diese spiegelsache

Werbung:
Hallo Wyrm,

Wyrm schrieb:
wie kann das ich einer erfahrung bewußt werden,
wenn es sich aus eben diesen erfahrungen zusammensetzt?

Das Ich braucht eben diese Erfahrungen für seine Substanz. Wo siehst Du da den Widerspruch?

Gruß,
lazpel
 
Hallo Wyrm,

Wyrm schrieb:
dann ist das ich da, bevor es sich durch die bewußten erfahrungen zusammensetzt?

(d.h. das dieses konzept bereits ein ich bedingt, um das ich zu erklären ---> widerpsruch)

Nein, das Ich wird durch Erfahrungen ins Sein gebracht. Da gibt es keinen Widerspruch.

Gruß,
lazpel
 
doch, schau noch mal hin.

zuerst sagst du:

das ich setzt sich durch bewußte erfahrungen zusammen.

dann sagst du, dass eine erfahrung dann bewußt ist, wenn das ich sich ihrer bewußt wird.

.. gehen wir einen schritt hinter.

was ist mit der ersten bewußten erfahrung.
das ich ist hier noch nicht im sein.

was wird sich der ersten erfahrung bewußt?
 
Hallo Wyrm,

Wyrm schrieb:
das ich setzt sich durch bewußte erfahrungen zusammen.

dann sagst du, dass eine erfahrung dann bewußt ist, wenn das ich sich ihrer bewußt wird.

Ja, und? Also sind Erfahrungen die Basis des Ichs.

Wyrm schrieb:
was ist mit der ersten bewußten erfahrung.
das ich ist hier noch nicht im sein.

was wird sich der ersten erfahrung bewußt?

Nachdem es genügend Erfahrungen gesammelt hat, die die Bewußtwerdung ermöglicht.

Das Ich basiert auf Erfahrungen. Die Bewußtwerdung jedoch tritt erst dann ein, wenn genügend Erfahrungen gesammelt sind, um die Erfahrungen bewußt werden zu lassen. Vorher werden Erfahrungen durch die Sensorik aufgenommen und unbewußt gespeichert.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Zurück
Oben