diese spiegelsache

@Wyrm + Divo:
Jetzt muss ich euch beiden ehrlich einen ganz grossen Dank aussprechen. Es freut mich ungemein, dass da ein paar Leute sind, die es wirklich wissen wollen und entsprechend rumgrübeln.

Es ist exakt so, wie Wyrm sagt. Es ist total unmöglich, darüber etwas auszusagen. Wenn man trotzdem damit anfängt und konsequent dranbleibt, dann würgt sich das Denken irgendwann ab. Wie ein Computer, der in eine Endlosschlaufe gerät und dann der Hauptprozess den Kindprozess einfach abwürgt. Es geht einfach nicht!

Erst aus dieser Einsicht heraus kann einer die wahre Bedeutung der Meditation erkennen.

Nur eine kleine Warnung: Wenn man's zum ersten Mal sieht, tendiert man dazu, andere reichlich fanatisch davon "überzeugen" zu wollen, weil sie es offensichtlich nicht begriffen zu haben scheinen. Da ist ein wenig Zurückhaltung vorteilhaft - ich spreche aus Erfahrung. Es ist nämlich leider unmöglich, anderen mit Argumenten oder Worten dieselbe Erkenntnis nahe zu bringen. (Hier spielen andere Gesetze, als die im Alltag bekannten.)

@Jake:
:blume:

@fckw
Tanz mit der Banane! :banane:
Für alle Interessierten verweise ich auf meinen Lieblings-Thread "Selbst-Missbrauch" (Meditation). Dort ganz speziell auf meinen Eintrag #61.
 
Werbung:
divo schrieb:
Das hast du schön gesagt, unter Ausschluss eines "ich". Nur, "man" ist ein anderer Begriff für ich und wenn du nicht weißt, dass du bist, wie kann dann "man" sein?

das ist eine gute frage... wie kann man dann sein ? offensichtlich ist es etwas anderes... was ist. oder willst du leugnen, dass du einst ein baby warst ?

Und wenn da gar niemand ist, wer konstruiert dann?

das gehirn konstruiert eine phänomenale wirklichkeit. und warum sollte dafür ein "ich" notwendig sein ?

Und, wenn du schon von Wirklichkeit sprichst, weißt du, was das ist?

wiklichkeit ist m.e. das, was sich niemals verändert. denn nur das was sich niemals ändert, kann wirklich sein.

Weißt du überhaupt etwas mit absoluter Sicherheit?

nein... und dennoch: ja... das nichts so ist wie es scheint zu sein (nichts kann jemals in einer phänomenalen welt sicher sein). sicher ist m.e. nur das ewige, das unveränderliche....

Ist es nicht so, dass du, so, wie alle anderen auch, dein Wissen aufbaust, auf der Annahme, dass da jemand ist - ein Ich? Wenn da gar kein Ich wäre, wäre dann nicht auch dein ganzes darauf aufgebautes Wissen obsolet?

doch natürlich. was habe ich vor einigen stunden gewusst (im tiefschlaf) ?

Worauf willst du eigentlich hinaus?

das keine welt abgebildet wird. sie ist ein konstrukt.

cu
 
divo schrieb:
Genau so ist es - und dies erklärt auch, warum man Gefühle von "anderen" erspüren kann, obwohl das physikalisch nicht erklärbar ist.

wie wäre es mit einer theorie des geistes ? denn offensichtlich haben wir eine theorie über den geist...

cu
 
hallo, fckw,

Es ist total unmöglich, darüber etwas auszusagen. Wenn man trotzdem damit anfängt und konsequent dranbleibt, dann würgt sich das Denken irgendwann ab.
das war der sinn???

Erst aus dieser Einsicht heraus kann einer die wahre Bedeutung der Meditation erkennen.
der verstand in der grätsche ist nicht der einzige weg dahin! er ist nur EIN werkzeug meines ichs.

da lag ich anfangs nicht weit daneben.

lg moni
 
Die typischen Schwierigkeiten mit dem Thema:
x__y schrieb:
das gehirn konstruiert eine phänomenale wirklichkeit. und warum sollte dafür ein "ich" notwendig sein ?
Wem soll denn das Gehirn gehören? Die Idee eines Gehirns setzt bereits die Existenz einer (körperlichen) Ich-Persönlichkeit voraus, der das Gehirn gehört.
 
fckw schrieb:
Die typischen Schwierigkeiten mit dem Thema:

Wem soll denn das Gehirn gehören? Die Idee eines Gehirns setzt bereits die Existenz einer (körperlichen) Ich-Persönlichkeit voraus, der das Gehirn gehört.

du kannst hier von einem realen gehirn ausgehen... welches dir nicht zugänglich ist. so wie du auch "deine" hand bewegst, so kannst du davon ausgehen, dass es eine reale hand gibt, die dir auch nicht zugänglich ist.

cu

ps: es setzt keine persönlichkeit voraus... sondern eine instanz.
 
x__y schrieb:
du kannst hier von einem realen gehirn ausgehen... welches dir nicht zugänglich ist. so wie du auch "deine" hand bewegst, so kannst du davon ausgehen, dass es eine reale hand gibt, die dir auch nicht zugänglich ist.

cu

ps: es setzt keine persönlichkeit voraus... sondern eine instanz.

Ach ja? Und woher weißt du das? Gut, in einem gebe ich dir Recht, es wird allgemein so gesehen, dass da ein Gehirn ist und auch ein Ich etc. Nur, kannst du ganz sicher, absolut sicher wissen, dass das so ist? Woher stammt denn dein Input? Durch was wird er gefärbt? Und ob du Ich oder Persönlichkeit oder Instanz dazu sagst, das ist egal, das sind nur Wortfechtereien.
 
Werbung:
divo schrieb:
Ach ja? Und woher weißt du das? Gut, in einem gebe ich dir Recht, es wird allgemein so gesehen, dass da ein Gehirn ist und auch ein Ich etc. Nur, kannst du ganz sicher, absolut sicher wissen, dass das so ist? Woher stammt denn dein Input? Durch was wird er gefärbt? Und ob du Ich oder Persönlichkeit oder Instanz dazu sagst, das ist egal, das sind nur Wortfechtereien.

das "ich" ist ein konstrukt des gehirns. wo war dein ich, als du noch ein baby warst ?

cu
 
Zurück
Oben