lazpel
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Juni 2004
- Beiträge
- 4.906
Hallo x__y.
Weil die meisten Erfahrungen ins Unbewußte gelangen, und dort verbleiben, man sich diesen inneren Eindrücken also nicht gewahr wird. Wird man sich ihrer gewahr, lassen sich daraus auch innere Erkenntnisse gewinnen, die einem z. B. erklären, warum man sich in bestimmten Situationen falsch verhält, warum man bestimmte Ängste aussteht.
Dazu kommt auch die innere Kreativität.. Man kann Musik machen, und sie zur gleichen Zeit hören. Bilder erdenken, die sich sofort manifestieren..
Es gibt keine Grenzen.
Vielleicht eine AKE, ohne daß Du es bemerkt hast?
Gruß,
lazpel
x__y schrieb:nicht nur dasaber... was heisst das schon ? warum sollte das eine methode sein, innere erkenntnis zu "gewinnen" ?
Weil die meisten Erfahrungen ins Unbewußte gelangen, und dort verbleiben, man sich diesen inneren Eindrücken also nicht gewahr wird. Wird man sich ihrer gewahr, lassen sich daraus auch innere Erkenntnisse gewinnen, die einem z. B. erklären, warum man sich in bestimmten Situationen falsch verhält, warum man bestimmte Ängste aussteht.
Dazu kommt auch die innere Kreativität.. Man kann Musik machen, und sie zur gleichen Zeit hören. Bilder erdenken, die sich sofort manifestieren..
Es gibt keine Grenzen.
x__y schrieb:ps: ich war mal im wachzustand einfach so fähig... die zeit anzuhalten. aber was heisst das schon ? nix...
Vielleicht eine AKE, ohne daß Du es bemerkt hast?
Gruß,
lazpel