ja noch nichtmal um die Anwendung, sondern vorerstmal um das Erkennen und Annehmen einer Übereinstimmung...die Akzeptanz.

Der Grund, warum es (sich) verweigert wird ist lediglich "Fachselbstbeweihräucherung", Fachtrotteltum und ähnlicher Egopfeiff.

:)

Caya
 
Werbung:
Zurück
Oben