diese spiegelsache

Hallo Wyrm,

Wyrm schrieb:
was für eine funktion ?

Die Funktion der Erinnerung an die Erfahrungen. Wird ein Mensch geboren, hat er bereits im Mutterleib erste Erfahrungen gesamellt. Das Gefäß Gehirn nimmt vor und nach der Geburt immer mehr Informationen auf und speichert diese, bis eine bestimmte Menge an Daten vorliegt, um das Ich ins Sein zu bringen.

Wyrm schrieb:
und warum ist es jetzt das gehirn, wenn es davor das ich war ?

Das Gehirn ist es in jedem Falle, welches die Basis für die Funktionen liefert. Das Gehirn ist vornehmlich ein Datenspeicher. Das Ich ist rein virtuell, und startet seine Funktion, wie gesagt, bei Vorhandensein einer bestimmten Datenmenge.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Hallo Wyrm,

Wyrm schrieb:
und was für erfahrungen sollen das sein?
das müssen ja kern-erfahrungen sein, erfahrungen die bei allen menschen gleich sind.

Es gibt natürlich gleichartige Erfahrungen, aber generell sind Erfahrungen des Menschen in Chronologie und Inhalt unterschiedlich. Das macht jedes Subjekt einzigartig. Das einzige, was die Menschen gleichermaßen haben, sind Gedankenmuster. Jung nannte sie "Archetypen", also Gedankenarten, die bei jedem Menschen unabhängig von seinen Erfahrungen auftreten.

Gruß,
lazpel
 
Hallo Wyrm,

Wyrm schrieb:
wie entsteht eine erinnerung ?

Durch Eindrücke, die durch die körperliche Sensorik aufgenommen werden (hören, riechen, sehen, tasten)..

Die Eindrücke werden über das Vorbewußte ins Unbewußte verschoben, und je älter sie sind, fester gespeichert. Die kindlichen Erinnerungen sind feste Größen im Unbewußten, die immer Einfluss auf unsere aktuelle Situation haben.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Zurück
Oben