Die Zahlen in Astrologie und Religion

Werbung:
Nachdem Untergang des Osmanischen Reichs 1922 wurden Stern und Halbmond in mehreren
Nachfolgestaaten zu einem Bestandteil der Nationalflagge.
Fünfzackige Sterne kommen in sehr vielen Flaggen vor: USA (über 50), EU, China, Sowjetunion usw. Das kann dann wohl nicht allein zur Beurteilung einer Staatsreligion ausreichen. Hinzu kommt der Gesamtüberblick über den historischen Verlauf der Ausbreitung und die allgemeine Ausprägung.
 
versucht du aber mit deiner Zahlenzuordnung
Nicht ganz, denn ich setze von vornherein Grundkenntnisse über die verschiedenen Religionen voraus.

Wenn du mit so einer Argumentation kommst, dann kannst du auch gleich die ganze Astrologie in die Tonne kloppen...

Es geht ja bei der Astrologie darum, Analogien zwischen planetaren Energien und tatsächlichen Geschehnissen zu finden. Die Flaggen sind dabei oft mehr politisch zu sehen, denn die Religion spielt ja in vielen Ländern kaum mehr eine grosse Rolle.
 
Vielleicht kommen wir bei der Zuordnung des Mondes weiter, wenn wir noch mehr bei Parasara blättern:

"Der ungeborene Gott hat viele Inkarnationen. Er hat sich inkarniert in den neun Planeten. [...]
Aus der Sonne kam Rama, aus dem Mond Krishna, aus dem Mars Narasimha, aus Merkur Buddha, aus Jupiter Vamana, aus Venus Parashurama, aus Saturn Kurma, aus Rahu Varaha und aus Ketu die Inkarnation des Fisches."

"Die vier Inkarnationen Ramas, Krishnas, Narasimhas und Varahas sind völlig göttlich (Paramatma). Die übrigen haben teils gewöhnliche Seelen (Jivanatma)."

Bis Merkur ist es soweit klar. Narasimha wurde soeben hier gehuldigt. Aus dem Mond kam demnach Krishna und beide Lichter sind dem Hinduismus zuzuordnen als Tag- und Nachtform.

Schwieriger wird es bei den folgenden, insbesondere Venus. Hier werden Zuordnungen gegeben, die eigentlich nicht zu zu unserem heutigen Verständnis der Venus passen.

Auch Rahu und Ketu sind ja Punkte, keine Himmelskörper. Doch vedisch werden sie ebenso personalisiert wie Planeten.
 
was ist denn dein (=unser heutiges) Verständnis von Venus?
Venus gilt ja allgemein heute ais Symbol der Weiblichkeit, Liebe und Schönheit.

Parashurama dagegen wird als männlicher, kämpferischer Krieger beschrieben. Die vorherige Zuordnung von Venus mit "Samen" fällt ebenfalls aus der Rolle, da Samen ja keine geistige Eigenschaft ist.

Da sind einige Einzelheiten, die später geändert wurden, So wie auch die Vertauschung von Seele und Geist im Westen.
 
@Pfeil, Du versteht sich was du meinst, mir erschließt es sich leider nicht.
Gibt es nicht andere Foren, wo man sich mit Vedenkundigen, die von Astrologie was verstehen
austauschen kann? Weil selbst bei mir, obwohl ich Hinduismus nicht abgeneigt bin,
kommt es nicht an.

von Venus mit "Samen"

Doch, dazu hatte ich mal was gelesen, wahrscheinlich aber nur eine Erwähnung,
nicht Erklärung, sonst könnte man es aus dem Involviertsein der Venus
in die Schwangerschaft erschließen.

Das du eine Religion Venus zuordnen magst, erscheint mir übertrieben.
Höchsten findet sich dazu in der Geschichte ein alter regionaler Kult, oder paar.


 
Werbung:
Zurück
Oben